Rheumalix forte Gel

Land: Sviss

Tungumál: þýska

Heimild: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
25-10-2018

Virkt innihaldsefni:

etofenamatum

Fáanlegur frá:

Drossapharm AG

ATC númer:

M02AA06

INN (Alþjóðlegt nafn):

etofenamatum

Lyfjaform:

Gel

Samsetning:

etofenamatum 100 mg, alcohol isopropylicus, oleth-10, oleth-5, macrogolum 400, propylenglycolum 30 mg, carbomerum, trometamolum, aqua purificata q.s. ad gelatum pro 1 g.

Tegund:

D

Meðferðarhópur:

Synthetika

Lækningarsvæði:

Kutanes Antiphlogistikum

Leyfisstaða:

zugelassen

Leyfisdagur:

2007-05-10

Upplýsingar fylgiseðill

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der
Apotheke oder Drogerie bezogen.
Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise
nach Anweisung des Arztes,
des Apothekers oder des Drogisten bzw. der Ärztin, der Apothekerin
oder der Drogistin an, um den
grössten Nutzen zu haben.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Rheumalix® forte Gel
Drossapharm AG
Was ist Rheumalix forte Gel und wann wird es angewendet?
Rheumalix forte Gel ist ein Arzneimittel zur äusserlichen Anwendung.
·Das im Arzneimittel enthaltene Etofenamat hat entzündungshemmende
und schmerzlindernde
Eigenschaften. Es durchdringt die Haut und erreicht die erkrankten
Gewebebezirke.
Beim Auftragen auf die Haut entsteht anfänglich ein leichter
Kühleffekt.
Rheumalix forte Gel wird angewendet:
·Zur Behandlung von Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen (z.B.
nach Sportverletzungen).
·Als unterstützende Massnahme zur lokalen Behandlung von
rheumatischen Beschwerden des
Bewegungsapparates.
Wann darf Rheumalix forte Gel nicht angewendet werden?
Rheumalix forte Gel darf nicht auf verletzter oder ekzematös
entzündeter Haut angewendet werden. Bei
Überempfindlichkeit gegen Etofenamat, Flufenaminsäure oder andere
schmerz- und
entzündungshemmende Substanzen sowie bei Überempfindlichkeit gegen
den Hilfsstoff Propylenglykol
darf Rheumalix forte Gel nicht angewendet werden.
Nicht bei Säuglingen und Kleinkindern anwenden!
Wann ist bei der Anwendung von Rheumalix forte Gel Vorsicht geboten?
Rheumalix forte Gel enthält 30 mg Propylenglykol pro 1 g Gel.
Rheumalix forte Gel sollte nicht über
längere Zeit grossflächig angewendet werden, es sei denn auf
ärztliche Verschreibung. Augen und
Schleimhäute sollen mit dem Gel nicht in Berührung komme
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                FACHINFORMATION
Rheumon® forte Gel
Zusammensetzung
Wirkstoff: Etofenamat.
Hilfsstoffe: Macrogol 400, Propylenglycol, Excip. ad gelat.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 g Gel enthält 100 mg Etofenamat.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zur äusserlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und
Schwellungen bei:
- Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen (z.B. bei
Sportverletzungen).
- Als unterstützende Massnahme zur lokalen Behandlung von
rheumatischen Beschwerden des
Bewegungsapparates.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene:
Wenn nicht anders verordnet mehrmals täglich einen 5-10 cm langen
Strang (entspricht ca. 150-300
mg Etofenamat) auf das erkrankte Gebiet und seine Umgebung auftragen
und in die Haut einreiben.
Die Dauer der Anwendung hängt von der Indikation und dem
Behandlungserfolg ab. Es empfiehlt
sich, die Behandlung nach 2 Wochen zu überprüfen.
Kinder:
Die Anwendung und Sicherheit von Rheumon forte Gel bei Kindern und
Jugendlichen ist bisher
nicht systematisch überprüft worden.
Kontraindikationen
Bei Säuglingen und Kleinkindern grundsätzlich nicht anwenden.
Rheumon forte Gel soll nicht angewendet werden bei
Überempfindlichkeit gegenüber Etofenamat,
Flufenaminsäure und anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmern
sowie gegenüber
Propylenglycol.
Rheumon forte Gel nicht auf Schleimhäute (Auge, Nase, Mund, Darm,
Scheide), verletzte oder
ekzematös entzündete Haut auftragen.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Wie alle äusserlich anwendbaren Arzneimittel sollte Rheumon forte Gel
nicht über längere Zeit
grossflächig angewendet werden. Siehe auch letzter Abschnitt der
Rubrik „Unerwünschte
Wirkungen“.
Interaktionen
Bisher keine bekannt.
Schwangerschaft, Stillzeit
Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für die Föten
gezeigt, aber man verfügt über
keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen. Deshalb soll
Rheumon forte Gel während der
Schwangerschaft nicht angewendet werden. Dies insbesondere im 3.
Trimenon wegen möglichem
vorzeitigem Verschluss 
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skjöl á öðrum tungumálum

Upplýsingar fylgiseðill Upplýsingar fylgiseðill franska 01-08-2021
Vara einkenni Vara einkenni franska 01-08-2021
Upplýsingar fylgiseðill Upplýsingar fylgiseðill ítalska 19-10-2018
Vara einkenni Vara einkenni ítalska 10-06-2024