Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe

Land: Austurríki

Tungumál: þýska

Heimild: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
24-12-2022

Virkt innihaldsefni:

LIDOCAIN

Fáanlegur frá:

Dr. Kade Pharmazeutische Fabrik GmbH

ATC númer:

C05AD01

INN (Alþjóðlegt nafn):

LIDOCAIN

Gerð lyfseðils:

Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung

Vörulýsing:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Leyfisdagur:

2021-02-05

Upplýsingar fylgiseðill

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
POSTERISAN AKUT 50 MG/G REKTALSALBE
Wirkstoff: Lidocain
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
-
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen,
wenden Sie sich an Ihren
Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Posterisan akut und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Posterisan akut beachten?
3.
Wie ist Posterisan akut anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Posterisan akut aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST POSTERISAN AKUT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Posterisan akut enthält ein lokal wirksames Schmerzmittel
(Lokalanästhetikum) und wird zur
Behandlung lokaler Beschwerden im Analbereich angewendet, z. B.
Juckreiz und Schmerzen durch
Hämorrhoiden.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON POSTERISAN AKUT BEACHTEN?
POSTERISAN AKUT DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
wenn Sie allergisch gegen Lidocain oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile
dieses Arzneimittels sind.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Posterisan
akut anwenden, wenn Sie an
einer Herz-Kreislauf-Erkrankung (Herzinsuffizienz) leiden.
Befolgen Sie die empfohlene Dosierung, da höhere Dosen mehr
Nebenwirkungen verursachen können.
Bei Pilzinfektionen ist die gleichzeitige Anwendung e
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Rektalsalbe enthält 50 mg Lidocain.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 1 g Rektalsalbe enthält
107,9 mg Cetylalkohol.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Rektalsalbe
Weiße, homogene, geruchlose Rektalsalbe.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Symptomatische Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich
(z. B. aufgrund von
Hämorrhoiden).
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Zu Beginn der Behandlung wird die Rektalsalbe 2- bis 3-mal täglich,
dann zweimal täglich
aufgetragen. Die empfohlene maximale Behandlungsdauer beträgt 7 Tage.
Die Menge der Rektalsalbe
richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Haut- und
Schleimhautpartien. Die Maximaldosis
von 2,5 g Rektalsalbe (125 mg Lidocain) pro Anwendung darf nicht
überschritten werden.
Wenn die Symptome nach 7 Behandlungstagen bestehen bleiben oder bald
wieder auftreten, muss ein
Arzt konsultiert werden.
_Kinder und Jugendliche_
Die oben beschriebenen Dosisempfehlungen gelten auch für Kinder und
Jugendliche (≥ 50 kg) über
12 Jahre.
Die Sicherheit von Posterisan akut bei Kindern unter 12 Jahren (< 50
kg) ist nicht erwiesen. Es liegen
keine Daten vor.
Art der Anwendung
Rektale Anwendung, Anwendung auf der Haut.
Die Rektalsalbe wird morgens und abends auf die zu behandelnden Haut-
und Schleimhautpartien
aufgetragen, vorzugsweise nach dem Stuhlgang, und mit dem Finger
vorsichtig eingerieben.
Die Packung enthält einen Applikator mit seitlichen
Austrittsöffnungen zur Anwendung im Analkanal.
Die Rektalsalbe kann mit dem Applikator direkt auf den betroffenen
Bereich aufgebracht werden, an
dem die Symptome auftreten.
Aufgrund seiner Einführtiefe von 2,5 cm und der seitlichen
Austrittsöffnungen verringert der
Applikator das Risiko eines versehentlichen Kontakts mit der
Schleimhaut und gilt daher für all
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Leitaðu viðvaranir sem tengjast þessari vöru