Ossana 500mg

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
29-12-2004

Virkt innihaldsefni:

Calciumcarbonat

Fáanlegur frá:

TAD Pharma GmbH (3044021)

INN (Alþjóðlegt nafn):

calcium carbonate

Lyfjaform:

Brausetablette

Samsetning:

Teil 1 - Brausetablette; Calciumcarbonat (00058) 1250 Milligramm

Stjórnsýsluleið:

Einnehmen nach Auflösen

Leyfisstaða:

erloschen

Leyfisdagur:

1996-07-12

Upplýsingar fylgiseðill

                                Seite:
1 von 5
           Gebrauchsinformation
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE / GEBRAUCHSINFOR 
MATION
SORG 
FÄLTIG  DURCH,  DENN  SIE  ENTHÄLT  WICHTIGE  IN 
FORMATIONEN
FÜR SIE.
Dieses  Arzneimittel  ist  auch  ohne  ärztliche  Verschrei 
bung
erhältlich.  Um  einen  bestmöglichen  Behandlungser 
folg  zu
erzielen,  muss  Ossana  500  mg  jedoch  vorschriftsmäßig  an-
gewendet werden.
-
Heben  Sie  die  Packungsbeilage  auf.  Vielleicht
möch 
ten Sie diese später nochmals lesen.
-
Fragen  Sie  Ihren  Apotheker,  wenn  Sie  weitere
Infor 
mationen oder einen Rat benötigen.
-
Wenn  sich  Ihr  Krankheitsbild  verschlimmert  oder
nach  x Tagen  keine  Besserung  eintritt,  müssen
Sie einen Arzt aufsuchen.
1.
Was ist Ossana 500 mg und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme / Anwendung von Ossana 500 mg
beachten?
3.
Wie ist Ossana 500 mg einzunehmen / anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ossana 500 mg aufzubewahren?
 
Ossana 500 mg
 
 
Brausetablette
Wirkstoff: Calciumcarbonat
 
 
Der arzneilich wirksame Bestandteil ist:
1 Brausetablette enthält 1250 mg Calciumcarbonat,
entsprechend 500 mg Calcium.
 
 
Die sonstigen Bestandteile sind:
Wasserfreie Citronensäure (Ph. Eur.),
Natriumhydrogencarbonat, Saccharin-Natrium 2 H2O, Sorbitol
(Ph. Eur.), Natriumcyclamat, Zitronen-Aroma,
Grapefruit-Aroma
 
 
Ossana 500 mg ist in Packungen mit 20 und 50
Brausetabletten erhältlich.
1.
WAS IST OSSANA 500 MG UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
 
1.1 
Ossana 500 mg ist ein Mineralstoffpräparat
2
von:
TAD Pharma GmbH
Heinz-Lohmann-Straße 5
D-27472 Cuxhaven
Tel.: (04721) 606-0
Fax: (04721) 606-333
E-Mail: info@tad.de
Internet: www.tad.de
 
1.3 
Ossana 500 mg wird angewendet bei: 
Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erh
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                111
FACHINFORMATION
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Ossana 500 mg
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE Zusammensetzung
Ossana 500 mg
1 
Brausetablette
 enthält 1250 mg Calciumcarbonat entsprechend 500 mg 
Calcium.
   Sonstige Bestandteile siehe unter 6.1.
3.
Darreichungsform
Ossana 500 mg: 
Brausetablette
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Anwendungsgebiete
Zur Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. 
Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit).
Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die empfohlene Dosierung beträgt 500 – 1000 mg Calcium täglich
Dosierung mit Einzel- und Tagesgaben
1 - 2mal täglich 1 Brausetablette einnehmen (entsprechend 500 mg 
Calcium)
Art und Dauer der Anwendung
Die Brausetablette in einem Glas Wasser gelöst einnehmen.
Die Einnahme erfolgt beim oder nach dem Essen. Die Behandlung des 
Calciummangels und der Osteoporose ist langfristig anzulegen. Ihre 
Dauer orientiert sich an dem angestrebten therapeutischen Ziel.
4.3
GEGENANZEIGEN
Ossana 500 mg darf nicht angewendet werden bei:
-
Krankheiten oder Umständen, die eine Hypercalcämie oder 
Hypercalciurie verursachen können
-
calciumhaltigen Nierensteinen, Nephrocalcinose
-
längerer Immobilisation mit begleitender Hypercalciurie oder 
Hypercalcämie
-
Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der 
sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
 
4.4
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Durch die Einnahme von Ossana 500 mg erhöht sich die Ausscheidung
von 
Calcium im Urin. In den ersten Monaten nach Einnahmebeginn wird 
dadurch auch die Neigung zur Ausfällung von Calciumsalzen und unter 
Umständen zur Bildung von Steinen in Niere und Harnblase
gesteigert. 
Dies kann durch eine reichliche Zufuhr von Flüssigkeit vermieden 
werden.
Bei Patienten mit calciumhaltigen Nierensteinen in der Familie
sollte 
eine absorptive Hypercalciurie ausgeschlossen werden.
11616
222
Bei Niereninsuffizienz sollte Ossana 500 mg nur unter laufender 

                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skoða skjalasögu