Optiderm F Creme Creme

Land: Sviss

Tungumál: þýska

Heimild: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kauptu það núna

Virkt innihaldsefni:

macrogoli 6 ether laurilicus, ureum

Fáanlegur frá:

Almirall AG

ATC númer:

D02AE51

INN (Alþjóðlegt nafn):

macrogoli 6 ether laurilicus, ureum

Lyfjaform:

Creme

Samsetning:

macrogoli 6 aether laurilicus 30 mg, ureum 50 mg, triglycerida media, paraffinum liquidum, isopropylis palmitas, alcohol cetylicus 60 mg, macrogoli 21 aether stearylicus, 1,3-butandiolum, natrii lactatis solutio, acidum lacticum, macrogoli 2 aether stearylicus, dinatrii edetas, aqua purificata q.s. ad unguentum pro 1 g.

Tegund:

D

Meðferðarhópur:

Synthetika

Lækningarsvæði:

Trockene Haut mit Juckreiz

Leyfisstaða:

zugelassen

Leyfisdagur:

1970-01-01

Upplýsingar fylgiseðill

                                Optiderm® F Crème
Almirall AG
Was ist Optiderm F und wann wird es angewendet?
Optiderm F Crème führt mit den wirksamen Bestandteilen Polidocanol
und Harnstoff zu einer
Feuchtigkeitsregulierung und Stabilisierung des Hautzustandes bei
Hauterkrankungen mit
Austrocknung und Juckreiz. Es kommt zu einer Verbesserung des
Wasserbindungsvermögens und zu
einer erhöhten Fettung der sehr trockenen und rissig gewordenen
Hautgebiete.
Der nicht selten stark beeinträchtigende Juckreiz wird nachhaltig
vermindert.
Optiderm F Crème wird angewendet bei sehr trockener und/oder
juckender Haut sowie zur
unterstützenden Behandlung verschiedener Hauterkrankungen, wie z.B.
atopisches Ekzem
(Neurodermitis).
Für die trockene, juckende Haut können Sie auch die weniger fettende
Crème mit dem Namen
Optiderm Crème verwenden. Für die grossflächige Anwendung bietet
sich Optiderm Lotion an.
Wann darf Optiderm F nicht angewendet werden?
Optiderm F Crème darf nicht angewendet werden bei akuter
Erythrodermie
(=entzündliche Rötung und Schuppung der Haut am ganzen Körper) und
bei akut entzündlichen,
nässenden und infizierten Hautprozessen.
Optiderm F Crème darf nicht angewendet werden bei
Überempfindlichkeit gegenüber einem der
Inhaltsstoffe.
Wann ist bei der Anwendung von Optiderm F Vorsicht geboten?
Der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden.
Nach dem Auftragen auf verletzte oder entzündete Haut kann es zu
Irritationen (z.B. Rötung,
Brennen) kommen.
Der Hilfsstoff Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B.
Kontaktdermatitis)
hervorrufen.
Der Wirkstoff Harnstoff kann bei gleichzeitiger Anwendung die
Penetration durch die Hautbarriere
von anderen topisch applizierten Arzneimitteln (z.B. Kortikosteroide,
Dithranol und Fluorouracil)
erhöhen.
Berichte aus der Fachliteratur weisen darauf hin, dass die Anwendung
harnstoffhaltiger Produkte bei
Kindern zu einem meist kurzzeitigen Brennen auf der Haut führen kann.
Bitte halten Sie mit Ihrem
Arzt oder Ihrer Ärztin Rücksprache, bevor Sie Optiderm F Crèm
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skjöl á öðrum tungumálum

Upplýsingar fylgiseðill Upplýsingar fylgiseðill franska 01-02-2020
Vara einkenni Vara einkenni franska 13-06-2024
Upplýsingar fylgiseðill Upplýsingar fylgiseðill ítalska 01-02-2020
Vara einkenni Vara einkenni ítalska 13-06-2024