Melatonin STADA 2 mg Retardtabletten

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
26-10-2023

Fáanlegur frá:

STADAPHARM GmbH (3364435)

Skammtar:

2 mg

Lyfjaform:

Retardtablette

Stjórnsýsluleið:

zum Einnehmen

Leyfisstaða:

zugelassen

Leyfisdagur:

2023-10-19

Upplýsingar fylgiseðill

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN MELATONIN STADA 2 MG RETARDTABLETTEN
Zur Anwendung bei Erwachsenen ab 55 Jahren
Melatonin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie
Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Melatonin STADA und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Melatonin STADA beachten?
3.
Wie ist Melatonin STADA einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Melatonin STADA aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST MELATONIN STADA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Der Wirkstoff von Melatonin STADA, Melatonin, gehört zu einer
natürlicherweise vom Körper
produzierten Gruppe von Hormonen.
Dieses Arzneimittel wird für sich alleine angewendet für die
kurzzeitige Behandlung der primären
Insomnie (anhaltende Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten oder
schlechte Schlafqualität) bei
Patienten ab 55 Jahren.
„Primär“ bedeutet, dass die Ursache der Schlaflosigkeit nicht auf
eine bekannte medizinische,
psychiatrische oder eine umgebungsbedingte Ursache zurückzuführen
ist.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON MELATONIN STADA BEACHTEN?
MELATONIN STADA
DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Melatonin oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                WORTLAUT DER FÜR DIE FACHINFORMATION VORGESEHENEN ANGABEN
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Melatonin STADA 2 mg Retardtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Retardtablette enthält 2 mg Melatonin.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung
Jede Retardtablette enthält 80 mg Lactosemonohydrat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Retardtablette
Weiße bis fast weiße, ovale, bikonvexe Tabletten, mit den
Abmessungen 5,2 mm x 10 mm und der
Prägung „A6“ auf einer Seite.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Melatonin STADA ist indiziert als Monotherapie für die kurzzeitige
Behandlung der primären,
durch schlechte Schlafqualität gekennzeichneten Insomnie bei
Patienten ab 55 Jahren.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt 2 mg einmal täglich, 1–2 Stunden vor
dem Zubettgehen und nach der
letzten Mahlzeit. Diese Dosierung kann bis zu 13 Wochen beibehalten
werden.
_Kinder und Jugendliche _
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Melatonin bei Kindern im Alter von
0 bis 18 Jahren ist bisher
noch nicht erwiesen. Bei dieser Population kann die Anwendung anderer
Darreichungsformen/Stärken geeigneter sein. Zurzeit vorliegende Daten
werden in Abschnitt 5.1
beschrieben.
_Nierenfunktionseinschränkung_
Der Einfluss einer Nierenfunktionseinschränkung jeglicher Ausprägung
auf die
pharmakokinetischen Eigenschaften von Melatonin wurde nicht
untersucht. Daher ist mit Vorsicht
vorzugehen, wenn Melatonin bei Patienten mit Niereninsuffizienz
angewendet wird.
_Leberfunktionseinschränkung_
Es gibt keine Erfahrungen zur Anwendung von Melatonin bei Patienten
mit
Leberfunktionseinschränkung. Veröffentlichte Daten zeigen deutlich
erhöhte endogene
Melatoninspiegel während des Tages aufgrund der herabgesetzten
Clearance bei Patienten mit
Leberfunktionseinschränkung. Daher wird die Anwendung des
Arzneimittels bei Patienten mit
Leberfunktionseinschränkung nicht empfohlen.
Art der Anwendung
Zum E
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skjöl á öðrum tungumálum

MMR MMR enska 30-11-2023

Leitaðu viðvaranir sem tengjast þessari vöru