Cysto-Urgenin

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
18-03-2005

Virkt innihaldsefni:

Kürbissamenöl

Fáanlegur frá:

Madaus GmbH (8081848)

INN (Alþjóðlegt nafn):

Pumpkin seed oil

Lyfjaform:

Weichkapsel

Samsetning:

Teil 1 - Weichkapsel; Kürbissamenöl (10144) 583 Milligramm

Stjórnsýsluleið:

zum Einnehmen

Leyfisstaða:

erloschen

Leyfisdagur:

2005-06-20

Upplýsingar fylgiseðill

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
http://amisdb/textserver/tobj/bfarm/2009/12/23/0401489/OBFM689DAD0401CA82EA.rtf
1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
CYSTO-URGENIN®
Weichkapseln_ _
Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoff: Kürbissamenöl
LESEN
SIE
DIE
GESAMTE
PACKUNGSBEILAGE
SORGFÄLTIG
DURCH,
DENN
SIE
ENTHÄLT
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE.
DIESES ARZNEIMITTEL IST OHNE VERSCHREIBUNG ERHÄLTLICH. UM EINEN
BESTMÖGLICHEN
BEHANDLUNGSERFOLG ZU ERZIELEN, MUSS CYSTO-URGENIN® JEDOCH
VORSCHRIFTSMÄSSIG
ANGEWENDET WERDEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.

Fragen
Sie
Ihren
Apotheker,
wenn
Sie
weitere
Informationen
oder
einen
Rat
benötigen.

Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt,
müssen Sie
auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

Wenn
Sie
Nebenwirkungen
bemerken,
informieren
Sie
bitte
Ihren
Arzt
oder
Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist CYSTO-URGENIN® und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von CYSTO-URGENIN® beachten?
3.
Wie ist CYSTO-URGENIN® einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist CYSTO-URGENIN® aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST CYSTO-URGENIN® UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
CYSTO-URGENIN® ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel für
die urologische
Anwendung.
Es wird traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der
Blasenfunktion.
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und
langjähriger Erfahrung.
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
http://amisdb/textserver/tobj/bfarm/2009/12/23/0401489/OBFM689DAD0401CA82EA.rtf
2
2.
WAS
MÜSSEN
SIE
VOR
DER
EINNAHME
VON
CYSTO-URGENIN®
BEACHTEN?
CYSTO-URGENIN® DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kürbissamenöl oder
einen der sonstigen
Bestandteile von CYSTO-URGENIN® sind.
BESONDERE VORSICHT BEI DER EINNAHME VON CYSTO-UR
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                FA Anlage
CYSTO-URGENIN
Bearb.-Nr. 0095503/22953
FB Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen Angaben
FC
F a c h i n f o r m a t i o n
FD 1.
Bezeichnung des Arzneimittels
CYSTO-URGENIN
FE
Wirkstoff:
Kürbissamenöl
FF 2.
Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
FG 3.
Zusammensetzung des Arzneimittels
FH 3.1
Stoff- oder Indikationsgruppe
Traditionelles Arzneimittel
FJ 3.2
Arzneilich wirksame Bestandteile nach Art und
Menge
1 Weichkapsel enthält:
583 mg Kürbissamenöl
FK 3.3
Sonstige Bestandteile
Gelatine, Glycerol 85%, Sobitol-Lösung 70%
(nicht kristallisierend), gereinigtes Wasser.
FM 4.
Anwendungsgebiete
Traditionell
angewendet
zur
Stärkung
oder
Kräftigung der Blasenfunktion
Diese
Angabe
beruht
ausschließlich
auf
Überlieferung und langjähriger Erfahrung
FN 5.
Gegenanzeigen
_CYSTO-URGENIN_ darf bei bekannter
Überempfindlichkeit gegen Kürbiszubereitungen
oder einen der sonstigen Bestandteile nicht
angewendet werden.
FO 6.
Nebenwirkungen
Keine bekannt
FP 7.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Keine bekannt.
FQ 8.
Warnhinweise
Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-
Intoleranz sollten _CYSTO-URGENIN_ nicht
einnehmen.
Zur Anwendung des Arzneimittels in
Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern
unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden
Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei diesem
Personenkreis nicht angewendet werden.
FR 9.
Wichtigste Inkompatibilitäten
Keine bekannt.
FS 10.
Dosierung mit Einzel- und Tagesgaben
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene
und Jugendliche über 12 Jahren 3 mal täglich 2
Weichkapseln ein.
FT 11.
Art und Dauer der Anwendung
Die Weichkapseln werden unzerkaut mit etwas
Flüssigkeit eingenommen.
FU 12.
Notfallmaßnahmen, Symptome und Gegenmittel
Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
FV 13.
Pharmakologische und toxikologische Eigen-
schaften, Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit,
soweit diese Angaben für die therapeutische
Anwendung erforderlich sind
FW 13.1
Pharmakologische Eigenschaften
Für die klinisch-empirisch gefundene Wirksamkeit
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skoða skjalasögu