cutistad Spray

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
19-04-2021

Virkt innihaldsefni:

Clotrimazol

Fáanlegur frá:

STADA Consumer Health Deutschland GmbH (8151247)

ATC númer:

D01AC01

INN (Alþjóðlegt nafn):

clotrimazole

Lyfjaform:

Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung

Samsetning:

Teil 1 - Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung; Clotrimazol (09058) 0,01 Gramm

Stjórnsýsluleið:

Anwendung auf der Haut; Auftragen auf die Haut

Leyfisstaða:

erloschen

Leyfisdagur:

1988-07-05

Upplýsingar fylgiseðill

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: Information für den Anwender
CUTISTAD
® SPRAY 0,01 G/ML
Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung
Clotrimazol
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage
beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
•
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat
benötigen.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
•
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren
Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist cutistad
®
Spray und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von cutistad
®
Spray beachten?
3.
Wie ist cutistad
®
Spray anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist cutistad
®
Spray aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST CUTISTAD
® SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
cutistad
®
Spray ist ein Anti-Pilzmittel (Antimykotikum) zur äußerlichen
Anwendung bei Pilzinfektionen der Haut.
CUTISTAD
® SPRAY WIRD ANGEWENDET
zur Behandlung von Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch
Dermatophyten,
Hefen (z.B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia
furfur, z.B.
in Form von:
−
Mykosen der Füße (Fußpilz), der Haut und Hautfalten
−
oberflächlichen Candidosen
−
Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor).
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CUTISTAD® SPRAY
BEACHTEN?
CUTISTAD
® SPRAY DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN
2
•
wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bev
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                1
Fachinformation (Zusammenfassung der Produkteigenschaften/SPC)
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
cutistad
®
Spray 0,01 g/ml, Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Lösung enthält 0,01 g Clotrimazol.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung
Dieses Arzneimittel enthält 546 mg Propylenglycol pro ml Lösung.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung.
Klare Lösung.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Bei Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen
(z.B.
Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur, z.B.
in Form
von:
–
Mykosen der Füße (Fußpilz), der Haut und Hautfalten
–
oberflächlichen Candidosen
–
Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor).
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
2 bis 3-mal täglich anwenden.
ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Lösung wird auf die erkrankten Hautpartien aufgesprüht.
Für den Behandlungserfolg ist eine regelmäßige und ausreichend
lange
Anwendung wichtig. Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich; sie
hängt vom
Ausmaß und der örtlichen Lage der Erkrankung ab. Um eine komplette
Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung nicht nach dem
Abklingen der
akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden
abgebrochen,
sondern bis zu einer Dauer von mindestens 4 Wochen fortgeführt
werden.
2
Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1-3
Wochen ab. Bei
Fußpilz sollte - um Rückfällen vorzubeugen - trotz rascher
subjektiver Besserung
ca. 2 Wochen über das Verschwinden aller Krankheitszeichen hinaus
weiterbehandelt werden. Zwischen dem letzten Auftragen und dem Anlegen
einer Pilzkultur sollte eine therapiefreies Intervall von 3-4 Tagen
liegen, damit
evtl. Wirkstoffreste die Kultur nicht stören. Nach jedem Waschen
sollten die Füße
gründlich abgetrocknet werden (Zehenzwischenräume).
4.3 GEGENANZEIGEN
•
Überempfindlichkeit gegen den Wirksto
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skoða skjalasögu