Concor 10 mg

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
12-02-2004

Virkt innihaldsefni:

Bisoprololfumarat (Ph.Eur.)

Fáanlegur frá:

kohlpharma GmbH (3216120)

INN (Alþjóðlegt nafn):

Bisoprolol fumarate (Ph.Eur.)

Lyfjaform:

Filmtablette

Samsetning:

Teil 1 - Filmtablette; Bisoprololfumarat (Ph.Eur.) (23549) 10 Milligramm

Stjórnsýsluleið:

zum Einnehmen

Leyfisstaða:

erloschen

Leyfisdagur:

1998-03-09

Vara einkenni

                                Fachinformation
Concor 10 mg Stand 01.2001
1
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Concor 10 mg
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG DER ARZNEIMITTEL
3.1 STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Betarezeptorenblocker
3.2 ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
_Concor 10 mg: _
1 Filmtablette enthält:
10 mg Bisoprololhemifumarat.
3.3 SONSTIGE BESTANDTEILE
_Concor 10 mg: _
Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Povidon,
mikrokristalline Cellulose, Maisstärke,
Calciumhydrogenphosphat, Eisenoxid (E 172),
Dimeticon, Macrogol 400, Titandioxid (E 171),
Hypromellose.
4. ANWENDUNGSGEBIETE
– Hypertonie
–
koronare Herzkrankheit (Angina pectoris)
5. GEGENANZEIGEN
Concor darf nicht eingenommen werden bei
Patienten mit:
• akuter Herzinsuffizienz oder während einer
Dekompensation der Herzinsuffizienz, die eine
i.v. Therapie mit inotropen Substanzen erfordert.
• kardiogenem Schock
• AV-Block II. oder III. Grades (ohne
Herz-schrittmacher)
• Sinusknotensyndrom (Sick-Sinus-Syndrom)
• sinuatrialem Block
• Bradykardie mit weniger als 50 Schlägen/
min vor Behandlungsbeginn
• Hypotonie (systolischer Blutdruck unter
90 mmHg)
• schwerem Asthma bronchiale oder
schwerer chronisch obstruktiver
Lungen-funktionsstörung
• Spätstadien der peripheren arteriellen
Verschlußkrankheit oder Raynaud-Syndrom
• unbehandeltem Phäochromocytom (s. u.)
• metabolischer Azidose
• bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Bisoprolol oder einem anderen
Tablettenbe-standteil.
Concor darf nur mit besonderer Vorsicht
an-gewendet werden bei:
• Bronchospasmen (Asthma bronchiale,
obstruktive Atemwegserkrankungen)
• Behandlung mit Inhalationsnarkotika
• Diabetes mellitus mit stark schwankenden
Blutzuckerwerten; Hypoglykämiesymptome
können verschleiert werden
• strengem Fasten
• laufender Desensibilisierungstherapie
• AV-Block I. Grades
• Prinzmetal-Angina
• peripherer arterieller Verschlußkrankheit
(Verstärkung der Beschwerden insbesondere
bei Therapiebeginn möglich).
Bei Asthma bronchiale ode
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skoða skjalasögu