AP IV N

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Virkt innihaldsefni:

Berberis vulgaris (Pot.-Angaben); Terebinthinae aetheroleum (Pot.-Angaben); Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben); Rhus toxicodendron (Pot.-Angaben)

Fáanlegur frá:

Bayer Vital GmbH (8011204)

INN (Alþjóðlegt nafn):

Berberis vulgaris (Pot.-Information), Terebinthinae aetheroleum (Pot.-Information), Acidum arsenicosum (Pot.-Information), Rhus toxicodendron (Pot.-Information)

Lyfjaform:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Samsetning:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Berberis vulgaris (Pot.-Angaben) (01217) 0,25 Milliliter; Terebinthinae aetheroleum (Pot.-Angaben) (01449) 0,25 Milliliter; Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben) (02190) 0,25 Milliliter; Rhus toxicodendron (Pot.-Angaben) (01185) 0,25 Milliliter

Stjórnsýsluleið:

Injektion subkutan; Injektion intrakutan

Leyfisstaða:

erloschen

Leyfisdagur:

1996-08-16

Upplýsingar fylgiseðill

                                Text der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Stand: 01.01.2016
GEBRAUCHSINFORMATION
BITTE AUFMERKSAM LESEN!
AP IV N
INDIKATIONSGRUPPE
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane
ANWENDUNGSGEBIETE
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehört:
Begleittherapie bei Entzündungen der Harnorgane.
Hinweis:
Bei Blut im Urin, bei Fieber, bei akuter Harnverhaltung oder bei
Anhalten der
Beschwerden
über
5
Tage
sollte
ein Arzt
aufgesucht
werden,
da
es
sich um
Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
GEGENANZEIGEN
AP IV N darf bei Überempfindlichkeit gegen Terpentin (Terebinthinae
aetheroleum
rectificatum) und gegen Giftsumachgewächse (Toxicodendron
quercifolium) nicht
angewendet werden.
AP IV N ist in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anzuwenden.
AP IV N nicht anwenden bei Kindern unter 18 Jahren.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND ANDEREN MITTELN
Die
Wirkung
eines
homöopathischen
Arzneimittels
kann
durch
allgemein
schädigende
Faktoren
in
der
Lebensweise
und
durch
Reiz-
und
Genußmittel
ungünstig beeinflußt werden.
Falls sonstige Arzneimittel angewendet werden, ist der Arzt zu
befragen.
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Soweit nicht anders verordnet: Bei Erwachsenen mit chronischen
Verlaufsformen
täglich 1 bis 2 ml, in akuten Fällen 1- bis 3mal täglich 1 bis 2 ml
subcutan oder
intracutan injizieren (Kanüle 20 verwenden!).
Eine über 5 Tage hinausgehende akute Anwendung sollte nur nach
Rücksprache mit
einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder Arzt erfolgen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu
reduzieren.
Auch homöopathische Arzneimittel sollen ohne ärztlichen Rat nicht
über längere Zeit
angewendet werden.
NEBENWIRKUNGEN
Aufgrund
des
Bestandteils
Giftsumach
können
-
auch
einige
Tage
nach
der
Anwendung
des
Arzneimittels
-
Magen-Darm-Beschwerden oder
Hautreaktionen
auftreten.
In diesen Fällen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt
aufge
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Skoða skjalasögu