Xenalon 100 mg Lactabs

Երկիր: Շվեյցարիա

Լեզու: գերմաներեն

Աղբյուրը: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Գնել հիմա

Ակտիվ բաղադրիչ:

spironolactonum

Հասանելի է:

Mepha Pharma AG

ATC կոդը:

C03DA01

INN (Միջազգային անվանումը):

spironolactonum

Դեղագործական ձեւ:

Lactabs

Կազմը:

spironolactonum 100 mg, excipiens pro compresso obducto.

Դաս:

B

Թերապեւտիկ խումբ:

Synthetika

Թերապեւտիկ տարածք:

Diureticum

Հաստատման ամսաթիվը:

1970-01-01

Տեղեկատվական թերթիկ

                                Xenalon 50/100 Lactab®
Mepha Pharma AG
Was ist Xenalon, und wann wird es angewendet?
Xenalon ist ein Arzneimittel, das durch die erhöhte Ausscheidung von
überschüssigem Wasser und
Salz im Organismus die Harnausscheidung stimuliert. Es ist jedoch
wichtig, dass der Organismus
vitale Elemente wie Kalium und Magnesium zurückhält. Xenalon bewirkt
ebenfalls die Senkung
eines zu hohen arteriellen Blutdrucks.
Die Wirkung von Xenalon tritt im Allgemeinen zwischen dem 3. und 6.
Behandlungstag ein und
kann noch 72 Stunden nach Behandlungsabbruch anhalten.
Xenalon wird bei Wasseransammlung im Gewebe verwendet, bei Herz-,
Leber- oder
Nierenkrankheiten.
Xenalon wird ebenfalls eingesetzt für die Behandlung eines erhöhten
Blutdruckes, vorzugsweise
zusammen mit einem anderen Blutdruckmittel.
Xenalon ist auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin einzunehmen.
Was sollte dazu beachtet werden?
Eine salzarme Diät ist empfehlenswert.
Wann darf Xenalon nicht angewendet werden?
Xenalon darf nicht eingenommen werden bei schweren
Nierenfunktionsstörungen, bei bestimmten
Elektrolytstörungen (z.B. zu hohe Kaliumspiegel oder zu tiefe
Natriumspiegel), bei gleichzeitiger
Einnahme von Eplerenon sowie bei bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber Spironolacton oder
einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Xenalon Vorsicht geboten?
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit
Werkzeuge oder Maschinen zu
bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen!
Bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion, schweren
Störungen der Leberfunktion oder
schwerer Herzschwäche ist bei der Anwendung von Xenalon besondere
Vorsicht geboten. Der Arzt
bzw. die Ärztin wird Laborprüfungen anordnen und bei Bedarf die
Dosierung von Xenalon ändern,
bzw. reduzieren.
Sehr selten wurde bei Patienten unter Behandlung mit Xenalon über
schwerwiegende Hautreaktionen
und schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet.
Xenalon ist bei den ersten Anzeichen für eine
Überempfindli
                                
                                Կարդացեք ամբողջական փաստաթուղթը
                                
                            

Ապրանքի հատկությունները

                                FACHINFORMATION
Xenalon 50/100 Lactab®
Mepha Pharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Spironolactonum.
Hilfsstoffe: Natrii laurilsulfas; Excipiens pro compresso obducto.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Xenalon-50 Lactab
1 Lactab enthält: 50 mg Spironolactonum.
Xenalon-100 Lactab
1 Lactab enthält: 100 mg Spironolactonum.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Essentielle Hypertonie
Xenalon wird zusammen mit anderen Antihypertonika verabreicht, wenn
die herkömmlichen
Massnahmen nicht zum Ziel führen oder unerwünschte Wirkungen
verursachen.
Hypertonie
Bei erhöhter Aldosteronsekretion, Hypokaliämie und metabolischer
Alkalose.
Ödeme bei Herzinsuffizienz
Speziell bei Patienten, die unter einer Digitalis-Therapie stehen und
bei solchen, bei denen ein Risiko
einer Diuretika-induzierten Hypokaliämie besteht.
Leberzirrhose mit Aszites
Diese Erkrankung geht oft mit sehr hohen Aldosteronspiegeln einher.
Nephrotisches Syndrom
Wenn die üblichen Massnahmen wie Wasser- und Salzrestriktion sowie
die Therapie mit
herkömmlichen Diuretika nicht den erwünschten Erfolg zeigen.
Idiopathische Ödeme
Bei Vorliegen eines sekundären Aldosteronismus.
Diagnose und Therapie des primären Hyperaldosteronismus.
Dosierung/Anwendung
Im Allgemeinen wird Xenalon zusammen mit einem gebräuchlichen
Saluretikum verabreicht, da die
volle Wirkung von Xenalon nicht vor dem 3. Behandlungstag zu erwarten
ist.
Die tägliche Dosis kann von Erwachsenen auf mehrere Dosen verteilt
oder als Einzeldosis
eingenommen werden. Die Erhaltungsdosis sollte stets individuell
eingestellt werden.
Essentielle Hypertonie
Die übliche Anfangs-Dosierung für Erwachsene beträgt 50-100 mg pro
Tag als Einzeldosis oder in 2
über den Tag verteilten Einnahmen und vorzugsweise in Kombination mit
anderen Antihypertonika.
In schwierigen Fällen kann die Dosierung in 2-wöchentlichen
Intervallen bis auf 200 mg pro Tag
erhöht werden. Der Behandlungserfolg sollte frühestens nach 2 Wochen
beurteilt werden, da die
Wirkung von Xenalon oft verzögert eintritt. Ansc
                                
                                Կարդացեք ամբողջական փաստաթուղթը
                                
                            

Փաստաթղթեր այլ լեզուներով

Տեղեկատվական թերթիկ Տեղեկատվական թերթիկ ֆրանսերեն 01-12-2018
Ապրանքի հատկությունները Ապրանքի հատկությունները ֆրանսերեն 01-12-2018
Տեղեկատվական թերթիկ Տեղեկատվական թերթիկ իտալերեն 01-12-2018

Փնտրեք այս ապրանքի հետ կապված ահազանգերը

Դիտել փաստաթղթերի պատմությունը