RIEMSER IBR-IPV-Vakzine

Երկիր: Գերմանիա

Լեզու: գերմաներեն

Աղբյուրը: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Գնել հիմա

Ակտիվ բաղադրիչ:

Eintropfen in die Nase; Zur intranasalen Anwendung; Zur intranasalen Anwendung; Eintropfen in die Nase; Bovines Herpesvirus Typ 1, Stamm 1316, lebend

Հասանելի է:

Ecuphar NV (4401003)

ATC կոդը:

QI02AD01

INN (Միջազգային անվանումը):

Bovine Herpesvirus type 1, the root 1316, live

Դեղագործական ձեւ:

Lyophilisat und Lösungsmittel

Կազմը:

Eintropfen in die Nase (Rind, zur Fleischproduktion) - -; Zur intranasalen Anwendung (Rind, zur Fleischproduktion) - -; Zur intranasalen Anwendung (Rind) - -; Eintropfen in die Nase (Rind) - -; Bovines Herpesvirus Typ 1, Stamm 1316, lebend (35228) Gewebekultur-Infektiöse-Dosis 50%

Կառավարման երթուղին:

Zur intranasalen Anwendung; intramuskuläre Anwendung; Eintropfen in die Nase

Թերապեւտիկ խումբ:

Rind, zur Fleischproduktion; Rind

Լիազորման կարգավիճակը:

erloschen

Հաստատման ամսաթիվը:

2005-06-09

Տեղեկատվական թերթիկ

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION
RIEMSER IBR/IPV-Vakzine
Nichtmarkierter BHV-1-Lebendimpfstoff
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber
Ecuphar N.V.
Legeweg 157 i
8020 Oostkamp
Belgien
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller
RIEMSER Arzneimittel AG
An der Wiek 7
17493 Greifswald – Insel Riems
Deutschland
Mitvertrieb
Ecuphar GmbH
Brandteichstraße 20
17489 Greifswald
Deutschland
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
RIEMSER IBR/IPV-Vakzine
Nichtmarkierter BHV-1-Lebendimpfstoff
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension, für Rinder
3.
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Dosis (2 ml) resuspendierter Impfstoff enthält:
Attenuiertes BHV-1, Stamm 1316:
mind. 10
5,1
KID
50
*
Wirtssystem: Rindernierenzelllinie
* Kulturinfektiöse Dosis 50 %
Lösungsmittel
Isotonische Lösung
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Aktive Immunisierung von Rindern in Mastbeständen, um die klinischen
Symptome der durch das
Bovine Herpesvirus 1 (BHV-1) hervorgerufenen Infektiösen Bovinen
Rhinotracheitis (IBR) /
Infektiösen Pustulösen Vulvovaginitis (IPV) sowie die
Virusausscheidung zu reduzieren.
Eine lokale Immunität wird bereits 5 Tage nach intranasaler
Applikation erreicht. Der Impfschutz ist
etwa 4 Wochen nach der zweiten Impfung voll ausgebildet.
Wiederholungsimpfungen erfolgen nach jeweils 6 Monaten.
5.
GEGENANZEIGEN
2
Unterentwickelte, kachektische und stark strapazierte Tiere sowie
kranke Tiere sind von der Impfung
auszuschließen.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Nach intranasaler Applikation kann gelegentlich eine geringgradige
Nasensekretion auftreten.
Wie bei allen Impfstoffen ist nicht auszuschließen, dass nach
Applikation eine Überempfindlichkeit
auftreten kann. In einem solchen Fall sind sofort geeignete Maßnahmen
zu ergreifen.
Falls Sie Nebenwirkungen (insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt sind) bei
Ihrem Tier/Ihren Tieren feststellen, teilen Sie die
                                
                                Կարդացեք ամբողջական փաստաթուղթը
                                
                            

Ապրանքի հատկությունները

                                1
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
RIEMSER IBR/IPV-Vakzine
Nichtmarkierter BHV-1-Lebendimpfstoff
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension, für Rinder
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Dosis (2 ml) des resuspendierten Impfstoffes enthält:
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL:
Attenuiertes BHV-1, Stamm 1316:
mind. 10
5,1
KID
50
*
max. 10
7,0
KID
50
*
Wirtssystem: Rindernierenzelllinie
* Kulturinfektiöse Dosis 50 %
SONSTIGE BESTANDTEILE
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension
Aussehen
Lyophilisat: gelbe Tablette
Lösungsmittel: farblose, durchsichtige Lösung
Nach Resuspension: klare rötliche Suspension
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART
Rind (Mastrinder)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART
Aktive Immunisierung von Rindern in Mastbeständen, um die klinischen
Symptome der durch das
Bovine Herpesvirus 1 (BHV-1) hervorgerufenen Infektiösen Bovinen
Rhinotracheitis (IBR) /
Infektiösen Pustulösen Vulvovaginitis (IPV) sowie die
Virusausscheidung zu reduzieren.
Eine lokale Immunität wird bereits 5 Tage nach intranasaler
Applikation erreicht. Der Impfschutz ist
etwa 4 Wochen nach der zweiten Impfung voll ausgebildet.
Wiederholungsimpfungen erfolgen nach jeweils 6 Monaten.
4.3
GEGENANZEIGEN
Unterentwickelte, kachektische und stark strapazierte Tiere sowie
kranke Tiere sind von der Impfung
auszuschließen.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
2
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Der Impfstoff ist auf Grund der geltenden Rechtslage in Deutschland
(BHV1-Verordnung) nur für die
Immunisierung in Mastbeständen einzusetzen. Der Impfstoff soll nicht
bei Tieren angewendet werden,
die zur Zucht vorgesehen sind.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN ANWENDER
Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate
zu ziehen und die

                                
                                Կարդացեք ամբողջական փաստաթուղթը
                                
                            

Դիտել փաստաթղթերի պատմությունը