Xaluprine 20 mg/ml Suspension zum Einnehmen

Ország: Svájc

Nyelv: német

Forrás: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
01-08-2023
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
25-10-2018

Aktív összetevők:

mercaptopurinum monohydricum

Beszerezhető a:

Lipomed AG

ATC-kód:

L01BB02

INN (nemzetközi neve):

mercaptopurinum monohydricum

Gyógyszerészeti forma:

Suspension zum Einnehmen

Összetétel:

mercaptopurinum monohydricum 20 mg, xanthani gummi, aspartamum 3 mg, rubi idaei succus concentratus cum saccharum max. 32 mg et E 220 max. 0.24 mg, E 219 1.15 mg, E 215 0.57 mg, E 202, natrii hydroxidum, aqua purificata ad suspensionem pro 1 ml corresp. natrium max. 0.68 mg.

Osztály:

A

Terápiás csoport:

Synthetika

Terápiás terület:

Zytostatikum

Engedélyezési státusz:

zugelassen

Engedély dátuma:

1970-01-01

Betegtájékoztató

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Xaluprine®
Was ist Xaluprine und wann wird es angewendet?
Wann darf Xaluprine nicht eingenommen werden?
Wann ist bei der Einnahme von Xaluprine Vorsicht geboten?
Darf Xaluprine während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen werden?
Wie verwenden Sie Xaluprine?
Welche Nebenwirkungen kann Xaluprine haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Xaluprine enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Xaluprine? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im August 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
VORSICHTSMASSNAHMEN, WIE VERWENDEN SIE, NEBENWIRKUNGEN, WO ERHALTEN
SIE,
STAND DER INFO
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Xaluprine®
Was ist Xaluprine und wann wird es angewendet?
Xaluprine enthält den Wirkstoff 6-Mercaptopurin. Dieser greift in den
Stoffwechsel der Tumorzellen ein
und hemmt dadurch ihr Wachstum. Es wird auf Verschreibung des Arztes
oder der Ärztin bei akuter
lymphatischer Leukämie angewendet.
Wann darf Xaluprine nicht eingenommen werden?
·Im Falle einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit
gegenüber 6-Mercaptopurin oder
gegenüber einem anderen Bestandteil des Präparates darf Xaluprine
nicht eingenommen werden.
·Lassen Sie sich nicht gegen Gelbfieber impfen, während Sie
Xaluprine einnehmen, weil dies 
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION
Xaluprine
Zusammensetzung
Wirkstoff: Mercaptopurinum
Hilfsstoffe: Conserv.: E219, E215, E202; Arom.: Aspartamum (E951);
Excipiens ad suspensionem
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 20 mg 6-Mercaptopurinum.
Die Farbe der Suspension ist rosa bis braun.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Xaluprine ist angezeigt zur Behandlung von akuter lymphatischer
Leukämie (ALL) bei
Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern.
Dosierung/Anwendung
Dosierung
Die Behandlung mit Xaluprine ist von einem Arzt mit Erfahrung in der
Behandlung von Patienten
mit ALL zu überwachen.
Die Einnahme von Xaluprine muss mindestens 1 Stunde vor oder
mindestens 3 Stunden nach einer
Mahlzeit oder dem Trinken von Milch erfolgen (siehe
«Pharmakokinetik»).
Übliche Dosierung bei Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen
Im Allgemeinen wird Xaluprine in einer Tagesdosis von 2,5 mg/kg
Körpergewicht oder 50–75
mg/m² Körperoberfläche verabreicht, in der Regel in einer Gabe.
Bei Kindern mit Gewicht über der 75%-Perzentile ist bei Dosierung
nach m² Körperoberfläche die
verabreichte Dosis eventuell zu hoch. Die Therapie sollte hier
engmaschig überwacht werden (siehe
«Pharmakokinetik»).
Die Dosis und die Anwendungsdauer richten sich nach dem jeweiligen
Schema der
Kombinationstherapie; Einzelheiten sind der Literatur zu entnehmen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patienten: Eine Überwachung der Nieren- und Leberfunktion ist
bei diesen Patienten ratsam
und im Falle einer Funktionsstörung sollte eine Reduktion der
Xaluprine-Dosis vorgenommen
werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Patienten mit Niereninsuffizienz: Es wird empfohlen, mit einer
reduzierten Dosis zu beginnen und
die Dosis vorsichtig zu steigern (siehe «Pharmakokinetik»).
Patienten mit Leberinsuffizienz: Es wird empfohlen, mit einer
reduzierten Dosis zu beginnen und die
Dosis vorsichtig zu steigern (siehe «Pharmakokinetik»).
Patienten mit Thiopurin-Methyltransferase (TPMT)-Mangel: Bei Patienten
mi
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumok más nyelveken

Betegtájékoztató Betegtájékoztató francia 01-08-2023
Termékjellemzők Termékjellemzők francia 23-10-2018
Betegtájékoztató Betegtájékoztató olasz 01-08-2023
Termékjellemzők Termékjellemzők olasz 01-08-2022