Thymovar 15 g

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
24-01-2019
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
24-01-2019

Aktív összetevők:

Thymol

Beszerezhető a:

Andermatt BioVet GmbH (8100209)

ATC-kód:

QP53AX22

INN (nemzetközi neve):

thymol

Gyógyszerészeti forma:

imprägnierter Streifen für den Bienenstock

Összetétel:

Thymol (00327) 15 Gramm

Terápiás csoport:

Honigbiene

Engedélyezési státusz:

verlängert

Engedély dátuma:

2006-11-18

Betegtájékoztató

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Thymovar, 15 g Streifen für den Bienenstock, für Honigbienen
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTER-
SCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Andermatt BioVet GmbH; Franz-Ehret-Str. 18, 79541 Lörrach,
Deutschland
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Thymovar; 15 g Streifen für den Bienenstock, für Honigbienen.
Thymol
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Thymovar besteht aus imprägnierten Streifen für den Bienenstock,
welche je 15 g
lebensmitteltaugliches Thymol enthalten.
Ein imprägnierter Streifen für den Bienenstock enthält:
Wirkstoff:
Thymol 15,0 g
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemässe
Verabreichung des
Mittels erforderlich ist:
Cellulose-Schwammtuch 5,8 g
Darreichungsform:
Imprägnierter Streifen für den Bienenstock. Imprägniertes
Schwammtuch (gelbes
Plättchen 50 x 145 x 4.3 mm).
ANWENDUNGSGEBIET
Behandlung der Varroose bei der Honigbiene (_Apis mellifera_),
hervorgerufen durch
die Varroa Milbe (_Varroa destructor_).
ATCvet Code: QP 53 AX 22
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Tagesmaximaltemperaturen über 30 °C.
NEBENWIRKUNGEN
Es kann vorkommen, dass die Bienen Futterreserven direkt unterhalb der
Plättchen umtragen. Brut in unmittelbarer Nähe (< 4 cm) wird
ebenfalls entfernt.
Während der Behandlung bei höheren Temperaturen (über 30 °C) kann
leichte
Unruhe und eine leicht erhöhte Mortalität von Brut und Bienen
auftreten. Wenn
gleichzeitig mit der Behandlung gefüttert wird, kann möglicherweise
die Abnahme
des Futters verzögert sein.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage
aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, teilen Sie diese Ihrem
Tierarzt oder
Apotheker mit.
ZIELTIERART
Honigbiene (_Apis mellifera_)
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur Anwendung im Bienenstock.
_Dosierung_
Beutetyp
THYMOVAR-Plättchen
1. Anwendung
2. Anwendung
Magazinbeute
(1 Brutraum)
1
1
Magazinbeute
(2 Bruträume)
2
2
Dadant
1 ½*
1 ½*
* Plättche
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
THYMOVAR; 15 g Streifen für den Bienenstock, für Honigbienen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
Ein imprägnierter Streifen für den Bienenstock enthält:
WIRKSTOFF
Thymol 15,0 g
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Imprägnierter Streifen für den Bienenstock
Imprägniertes Schwammtuch (gelbes Plättchen 50 x 145 x 4.3 mm)
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Honigbiene (_Apis mellifera)_
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Behandlung der Varroose bei der Honigbiene (_Apis mellifera_),
hervorgerufen
durch die Varroa Milbe _(Varroa destructor)._
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Tagesmaximaltemperaturen über 30 °C.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Falls THYMOVAR kurz vor oder während der Tracht eingesetzt wird,
können
sich die Rückstandswerte im Honig erhöhen.
Die Plättchen sollten nicht in die Nähe der Futterabnahmestelle
platziert
werden, da dadurch die Futterabnahme verringert sein kann.
Auf einem Bienenstand sollten alle Völker gleichzeitig mit THYMOVAR
behandelt werden, um Räubereien zu vermeiden.
NICHT ANWENDEN BEI TAGESMAXIMALTEMPERATUREN ÜBER 30 °C.
Behandlungen bei Temperaturen über 30 °C führen zu erhöhtem Stress
und
Mortalität von Bienen und Brut.
Bei durchschnittlichen Aussentemperaturen unter 15 °C während der
Behandlung kann keine genügende Wirkung erwartet werden.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Wegen möglicher Kontaktdermatitis sowie Haut- und Augenreizung sollte
der
direkte Haut- und Augenkontakt vermieden werden. Bei Hautkontakt
betroffene
Stelle gründlich mit Seife und Wasser waschen. Bei Augenkontakt die
Augen
sofort mit reichlic
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumok más nyelveken

Termékjellemzők Termékjellemzők angol 07-11-2006

A termékkel kapcsolatos riasztások keresése

Dokumentumelőzmények megtekintése