Telebrix 35 Injektionslösung

Ország: Svájc

Nyelv: német

Forrás: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Vedd Meg Most

Letöltés Termékjellemzők (SPC)
24-10-2018

Aktív összetevők:

meglumini ioxitalamas, natrii ioxitalamas, iodum

Beszerezhető a:

Guerbet AG

ATC-kód:

V08AA05

INN (nemzetközi neve):

meglumini ioxitalamas, natrii ioxitalamas, iodum

Gyógyszerészeti forma:

Injektionslösung

Összetétel:

meglumini ioxitalamas 650.9 mg, natrii ioxitalamas 96.6 mg Endwerte. JOD 350 mg, natrii calcium edetas, natrii dihydrogenophosphas dihydricus, Wasser ad iniectabilia q.s. zu einer Lösung anstelle von 1 ml.

Osztály:

B

Terápiás csoport:

Synthetika

Terápiás terület:

Röntgenkontrastmittel

Engedély dátuma:

1996-06-05

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION
Unerwünschte Wirkungen
TELEBRIX® 12 Sodium/TELEBRIX® 30 Meglumin/TELEBRIX® 35
Hochosmolales ionisches Röntgenkontrastmittel
Zusammensetzung
Wirkstoff: Ioxitalaminsäure, Natrium- und Megluminsalz
Hilfsstoffe: Natrium-calciumedetat, Natriumdihydrogenphosphat, Wasser
für Injektionszwecke
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Röntgenkontrastmittel in drei Iodkonzentrationen:
·TELEBRIX 12 Sodium (Blasen-Instillationslösung): 1 ml enthält 210
mg Natriumioxitalamat in
klarer, farbloser bis hellgelber wässriger Lösung. Iodgehalt 120
mg/ml (=12% m/V)
·TELEBRIX 30 Meglumin (intravenöse Injektionslösung): 1 ml enthält
660.3 mg
Megluminioxitalamat in klarer, farbloser bis hellgelber wässriger
Lösung. Iodgehalt 300 mg/ml
(=30% m/V)
·TELEBRIX 35 (intravenöse Injektionslösung): 1 ml enthält 650.9 mg
Megluminioxitalamat und
96.6 mg Natriumioxitalamat in klarer, farbloser bis hellgelber
wässriger Lösung. Iodgehalt 350
mg/ml (=35% m/V).
Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder:
·TELEBRIX 12 Sodium:
Retrograde oder suprapubische Zystographie
·TELEBRIX 30 Meglumin:
Intravenöse Urographie, retrograde oder suprapubische Zystographie,
Computertomographie
·TELEBRIX 35:
Intravenöse Urographie, Computertomographie, intravenöse Digitale
Subraktionsangiographie
Dosierung / Anwendung
Die Dosierung in den einzelnen Anwendungsgebieten richtet sich nach
dem Patientenstatus, der
klinischen Fragestellung und der Untersuchungstechnik, wobei das
Kontrastmittel je nach
Indikation / Dosierungsstärke / Konzentration intravenös oder
retrograd über den Ureter intravesikal
verabreicht werden kann. Die applizierte Kontrastmittelmenge soll so
klein wie möglich gehalten
werden. Die hierunter angegebenen Richtwerte basieren auf
entsprechender klinischer Erfahrung:
Besondere Patientengruppen
Säuglinge, Pädiatrie:
Wie bei allen anderen hyperosmolaren Kontrastmitteln ist die Anwendung
des Präparats bei
Neugeborenen, Kleinkindern und Kindern je nach Indikati
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumok más nyelveken

Termékjellemzők Termékjellemzők francia 23-10-2018