RemaHep - Leberstörung Globuli für Tiere

Ország: Ausztria

Nyelv: német

Forrás: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
24-12-2022
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
24-12-2022

Aktív összetevők:

CHELIDONIUM MAJUS C200; CINCHONA PUBESCENS C200; LOPHOPHYTUM LEANDRI C200; LYCOPODIUM CLAVATUM C200; PHOSPHORUS C200; SILYBUM MARIANUM C200

Beszerezhető a:

Remedia Homöopathie Mag. pharm. Robert Müntz Ges.m.b.H.

ATC-kód:

QV03AX

INN (nemzetközi neve):

CHELIDONIUM MAJUS C200; CINCHONA PUBESCENS C200; LOPHOPHYTUM LEANDRI C200; LYCOPODIUM CLAVATUM C200; PHOSPHORUS C200; SILYBUM MARIANUM C200

Recept típusa:

Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung

Termék összefoglaló:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Engedély dátuma:

2022-12-02

Betegtájékoztató

                                1
A. PACKUNGSBEILAGE
2
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
RemaHep – Leberstörung Globuli für Tiere
Homöopathisches Tierarzneimittel
2.
ZUSAMMENSETZUNG
1 g Globuli (ca. 120 Globuli) enthält:
WIRKSTOFFE:
1,67 mg Chelidonium majus C200, 1,67 mg Cinchona pubescens C200,
1,67 mg Lophophytum leandri C200, 1,67 mg Lycopodium clavatum C200,
1,67 mg
Phosphorus C200, 1,67 mg Silybum marianum C200
SONSTIGER BESTANDTEIL:
Saccharose
Weiße Streukügelchen (Globuli)
3.
ZIELTIERART(EN)
Rind, Pferd, Schaf, Ziege, Schwein, Hund, Katze, Frettchen, Kaninchen,
Kleinnager,
Geflügel
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab. Für
dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Zur Anregung und Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion, z.B.
bei Entzündungen,
Steinbildungen und chronischen Störungen des Leber-Galle-Systems,
sowie zur
Unterstützung der Leberfunktion nach oder während toxischen
Belastungen.
Die Anwendung dieser homöopathischen Arzneispezialität in den
genannten
Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer
Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte
Therapie angezeigt.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
oder einen der
sonstigen Bestandteile.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde
Behandlung mit einem
homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen
Tierarzt kontrolliert
werden.
3
Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte
Erstreaktionen auftreten.
Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.
Trächtigkeit, Laktation oder Legeperiode
Während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode nur nach
Rücksprache mit dem
Tierarzt anwenden.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
Wechselwirkungen
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
RemaHep – Leberstörung Globuli für Tiere
Homöopathisches Tierarzneimittel
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Globuli (ca. 120 Globuli) enthält:
WIRKSTOFFE:
Chelidonium majus C200
1,67 mg
Cinchona pubescens C200
1,67 mg
Lophophytum leandri C200
1,67 mg
Lycopodium clavatum C200
1,67 mg
Phosphorus C200
1,67 mg
Silybum marianum C200
1,67 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER
BESTANDTEILE UND ANDERER BESTANDTEILE
Saccharose
Weiße Streukügelchen (Globuli)
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Rind, Pferd, Schaf, Schwein, Ziege, Hund, Katze, Frettchen, Kaninchen,
Kleinnager,
Geflügel.
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab. Für
dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
Zur Anregung und Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion, z.B.
bei Entzündungen,
Steinbildungen und chronischen Störungen des Leber-Galle-Systems,
sowie zur
Unterstützung der Leberfunktion nach oder während toxischen
Belastungen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten
Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer
Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte
Therapie angezeigt.
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe
oder einen der
sonstigen Bestandteile.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine.
3.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Anwendung bei den
Zieltierarten:
Aus grundsätzlichen Erwägungen sollte eine längerdauernde
Behandlung mit einem
homöopathischen Arzneimittel von einem homöopathisch erfahrenen
Tierarzt kontrolliert
werden.
Bei Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sogenannte
Erstreaktionen auftreten.
Solche Reaktionen klingen im Allgemeinen von selbst rasch wieder ab.
Besondere Vorsic
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot