Rebell Ultra Suspensionskonzentrat

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

Vedd Meg Most

Letöltés Termékjellemzők (SPC)
22-11-2017

Aktív összetevők:

325 g/l Chloridazon; 100 g/l Quinmerac

Beszerezhető a:

BASF SE

Gyógyszerészeti forma:

Suspensionskonzentrat

Összetétel:

325 g/l Chloridazon; 100 g/l Quinmerac

Osztály:

Umweltgefährlich

Terápiás csoport:

Herbizid

Termékjellemzők

                                HANDELSBEZEICHNUNG
REBELL ULTRA
Zulassungsnummer
006983-00
Zulassungsinhaber
BASF SE
Weitere Vertriebsfirmen
Zulassungsende
31.12.22
Wirkungsbereich
Herbizid
Wirkstoffgehalt
325 g/l Chloridazon
100 g/l Quinmerac
Formulierung
Suspensionskonzentrat
Gefahrenbezeichnung nach GefStoffV
Umweltgefährlich
Kennzeichnung nach GefStoffV
R 51/53: Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern
längerfristig schädliche Wirkungen haben.
S 35 : Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt
werden
S 57 : Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten
Behälter verwenden
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die
Gebrauchsanleitung einzuhalten.
Signalwort (GHS)
Gefahrenpiktogramme (GHS)
Umwelt
Gefahrenhinweise (GHS)
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (GHS)
Kennzeichnung nach PflSchMV
Anwendungs-
bestimmungen
NG301: Keine Anwendung in Wasserschutzgebieten oder Einzugsgebieten
von
Trinkwassergewinnungsanlagen, die vom BVL im Bundesanzeiger
veröffentlicht wurden
(Bekanntmachung BVL 15/02/01 vom 12.02.2015, BAnz AT 27.02.2015 B6;
auch veröffentlicht unter
www.bvl.bund.de/NG301).
NG343: Die maximale Aufwandmenge von 250 g Quinmerac pro Hektar und
Jahr auf derselben Fläche
darf - auch in Kombination mit anderen diesen Wirkstoff enthaltenden
Pflanzenschutzmitteln - nicht
überschritten werden.
NG415: Keine Anwendung auf folgenden Bodenarten gemäß
Bodenkundlicher Kartieranleitung (5.
Aufl.): reiner Sand (Ss), schwach schluffiger Sand (Su2), schwach
lehmiger Sand (Sl2), schwach toniger
Sand (St2), mittel schluffiger Sand (Su3), mittel lehmiger Sand (Sl3),
stark schluffiger Sand (Su4), stark
lehmiger Sand (Sl4) und schluffig-lehmiger Sand (Slu). Sofern kein
Gutachten nach Bodenkundlicher
Kartieranleitung (5. Aufl.) vorliegt, gilt das Anwen-dungsverbot für
alle Böden der Bodenartgruppen 0
bis 3 gem. LUFA-Klassifizierung mit den Bezeichnungen flachgründiger
Sand (S)
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot