Rabeprazol Eisai 10 mg

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
10-02-2015
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
09-12-2014

Aktív összetevők:

Rabeprazol-Natrium

Beszerezhető a:

Eisai GmbH (8012296)

INN (nemzetközi neve):

Rabeprazole-Sodium

Gyógyszerészeti forma:

magensaftresistente Tablette

Összetétel:

Rabeprazol-Natrium (28041) 10 Milligramm

Az alkalmazás módja:

zum Einnehmen

Engedélyezési státusz:

erloschen

Engedély dátuma:

1998-11-11

Betegtájékoztató

                                C:\temprtf\amis-obj-13\dir-for-zip-13\bfarm\2144260-20061017\OBFM5BD3091401C6C337.rtf
1
_Liebe Patientin, lieber Patient !_
_Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber_
_enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei_
_Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker._
GEBRAUCHSINFORMATION
PARIET®SIEBEN 10 MG
WIRKSTOFF: RABEPRAZOL-NATRIUM
· ZUSAMMENSETZUNG
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
Eine magensaftresistente Tablette enthält:
9,42 mg Rabeprazol als 10 mg Rabeprazol-Natrium
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Mannitol (Ph. Eur.), schweres Magnesiumoxid, Hyprolose (5.0 – 16.0 % Hydroxypropoxy-Gruppen),
Hyprolose, Magnesiumstearat, Ethylcellulose, Hypromellosephthalat, Glycerol(mono/
di)acetatmonoalkanoat (Cx - Cy), Talkum, Titandioxid, Eisen(III)-oxid, Carnaubawachs, Drucktinte
aus Eisen(III)-oxid, Propylenglycol, medizinischem Antischaummittel A
· DARREICHUNGSFORM UND INHALT:
Pariet®Sieben 10 mg ist in Packungen zu 7 magensaftresistenten Tabletten (N1) erhältlich.
· STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE ODER WIRKUNGSWEISE:
SELEKTIVER PROTONENPUMPENHEMMER, SUBSTITUIERTES BENZIMIDAZOL
·
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER
Eisai GmbH
Lyoner Straße 36
60528 Frankfurt/ Main
Telefon: 069/ 66585-0
Telefax: 069/ 66585-25
·
HERSTELLER
Eisai Ltd.
Hammersmith International Centre
3 Shortlands
London W6 8EE
Großbritannien
· ANWENDUNGSGEBIETE
· akutes Ulcus duodeni (Zwölffingerdarmgeschwür)
· akutes Ulcus ventriculi (Magengeschwür)
· symptomatische erosive oder ulzerative Refluxösophagitis (Speiseröhrenentzündung durch
Magensaftrückfluss)
· Langzeitbehandlung der Refluxösophagitis (Speiseröhrenentzündung durch Magensaftrückfluss)
· zur symptomatischen Behandlung der mittelgradig bis sehr schwer ausgeprägten
gastroösophagealen Refluxkrankheit (symptomatische gastroösophageale R
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                1
FACHINFORMATION
EISAI GMBH _(ALS LOGO) _
RABEPRAZOL EISAI 10MG/20MG
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Rabeprazol Eisai 10 mg, magensaftresistente Tabletten
Rabeprazol Eisai 20 mg, magensaftresistente Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
9,42 mg Rabeprazol als 10 mg Rabeprazol-Natrium
18,85 mg Rabeprazol als 20 mg Rabeprazol-Natrium
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Magensaftresistente Tabletten
Rabeprazol
Eisai
10
mg:
Blassrote, überzogene, bikonvexe Tablette mit der Aufschrift
„E241“ auf einer Seite.
Rabeprazol Eisai 20 mg: Gelbe, überzogene, bikonvexe Tablette mit der
Aufschrift „E243“
auf einer Seite.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Rabeprazol Eisai ist indiziert zur Behandlung

des akuten Ulcus duodeni

des akuten benignen Ulcus ventriculi

der symptomatischen erosiven oder ulzerativen Refluxösophagitis
(GORD)

Langzeittherapie der Refluxösophagitis

zur symptomatischen Behandlung der mittelgradig bis sehr schwer
ausgeprägten
gastroösophagealen
Refluxkrankheit
(symptomatische
gastroösophageale
Refluxkrankheit) (10 mg Tabletten)

Zollinger-Ellison-Syndrom
sowie in Kombination mit geeigneten Antibiotika zur Eradikation von
Helicobacter
pylori bei Patienten mit peptischen Ulcera. Siehe Abschnitt 4.2.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene, ältere Patienten:
2
_Akutes Ulcus duodeni_ und _akutes benignes Ulcus ventriculi_: Bei
akutem Ulcus duodeni
und bei akutem benignem Ulcus ventriculi wird die morgendliche
Einnahme von 20 mg
pro Tag empfohlen.
Das akute Ulcus duodeni heilt in den meisten Fällen innerhalb von
vier Wochen ab. In
einigen Fällen kann jedoch die Fortsetzung der Therapie für weitere
vier Wochen
erforderlich sein, um ein Abheilen zu ermöglichen. Ein akutes
benignes Ulcus ventriculi
heilt meist innerhalb von sechs Wochen ab; in einigen Fällen kann
aber die Fortsetzung
der
Therapie
für
weitere
sechs
Wochen
erforderlich
sein,
um
ein
Abheilen
zu
ermöglichen
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumok más nyelveken

Betegtájékoztató Betegtájékoztató angol 09-12-2014
Termékjellemzők Termékjellemzők angol 09-12-2014

Dokumentumelőzmények megtekintése