Propulse®

Ország: Svájc

Nyelv: német

Forrás: myHealthbox

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
24-11-2021
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
04-01-2024
Letöltés Biztonsági adatlap (SDS)
24-11-2021

Aktív összetevők:

Fluopyram; Prothioconazole

Beszerezhető a:

Bayer AG

INN (nemzetközi neve):

Fluopyram; Prothioconazole

Adagolás:

11.8 %125 g/l; 11.8 %125 g/l;

Gyógyszerészeti forma:

Suspoemulsion (SE)

Összetétel:

125 g/l Fluopyram; 125 g/l Prothioconazol

Terápiás csoport:

Fungizid ;

Termék összefoglaló:

Anwendung: Raps: 1,0 l/ha gegen Rapskrebs. Sonnenblume: 1,0 l/ha gegen Phoma und Phomopsis

Betegtájékoztató

                                Propulse
®
Fungizid für Raps und Sonnenblume.
Bewilligte Indikationen
Phoma, Phomopsis, Rapskrebs/Weissstengeligkeit.
Anwendung gemäss Gebrauchsanweisung.
Produktinformationen
Zulassung: W 6825
Formulierung: Suspoemulsion (SE)
Wirkstoffe: 11,8 % (125 g/l) Fluopyram + 11,8 % (125 g/l)
Prothioconazol
FRAC-Resistenzgruppen: 3/7
Wirkungsweise
Propulse ist ein sehr breitwirksames Fungizid mit den Wirkstoffen
Prothioconazol (Triazolinthione = SSH) und Fluopyram (Pyridinyl-Ethyl-
Benzamide = SDHI). Die zwei Wirkstoffe mit unterschiedlicher
Wirkungsweise sichern eine regelmässige und langanhaltende
translaminare und
akropetale Wirkstoffverteilung und ermöglichen einen breiten, über
mehrere Wochen andauernden Fungizidschutz.
Anwendung im Feldbau
Raps
- 1,0 l/ha gegen Sclerotinia-Fäule.
Anwendung im Stadium BBCH 57-65. Die sehr breite Wirkung erfasst
gleichzeitig auch diverse Abreifekrankheiten und verbessert somit die
Platzfestigkeit der Schoten. Bei Anwendungen bis Blühbeginn (BBCH
57-59) ist eine Mischung mit dem Insektizid Biscaya möglich. Die
Wirkung
gegen Sclerotinia ist nachweislich zu diesem Zeitpunkt sehr gut; eine
Durchfahrt bei Blüte kann vermieden werden.
Wartefrist: 8 Wochen.
Sonnenblume
- 1,0 l/ha gegen Phoma und Phomopsis. Sclerotinia-Fäule wird
miterfasst.
Anwendung im Stadium BBCH 51 (Sternstadium = Sichtbarwerden der
Blütenknospen).
Wartefrist: 28 Tage.
Bemerkung
Max. 1 Behandlung pro Kultur.
Verträglichkeit
Propulse, angewendet gemäss Gebrauchsanweisung, ist in allen
bewilligten Kulturen verträglich. Nur abgetrocknete Bestände
behandeln. Nicht
in der grössten Mittagshitze spritzen.
Mischbarkeit
Raps
Propulse ist grundsätzlich nur mit Biscaya mischbar. Weitere
Mischungen werden nicht empfohlen.
Sonnenblume
Propulse ist grundsätzlich mit Insektiziden mischbar.
Bei Mischungen sind die Vorschriften der anderen Produkte ebenfalls zu
berücksichtigen.
Vorbereitung der Spritzbrühe
Das Produkt bei laufendem Rührwerk direkt in den halb mit Wasser
gefüllten Tank einfüllen und dann fehlende W
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                HANDELSBEZEICHNUNG:PROPULSE
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:04.01.2024)
PRODUKTKATEGORIE:
BEWILLIGUNGSINHABER:
EIDG.
ZULASSUNGSNUMMER:
Fungizid
Bayer (Schweiz) AG
W-6825
STOFF(E):
GEHALT:
FORMULIERUNGSCODE:
Wirkstoff: Fluopyram
Wirkstoff: Prothioconazole
Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: 1,2-Benzisothiazol-
3(2H)-on
11.8 %125 g/l
11.8 %125 g/l
SESuspoemulsion
Anwendungen
A
KULTUR
SCHADERREGER/WIRKUNG
DOSIERUNGSHINWEISE
AUFLAGEN
F Raps
Sclerotinia-Fäule
Aufwandmenge:1l/ha
Wartefrist:56Tage
Anwendung:Stadium 57-65 (BBCH).
1, 2
F Sonnenblume
Phoma der Sonnenblume
Phomopsis der Sonnenblume
Aufwandmenge:1l/ha
Wartefrist:28Tage
Anwendung:Stadium 51 (BBCH).
1, 2
AUFLAGEN UND BEMERKUNGEN:
1.
Maximal 1 Behandlung pro Kultur.
2.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug tragen.
GEFAHRENKENNZEICHNUNGEN:
•
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
•
EUH208Enthält [Name des sensibilisierenden Stoffes]. Kann allergische
Reaktionen hervorrufen.
•
EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten.
•
H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
•
SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen
lassen.
SIGNALWORT:
•
Achtung
GEFAHRENSYMBOLE UND -BEZEICHNUNGEN:
Kurzkennzeichnung
GHS09
Symbol
Gefahrenbezeichnung Gewässergefährdend
Im Zweifelsfall gelten einzig die Originaldokumente der Zulassung. Die
Erwähnung eines Produktes,
Wirkstoffes oder einer Firma stellt keine Empfehlung dar und bedeutet
nicht, dass sich das Produkt im
Verkauf befindet.
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Biztonsági adatlap

                                Bayer Crop Science
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Mit Ergänzungen für die Schweiz gem. ChemV vom 1. August 2005.
PROPULSE (W-6825) Gebinde: 3 L
1/12
Version 7 / D
EU-Version vom: 07.07.2018
CH-Version erstellt am: 18.12.2018
ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BEZIEHUNGSWEISE DES GEMISCHS
UND DES UNTERNEHMENS
1.1 PRODUKTIDENTIFIKATOR
Handelsname
PROPULSE
Produktnummer (UVP)
79474415,
84464864
Bewilligungs-Nr. (Schweiz)
W-6825
1.2 RELEVANTE IDENTIFIZIERTE VERWENDUNGEN DES STOFFS ODER GEMISCHS UND
VERWENDUNGEN, VON DENEN
ABGERATEN WIRD
Verwendung
Fungizid
1.3 EINZELHEITEN ZUM LIEFERANTEN, DER DAS SICHERHEITSDATENBLATT
BEREITSTELLT
FIRMA
(Inverkehrbringer)
Bayer (Schweiz) AG
Crop Science
Postfach
CH-3052 Zollikofen
Telefon
+41(0)31 869 16 66
Telefax
+41(0)31 869 23 39
Auskunftsgebender
Bereich
+41(0)31 868 35 36 (Schweiz)
E-Mail: INFOBAYER-CH@BAYER.COM
1.4 NOTRUFNUMMER
NOTFALLNUMMER SCHWEIZ
145 (TOX INFO SUISSE, ZÜRICH)
ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1
EINSTUFUNG DES STOFFS ODER GEMISCHS
EINSTUFUNG GEMÄSS SCHWEIZERISCHER GESETZGEBUNG (In Anlehnung an
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
(und nachfolgende Änderungen) über die Einstufung, Kennzeichnung und
Verpackung von Stoffen und
Gemischen.)
Reproduktionstoxizität: Kategorie 1
H361d
Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
Chronische aquatische Toxizität: Kategorie 1
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2
KENNZEICHNUNGSELEMENTE
EINSTUFUNG UND KENNZEICHNUNG NACH SCHWEIZERISCHER GESETZGEBUNG::
Kennzeichnungspflichtig.
GEFAHRENBESTIMMENDE KOMPONENTE(N) ZUR ETIKETTIERUNG:

Fluopyram

Prothioconazol
GHS08
Gesundheitsschädigend
GHS09
Gewässergefährdend
SIGNALWORT: Achtung
Bayer Crop Science
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Mit Ergänzungen für die Schweiz gem. ChemV vom 1. August 2005.
PROPULSE (W-6825) Gebinde: 3 L
2/12
Version 7 / D
EU-Version vom: 07.07.2018
CH-Version erstellt am: 18.12.2018
GEFAHRENHINWEISE
H361d
Kann vermutlich das Kind im Mutterleib sch
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumok más nyelveken

Betegtájékoztató Betegtájékoztató francia 24-11-2021
Termékjellemzők Termékjellemzők francia 20-04-2021
Biztonsági adatlap Biztonsági adatlap francia 24-11-2021

A termékkel kapcsolatos riasztások keresése

Dokumentumelőzmények megtekintése