Pepdul mite 20 mg Filmtabletten

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
26-08-2015
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
26-08-2015

Aktív összetevők:

Famotidin

Beszerezhető a:

TEOFARMA S.R.L. (8023058)

ATC-kód:

A02BA03

INN (nemzetközi neve):

famotidine

Gyógyszerészeti forma:

Filmtablette

Összetétel:

Teil 1 - Filmtablette; Famotidin (22715) 20 Milligramm

Az alkalmazás módja:

zum Einnehmen

Engedélyezési státusz:

verlängert

Engedély dátuma:

1985-08-07

Betegtájékoztató

                                Seite 1 von 6
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
PEPDUL MITE 20 MG FILMTABLETTEN
WIRKSTOFF: FAMOTIDIN
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome
haben wie Sie.

Wenn
eine
der
aufgeführten
Nebenwirkungen
Sie
erheblich
beeinträchtigt
oder
Sie
Nebenwirkungen
bemerken,
die
nicht
in
dieser
Gebrauchsinformation
angegeben
sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
1.
Was sind Pepdul mite 20 mg Filmtabletten und wofür werden sie
angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Pepdul mite 20 mg Filmtabletten
beachten?
3.
Wie sind Pepdul mite 20 mg Filmtabletten einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie sind Pepdul mite 20 mg Filmtabletten aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS SIND PEPDUL MITE 20 MG FILMTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE
ANGEWENDET?
Pepdul mite 20 mg Filmtabletten sind ein Magen-Darm-Mittel und
gehören zur Gruppe der sog.
Histamin-H
2
-Rezeptorenblocker, die die Magensäureabsonderung verringern.
Pepdul mite 20 mg Filmtabletten werden angewendet zur Behandlung
folgender Erkrankungen, bei
denen eine Verminderung der Magensäureabsonderung
(Magensäuresekretion) angezeigt ist:
-
Zwölffingerdarmgeschwüre (Duodenalulzera, Ulcera duodeni)
-
gutartige Magengeschwüre (Magenulzera, Ulcera ventriculi)
-
Zollinger-Ellison-Syndrom.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PEPDUL MITE 20 MG FILMTABLETTEN
BEACHTEN?
PEPDUL MITE 20 MG FILMTABLETTEN DÜRFEN NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Famotidin oder einen der
sonstigen Bestandteile
von Pepdul mite 20 mg Filmtabletten sind.
-
wenn Sie schon einmal überempfi
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                Seite: 1 von 8
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Pepdul 40 mg Filmtabletten
Pepdul mite 20 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Famotidin
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
_ _
_PEPDUL 40 MG FILMTABLETTEN: _
1 Filmtablette enthält 40 mg Famotidin.
_ _
_PEPDUL MITE 20 MG FILMTABLETTEN: _
1 Filmtablette enthält 20 mg Famotidin.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
_PEPDUL 40 MG FILMTABLETTEN: _
Bräunliche, quadratische, leicht abgerundete Filmtablette.
_PEPDUL MITE 20 MG FILMTABLETTEN: _
Beige, quadratische, leicht abgerundete Filmtablette.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung folgender Erkrankungen, bei denen eine Verminderung der
Magensäuresekretion
angezeigt ist:
-
Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcera duodeni)
-
gutartige Magengeschwüre (Ulcera ventriculi)
-
Zollinger-Ellison-Syndrom._ _
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
_Duodenalulzera und benigne Ulcera ventriculi _
_ _
Bei der Behandlung benigner Ulcera ventriculi und von Duodenalulzera
hat sich eine Tagesdosis von
40 mg Famotidin (entsprechend 1 Filmtablette Pepdul 40 mg
Filmtabletten oder 2 Filmtabletten
Pepdul mite 20 mg Filmtabletten) einmal abends vor dem Schlafengehen
eingenommen als wirksam
erwiesen.
Seite: 2 von 8
_Zollinger-Ellison-Syndrom _
Sofern bisher keine Vorbehandlung mit sekretionshemmenden Medikamenten
durchgeführt wurde,
sollte die Therapie bei Zollinger-Ellison-Syndrom mit der Gabe von 20
mg Famotidin (entsprechend
1 Filmtablette Pepdul mite 20 mg Filmtabletten) alle 6 Stunden
eingeleitet werden. Bei der Weiterbe-
handlung erfolgt je nach Ausmaß der Säuresekretion und klinischem
Ansprechen des Patienten eine
Dosisanpassung, bis sich die Säuresekretion auf ein gewünschtes Maß
reduziert hat (z. B. < 10
mEq/h in der Stunde vor der nächsten Famotidingabe). Lässt sich mit
einer Dosierung von 800
mg/Tag keine ausreichende Hemmung der Säuresekretion erreichen, so
ist eine alternative Therapie
zur Regulierung der Säuresekretion
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot