Omeprazole PENSA 10 mg Hartkapseln

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
06-08-2012
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
06-08-2012

Aktív összetevők:

Omeprazol

Beszerezhető a:

Pensa Pharma GmbH (8135998)

INN (nemzetközi neve):

omeprazole

Gyógyszerészeti forma:

magensaftresistente Hartkapsel

Összetétel:

Teil 1 - magensaftresistente Hartkapsel; Omeprazol (22284) 10 Milligramm

Az alkalmazás módja:

zum Einnehmen

Engedélyezési státusz:

erloschen

Engedély dátuma:

2010-08-17

Betegtájékoztató

                                Gebrauchsinformation: Information für Anwender
OMEPRAZOL PENSA 10 MG HARTKAPSELN
MAGENSAFTRESISTENTE HARTKAPSELN
Wirkstoff: Omeprazol
Zur Anwendung bei Kindern und Erwachsenen.
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR
SIE MIT DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an
Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die
gleichen
Beschwerden haben wie Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT:
1.
Was ist Omeprazol Pensa und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Einnahme von Omeprazol Pensa beachten?
3.
Wie ist Omeprazol Pensa einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Omeprazol Pensa aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1
WAS IST OMEPRAZOL PENSA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Omeprazol Pensa enthält den Wirkstoff Omeprazol. Er gehört zu einer
Gruppe von
Arzneimitteln, die „Protonenpumpenhemmer“ genannt werden. Diese
wirken, indem sie die
Säuremenge, die Ihr Magen produziert, verringern.
Omeprazol Pensa wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen
verwendet:
Bei Erwachsenen:

„Gastroösophageale Refluxkrankheit“ (GERD). Hierbei gelangt
Säure aus dem Magen
in die Speiseröhre (die Verbindung zwischen Rachen und Magen), was
Schmerzen,
Entzündungen und Sodbrennen verursacht.

Geschwüre im oberen Verdauungstrakt (Zwölffingerdarmgeschwür) oder
im Magen
(Magengeschwür).

Geschwüre, die mit einem Bakterium infiziert sind, das als
„_Helicobacter pylori_“
bezeichnet wird. Wenn Sie diese Erkrankung haben, verschreibt I
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
OMEPRAZOL PENSA 10 MG HARTKAPSELN
OMEPRAZOL PENSA 20 MG HARTKAPSELN
OMEPRAZOL PENSA 40 MG HARTKAPSELN
Wirkstoff: Omeprazol
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
OMEPRAZOL PENSA 10 MG HARTKAPSELN
Jede magensaftresistente Hartkapsel enthält 10 mg Omeprazol
OMEPRAZOL PENSA 20 MG HARTKAPSELN
Jede magensaftresistente Hartkapsel enthält 20 mg Omeprazol
OMEPRAZOL PENSA 40 MG HARTKAPSELN
Jede magensaftresistente Hartkapsel enthält 40 mg Omeprazol
SONSTIGE BESTANDTEILE
Sucrose.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Magensaftresistente Hartkapseln
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Omeprazol Pensa Hartkapseln sind angezeigt zur:
Erwachsene

Behandlung von Ulcera duodeni

Rezidivprophylaxe bei Ulcera duodeni

Behandlung von Ulcera ventriculi

Rezidivprophylaxe bei Ulcera ventriculi

Eradikation von _Helicobacter pylori_ (_H. pylori_) bei peptischer
Ulkuserkrankung in
Kombination mit geeigneten Antibiotika

Behandlung von gastroduodenalen Ulcera, die durch die Anwendung von
NSAR bedingt sind

Prophylaxe von gastroduodenalen Ulcera, die NSAR-bedingt sind, bei
Patienten, für die ein
Risiko besteht

Behandlung der Refluxösophagitis

Langzeitbehandlung von Patienten mit ausgeheilter Refluxösophagitis

symptomatische Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit

Behandlung des Zollinger-Ellison-Syndroms
Kinder_ _
_Kinder älter als 1 Jahr und _
_≥_
_ 10 kg _

Behandlung der Refluxösophagitis

symptomatische Behandlung von Sodbrennen und Rückfluss von Magensaft
in die Speiseröhre
bei gastroösophagealer Refluxkrankheit
_ _
_Kinder und Jugendliche älter als 4 Jahre _

In Kombination mit einer Antibiotika-Behandlung bei Ulcus duodeni, das
durch _H. pylori_
hervorgerufen wird
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Dosierung bei Erwachsenen
_Behandlung von Ulcera duodeni_
Die empfohlene Dosierung bei Patienten mit aktivem Ulcus duodeni
beträgt Ome
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot