Levaveto

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
16-08-2018
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
16-08-2018

Aktív összetevők:

Levamisolhydrochlorid

Beszerezhető a:

V.M.D. n.v./s.a. (8054455)

ATC-kód:

QP52AE01

INN (nemzetközi neve):

Levamisole hydrochloride

Gyógyszerészeti forma:

Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser

Összetétel:

Levamisolhydrochlorid (10691) 884 Milligramm

Az alkalmazás módja:

zum Eingeben über das Trinkwasser

Terápiás csoport:

Schwein

Engedélyezési státusz:

zugelassen

Engedély dátuma:

2018-06-16

Betegtájékoztató

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Levaveto 750 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für
Schweine.
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH,
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
V.M.D. n.v.
Hoge Mauw 900
2370 ARENDONK.
BELGIEN
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Levaveto 750 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für
Schweine.
Levamisolhydrochlorid
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Ein g Pulver enthält:
Wirkstoff(e):
Levamisolhydrochlorid
884 mg,
Entsprechend Levamisol
750 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
- Hochdisperses Siliciumdioxid
- Lactose-Monohydrat.
Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser.
Feines, weißes, homogenes Pulver.
4 . ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung von Infektionen durch _Ascaris suum _(L3, L4, L5 und
adultes
Stadium).
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder
einem der sonstigen Bestandteile.
6. NEBENWIRKUNGEN
In der Literatur wird häufig über vorübergehendes Erbrechen und
Speichelfluss nach
oraler Verabreichung von Levamisol berichtet. In eigenen Studien wurde
ein
einzelner Fall von Erbrechen nach der Behandlung beobachtet.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
-
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
-
Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
-
Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten
Tieren)
-
Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren)
-
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren,
einschließlich
Einzelfallberichte)
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage
aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten,
dass das
Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem
Tierarzt oder Apotheker
mit.
Alternativ können Berichte über Verdachtsfälle von Nebenwirkungen
über das
nationale Meldesystem erfolgen:
Bundesamt für Verbrauche
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Levaveto 750 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser für
Schweine.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
Ein g Pulver enthält:
WIRKSTOFF(E):
Levamisolhydrochlorid
884 mg,
Entsprechend Levamisol
750 mg
SONSTIGE(R) BESTANDTEIL(E):
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser.
Feines, weißes, homogenes Pulver.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
ZIELTIERART(EN):
Schwein
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN):
Zur Behandlung von Infektionen durch _Ascaris suum_ (L3, L4, L5 und
adultes
Stadium).
4.3
GEGENANZEIGEN:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART:
Folgende Praktiken sollten vermieden werden, da diese zur Erhöhung
der
Resistenzentwicklung und letztendlich zur Unwirksamkeit der Behandlung
führen können:

Zu häufige und wiederholte Anwendung von Anthelminthika einer
Substanzklasse über einen längeren Zeitraum.

Unterdosierung, verursacht durch Unterschätzung des Körpergewichts,
falsche Verabreichung des Tierarzneimittels oder durch eine
mangelhafte
Kalibrierung des Dosiersystems (falls vorhanden).
Idealerweise sollte jeder vermutete klinische Fall einer Resistenz
gegen
Anthelminthika mit geeigneten Tests weiter untersucht werden. Falls
das
(die) Testergebnis(se) deutlich auf eine Resistenz gegenüber einem
bestimmten Anthelminthikum hinweisen, sollte ein Anthelminthikum aus
einer
anderen Substanzklasse mit unterschiedlichem Wirkungsmechanismus
verwendet werden.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Eine
exakte
Dosierung
ist
von
wesentlicher
Bedeutung,
da
die
therapeutische Breite von Levamisol gering ist.
Aufgrund fehlender
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumelőzmények megtekintése