Galium-Heel N

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
05-07-2023

Aktív összetevők:

Echinacea (Pot.-Angaben); Apis mellifica (Pot.-Angaben); Thuja occidentalis (Pot.-Angaben); Argentum metallicum (Pot.-Angaben); Aurum metallicum (Pot.-Angaben); Calcium fluoratum (Pot.-Angaben); Hedera helix (Pot.-Angaben); Juniperus communis (Pot.-Angaben); Phosphorus (Pot.-Angaben); Acidum nitricum (Pot.-Angaben); Betula pendula (Pot.-Angaben); Ononis spinosa (Pot.-Angaben); Urtica urens (Pot.-Angaben); Clematis recta (Pot.-Angaben); Galium aparine (Pot.-Angaben); Sedum acre (Pot.-Angaben); Sempervivum te

Beszerezhető a:

Biologische Heilmittel Heel GmbH (3061574)

INN (nemzetközi neve):

Echinacea (Pot.-Information), Apis mellifica (Pot.-Information), Thuja occidentalis (Pot.-Information), Argentum metallicum (Pot.-Information), Aurum metallicum (Pot.-Information), Calcium fluoratum (Pot.-Information), Hedera helix (Pot.-Information), Juniperus communis (Pot.-Information), Phosphorus (Pot.-Information), Acidum nitricum (Pot.-Information), Betula pendula (Pot.-Information), Ononis spinosa (Pot.-Information), Urtica urens (Pot.-Information), Clematis recta, (Pot.-Information), Sedum acre (Pot

Gyógyszerészeti forma:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Összetétel:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Echinacea (Pot.-Angaben) (01443) 0,55 Milligramm; Apis mellifica (Pot.-Angaben) (01444) 0,55 Milligramm; Thuja occidentalis (Pot.-Angaben) (01769) 0,55 Milligramm; Argentum metallicum (Pot.-Angaben) (01811) 0,55 Milligramm; Aurum metallicum (Pot.-Angaben) (01812) 0,55 Milligramm; Calcium fluoratum (Pot.-Angaben) (01968) 0,55 Milligramm; Hedera helix (Pot.-Angaben) (01973) 0,55 Milligramm; Juniperus communis (Pot.-Angaben) (01989) 0,55 Milligramm; Phosphorus (Pot.-Angaben) (02015) 0,55 Milligramm; Acidum nitricum (Pot.-Angaben) (02123) 0,55 Milligramm; Betula pendula (Pot.-Angaben) (02450) 0,55 Milligramm; Ononis spinosa (Pot.-Angaben) (02512) 0,55 Milligramm; Urtica urens (Pot.-Angaben) (03352) 0,22 Milligramm; Clematis recta (Pot.-Angaben) (03360) 0,55 Milligramm; Galium aparine (Pot.-Angaben) (05446) 0,44 Milligramm; Sedum acre (Pot.-Angaben) (06176) 0,55 Milligramm; Sempervivum tectorum var. tectorum (Pot.-Angaben) (13805) 0,55 Milligramm; Caltha palustris (Pot.-

Az alkalmazás módja:

Injektion intramuskulär; Injektion subkutan; Injektion intravenös

Engedélyezési státusz:

registriert

Engedély dátuma:

2006-04-05

Betegtájékoztató

                                Seite 1 von 3
GALIUM-HEEL N
FLÜSSIGE VERDÜNNUNG ZUR INJEKTION
WORTLAUT FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE
GEBRAUCHSINFORMATION
Homöopathisches Arzneimittel
Galium-Heel N
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer
therapeutischen
Indikation.
Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden
Krankheitssymptomen ist
medizinischer Rat einzuholen.
GEGENANZEIGEN
Galium-Heel N darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen
einen der
Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels
sind.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der
Schwangerschaft und Stillzeit
Ihren Arzt um Rat.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro
Ampulle, d.h., es ist
nahezu „natriumfrei“.
WECHSELWIRKUNGEN
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein
schädigende
Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel
ungünstig beeinflusst
werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere
Arzneimittel anwenden, kürzlich
andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere
Arzneimittel
anzuwenden.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten Zuständen parenteral 1 Ampulle täglich i.m., s.c. oder
i.v. injizieren. Eine über
eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur mit einem homöopathisch
erfahrenen
Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen parenteral 1-3mal wöchentlich 1
Ampulle i.m., s.c. oder i.v.
injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der
Anwendung zu reduzieren.
DAUER DER BEHANDLUNG
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht
über längere Zeit
angewendet werden.
NEBENWIRKUNGEN
Seite 2 von 3
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen
haben, die aber nicht
bei jedem auftreten müssen.
Hinweis:
Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich
vorhandene
Beschwerden vorübergehe
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumelőzmények megtekintése