Estragest TTS 25 Mikrogramm/125 Mikrogramm / 24 Stunden transdermales Pflaster

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
03-06-2015
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
03-06-2015

Aktív összetevők:

Norethisteronacetat; Estradiol-Hemihydrat

Beszerezhető a:

Novartis Pharma GmbH (8011799)

INN (nemzetközi neve):

Norethisterone acetate, estradiol hemihydrate

Gyógyszerészeti forma:

transdermales Pflaster

Összetétel:

Teil 1 - transdermales Pflaster; Norethisteronacetat (05624) 15 Milligramm; Estradiol-Hemihydrat (27668) 5,17 Milligramm

Az alkalmazás módja:

Aufkleben auf die Haut (systemisch)

Engedélyezési státusz:

erloschen

Engedély dátuma:

1999-03-25

Betegtájékoztató

                                30.07.2007
Seite 1
((Novartis Logo))
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
ESTRAGEST TTS
®
, TRANSDERMALES PFLASTER
Zur Anwendung bei Erwachsenen
Estradiol-Hemihydrat, Norethisteronacetat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben.
Geben
Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch
wenn
diese dieselben Symptome haben wie Sie.

Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser
Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt
oder
Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Estragest TTS und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Estragest TTS beachten?
3.
Wie ist Estragest TTS anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Estragest TTS aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1. WAS IST ESTRAGEST TTS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Estragest TTS wird zur Hormonersatztherapie verordnet. Die
transdermalen Pflaster enthalten
Estradiol, das natürliche weibliche Geschlechtshormon, das vor der
Menopause (Zeitpunkt der
letzten Menstruation) in großen Mengen in den Eierstöcken gebildet
wird. Als weiteren
wirksamen Bestandteil enthalten sie Norethisteronacetat, ein Gestagen
mit ähnlichen
Wirkungen wie das weibliche Hormon Progesteron (Gelbkörperhormon).
Estragest TTS wird angewendet:
Zur Hormonersatzbehandlung bei Beschwerden durch einen Mangel an dem
weiblichen
Geschlechtshormon Estrogen bei Frauen nach der letzten Periodenblutung
(Menopause), wie
z. B. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Urogenitalatrophie und
begleitende depressive
Verstimmungen.
Estragest TTS wird eingesetzt bei Frauen mit intakter Gebärmutter,
frühest
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                30.07.2007
Seite 1
FACHINFORMATION
NOVARTIS PHARMA
ESTRAGEST TTS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Estragest TTS
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 transdermales Pflaster enthält:
Estradiol-Hemihydrat 5,17 mg, entsprechend Estradiol (E2) 5 mg
Norethisteronacetat (NETA) 15 mg
_Dosierungsstärke_
Estragest-TTS-Pflaster geben über 3,5 bis 4 Tage die folgenden Mengen
an Wirkstoffen
ab:
ESTRAGEST TTS
Nominelle Estradiol-Abgaberate
25 µg/Tag
Nominelle Norethisteronacetat-
Abgaberate
125 µg/Tag
Abgabefläche
10 cm²
Aufdruck (Rückseite)
CG GIG
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Transdermales Pflaster
Estragest TTS ist ein dünnes, rundes, aus mehreren Schichten
aufgebautes,
durchsichtiges, transdermales therapeutisches System (TTS). Das
transdermale Pflaster
wird auf eine intakte Hautstelle appliziert. Das Wirkstoffreservoir
ist eingesiegelt zwischen
einer Abdeckfolie und einer Kontrollmembran, die die kontinuierliche
Abgabe von Estradiol
und Norethisteronacetat durch die Haftschicht an die Haut steuert. Die
Wirkstoffe dringen
durch die Haut und gelangen direkt in die Blutbahn.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Hormonsubstitutionstherapie (HRT) bei Estrogenmangelsymptomen (wie z.
B.
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Urogenitalatrophie und begleitende
depressive
Verstimmungen) nach der Menopause. Estragest TTS wird eingesetzt bei
Patientinnen mit
intaktem Uterus, die mindestens 2 Jahre postmenopausal sind (siehe
Abschnitte 4.2 und
4.4).
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene und ältere Patientinnen
Sowohl für den Beginn als auch für die Fortführung einer Behandlung
postmenopausaler
Symptome ist die niedrigste wirksame Dosis für die kürzest mögliche
Therapiedauer
anzuwenden.
30.07.2007
Seite 2
Therapiebeginn
Frauen in der Postmenopause, die vorher keine
Hormonsubstitutionstherapie erhalten
haben, können mit der Behandlung an jedem beliebigen Tag beginnen.
Frauen, die von einer sequenziellen Estrogen-Gestagen-Th
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot