CAPSTAR 57mg

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
11-01-2019
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
11-01-2019

Aktív összetevők:

Nitenpyram

Beszerezhető a:

Elanco GmbH (4611456)

ATC-kód:

QP53BX02

INN (nemzetközi neve):

Nitenpyram

Gyógyszerészeti forma:

Tablette

Összetétel:

Nitenpyram (32192) 57 Milligramm

Az alkalmazás módja:

Zum Eingeben

Terápiás csoport:

Hund

Engedélyezési státusz:

verlängert

Engedély dátuma:

2002-07-22

Betegtájékoztató

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION
CAPSTAR 57 mg, Tabletten für große Hunde
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE
CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
ZULASSUNGSINHABER:
Elanco GmbH
Heinz-Lohmann-Str. 4
27472 Cuxhaven
Deutschland
FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICHER HERSTELLER:
Elanco France S.A.S.
26 Rue de la Chapelle
68330 Huningue
Frankreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
CAPSTAR 57 mg, Tabletten für große Hunde
Nitenpyram
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE
BESTANDTEILE
Eine Tablette enthält:
Wirkstoff: Nitenpyram 57 mg
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Behandlung von Flohbefall (_C. felis_) bei Hunden.
5.
GEGENANZEIGEN
Keine bekannt.
6.
NEBENWIRKUNGEN
In der ersten Stunde nach der Verabreichung von CAPSTAR kann beim
Haustier
unter Umständen
verstärkter Juckreiz auftreten. Dieser Effekt wird von den Flöhen
verursacht, die auf das Arzneimittel
reagieren.
In sehr seltenen Fällen zeigt sich dies durch vorübergehende
Hyperaktivität,
2
Hecheln, Lautgeben und übermäßiges Putzen/Lecken.
Sehr selten wurde von vorübergehenden, neurologischen Symptomen wie
Muskelzittern, Ataxie und Krämpfen berichtet.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
-
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
-
Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
-
Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten
Tieren)
-
Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren)
-
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren,
einschließlich
Einzelfallberichte).
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage
aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten,
dass das
Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrem
Tierarzt oder Apotheker
mit.
7.
ZIELTIERART(EN)
Hunde
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die minimale effektive Dosis von CAPSTAR beträgt 1 mg/kg
Körperge
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                1
FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHUNG DES TIERARZNEIMITTELS
CAPSTAR 57 mg, Tabletten für große Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Eine Tablette enthält:
WIRKSTOFF:
Nitenpyram
57 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Weiße bis leicht gelbliche, runde, bikonvexe Tabletten mit
abgeschrägten Rändern;
Einprägung auf einer Seite „HIH“, auf der anderen „CG“.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Hund
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Behandlung von Flohbefall (_C. felis_) bei Hunden.
4.3
GEGENANZEIGEN
Keine bekannt.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Nicht bei Tieren anwenden, die weniger als 11 kg wiegen.
Besondere Vorsichtmaßnahmen für den Anwender
Keine.
2
4.6
NEBENWIRKUNGEN (HÄUFIGKEIT UND SCHWERE)
In der ersten Stunde nach der Verabreichung von CAPSTAR kann beim
Haustier
unter Umständen verstärkter Juckreiz auftreten. Dieser Effekt wird
von den Flöhen
verursacht, die auf das Produkt reagieren.
In sehr seltenen Fällen zeigt sich dies durch vorübergehende
Hyperaktivität,
Hecheln, Lautgeben und übermäßiges Putzen/Lecken.
Sehr selten wurde von vorübergehenden, neurologischen Symptomen wie
Muskelzittern, Ataxie und Krämpfen berichtet.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
-
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
-
Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
-
Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten
Tieren)
-
Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren)
-
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren,
einschließlich
Einzelfallberichte).
Deutschland: Das Auftreten 
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

A termékkel kapcsolatos riasztások keresése

Dokumentumelőzmények megtekintése