CAPD/DPCA 4

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
23-09-2019
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
23-09-2019

Aktív összetevők:

Calciumchlorid-Dihydrat; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.); Natriumchlorid; Natrium-(S)-lactat-Lösung; Magnesiumchlorid-Hexahydrat

Beszerezhető a:

Fresenius Medical Care Deutschland GmbH - Geschäftsanschrift - (8010618)

INN (nemzetközi neve):

Calcium Chloride Dihydrate, Glucose Monohydrate (Ph. Eur.), Sodium chloride, sodium(S)-lactate solution, magnesium chloride hexahydrate

Gyógyszerészeti forma:

Peritonealdialyselösung

Összetétel:

Teil 1 - Peritonealdialyselösung; Calciumchlorid-Dihydrat (00059) 0,2573 Gramm; Glucose-Monohydrat (Ph.Eur.) (00133) 25 Gramm; Natriumchlorid (00211) 5,786 Gramm; Natrium-(S)-lactat-Lösung (32698) 7,847 Gramm; Magnesiumchlorid-Hexahydrat (01042) 0,1017 Gramm

Az alkalmazás módja:

intraperitoneale Anwendung

Engedélyezési státusz:

verlängert

Engedély dátuma:

1981-04-27

Betegtájékoztató

                                GEBRAUCHSINFORMATION CAPD/DPCA 4
FRESENIUS MEDICAL CARE DEUTSCHLAND GMBH
CAPD/DPCA 2/3/4
Peritonealdialyselösung
(Gelbe Schattierung: Unterschiede zwischen den Stärken bezüglich des
Glucosegehalts)
APPLIKATIONSSYSTEME:
_stay•safe_
/
_sleep•safe_
(Blaue / grüne Schattierung: Informationen bezüglich der
unterschiedlichen Applikationssysteme)
Seite 1 von 7
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
CAPD/DPCA 4
Peritonealdialyselösung
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das medizinische
Fachpersonal.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das medizi-
nische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in
dieser Packungsbeilage an-
gegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1. Was ist CAPD/DPCA 4 und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von CAPD/DPCA 4 beachten?
3. Wie ist CAPD/DPCA 4 anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist CAPD/DPCA 4 aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST CAPD/DPCA 4 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
CAPD/DPCA 4 DIENT ZUR BLUTREINIGUNG
über das Bauchfell bei Patienten mit anhaltendem Nieren-
versagen im Endstadium. Die Art dieser Blutreinigung wird als
Peritonealdialyse bezeichnet.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CAPD/DPCA 4 BEACHTEN?
CAPD/DPCA 4 DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
•
wenn der Gehalt an
KALIUM IN IHREM BLUT SEHR NIEDRIG IST
•
wenn der Gehalt an CALCIUM IN IHREM BLUT SEHR HOCH IST
•
wenn Sie an einer STÖRUNG IM LACTATS
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION CAPD/DPCA 4
FRESENIUS MEDICAL CARE DEUTSCHLAND GMBH
CAPD/DPCA 2/3/4
Peritonealdialyselösung (Gelbe Schattierung: Unterschiede zwischen
den Stärken)
APPLIKATIONSSYSTEME:
_stay•safe_
/
_sleep•safe_
1/11
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
(FACHINFORMATION)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
CAPD/DPCA 4
Peritonealdialyselösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Liter enthält:
Calciumchlorid-Dihydrat
0,2573 g
Natriumchlorid
5,786 g
Natrium-(S)-lactat-Lösung
7,85 g
(3,925 g Natrium-(S)-lactat)
Magnesiumchlorid-Hexahydrat
0,1017 g
Glucose-Monohydrat
25,0 g
(22,73 g Glucose)
bis zu 1,1 g Fructose
Ca
2+
1,75
mmol/l
Na
+
134
mmol/l
Mg
2+
0,5
mmol/l
Cl
-
103,5
mmol/l
(S)-Lactat
35
mmol/l
Glucose
126,1
mmol/l
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Peritonealdialyselösung
Klare, farblose bis schwach gelbe Lösung
Theoretische Osmolarität 401 mOsm/l
pH

5,5
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Endstadium (Dekompensation) chronischer Niereninsuffizienz jeder
Genese, die mit Peritonealdia-
lyse behandelt werden kann.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
CAPD/DPCA 4 darf ausschließlich intraperitoneal angewendet werden.
Die Art der Therapie (Therapiemodus), die Häufigkeit der Anwendung
und die notwendige Ver-
weilzeit werden vom behandelnden Arzt festgelegt.
FACHINFORMATION CAPD/DPCA 4
FRESENIUS MEDICAL CARE DEUTSCHLAND GMBH
CAPD/DPCA 2/3/4
Peritonealdialyselösung (Gelbe Schattierung: Unterschiede zwischen
den Stärken)
APPLIKATIONSSYSTEME:
_stay•safe_
/
_sleep•safe_
2/11
Kontinuierliche ambulante Peritonealdialyse (CAPD)
ERWACHSENE:
Soweit nicht anders verordnet, erhalten Patienten eine Infusion von
2000 ml Peritonealdialyselö-
sung pro Wechsel viermal pro Tag. Nach einer Verweilzeit von 2 bis 10
Stunden wird die Lösung
abgelassen.
Eine individuelle Anpassung von Dosierung, Volumen und Anzahl der
Beutelwechsel ist in jedem
Fall erforderlich.
Falls zu Beginn der Peritonealdialysebehandlung Dehnungs
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumelőzmények megtekintése