Calmerphan-L Sirup

Ország: Svájc

Nyelv: német

Forrás: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
01-03-2021
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
24-10-2018

Aktív összetevők:

dextromethorphanum

Beszerezhető a:

Doetsch Grether AG

ATC-kód:

R05DA09

INN (nemzetközi neve):

dextromethorphanum

Gyógyszerészeti forma:

Sirup

Összetétel:

dextromethorphanum ist 11,5 mg des Harzes adsorbatum Endwerte., dextromethorphani hydrobromidum 15 mg, arom.: vanillinum und andere Farbe.: E 124, conserv.: propylis parahydroxybenzoas, E 218, excipiens um die suspension für 5 ml.

Osztály:

B

Terápiás csoport:

Synthetika

Terápiás terület:

Husten

Engedélyezési státusz:

zugelassen

Engedély dátuma:

1970-01-01

Betegtájékoztató

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin verschrieben
erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der
Apotheke bezogen. Wenden Sie das
Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach Anweisung
des Arztes oder Apothekers
bzw. der Ärztin oder der Apothekerin an, um den grössten Nutzen zu
haben. Bewahren Sie die
Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.
Calmerphan-L®
Doetsch Grether AG
Was ist Calmerphan-L Sirup und wann wird er angewendet?
Calmerphan-L Sirup ist ein Hustenmittel, das den Wirkstoff
Dextromethorphan enthält.
Dextromethorphan lindert übermässigen Hustenreiz. Calmerphan-L Sirup
wird zur Behandlung des
Hustens, insbesondere des trockenen Reizhustens angewendet.
Was sollte dazu beachtet werden?
Dieses Arzneimittel kann zu Abhängigkeit führen. Daher sollte die
Behandlung von kurzer Dauer sein.
Tabakkonsum begünstigt den Husten («Raucherhusten»). Sie können
die Wirkung von Calmerphan-L
Sirup unterstützen, indem Sie auf das Rauchen verzichten.
Diabetikerhinweis: 5 ml Sirup = 0,16 Obstwerte = 0,16 BE.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker vor der Einnahme von
Calmerphan-L, Sirup: Wenn Sie
Arzneimittel wie bestimmte Antidepressiva oder Antipsychotika
einnehmen, kann Calmerphan-L, Sirup
mit diesen Arzneimitteln in Wechselwirkung treten und es kann bei
Ihnen zu Psychischen
Veränderungen (z.B. Erregung, Halluzinationen, Koma) und anderen
Auswirkungen wie einer
Körpertemperatur von über 38 °C, Anstieg der Herzfrequenz,
instabilem Blutdruck, Übersteigerung der
Reflexe, Muskelsteifheit, Mangel an Koordination und/oder
Magen-Darm-Symptome, (z.B. Übelkeit,
Erbrechen, Durchfall) kommen.
Wann darf Calmerphan-L Sirup nicht eingenommen / angewendet werden?
Bei Atemwegserkrankungen mit übermässig starker Schleimbildung, bei
Atemschwäche oder bei
schweren Herz-Kreislauf 
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION
Calmerphan-L®
Doetsch Grether AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Dextromethorphanum.
Hilfsstoffe: Conserv.: E 218/E 216, 1,6 g Saccharum (= 6,4 kcal = 27,2
kJ), Arom.: Vanillinum et
alia, Color.: E 124.
Excipiens ad suspensionem pro 5 ml.
5 ml Sirup (1 Messlöffel) = 0,16 Obstwerte = 0,16 BE.
Mit Kirschenaroma.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
5 ml (1 Messlöffel) Hustensirup enthalten:
11,5 mg Dextromethorphanum ad resinam adsorbatum corresp.
Dextromethorphani hydrobromidum
15 mg.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Husten (verschiedener Genese), insbesondere trockener Reizhusten, z.B.
bei Bronchitis, Erkältung,
Grippe.
Dosierung/Anwendung
Im Allgemeinen gelten folgende Dosierungsempfehlungen:
1 Messlöffel = 5 ml. Flasche vor Gebrauch schütteln
Kleinkinder (1–2 Jahre): Auf ärztliche Verschreibung morgens und
abends ½ Messlöffel.
Kinder (2–8 Jahre): morgens und abends 1 Messlöffel.
Kinder (8–12 Jahre): morgens und abends 2 Messlöffel.
Jugendliche und Erwachsene: morgens und abends 2–3 Messlöffel.
Kontraindikationen
Bekannte Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe,
insbesondere Überempfindlichkeit auf den
Azofarbstoff E 124, auf Acetylsalicylsäure und andere
Prostaglandinhemmer sowie auf p-
Hydroxybenzoesäureester (Parabene, E 216, E 218;
Paragruppenallergie).
Fruktose-Intoleranz, z.B. bei hereditärem
Fruktose-1,6-diphosphatase-Mangel (beim metabolischen
Abbau des in diesem Präparat enthaltenen Süsstoffes Saccharose
entsteht Fruktose).
Atemwegserkrankungen mit übermässig starker Schleimbildung,
Ateminsuffizienz, Atemdepression,
schwere kardiovaskuläre Erkrankungen.
Gleichzeitige Behandlung mit einem MAO-Hemmer oder mit einem
serotoninergen Arzneimittel
(z.B. gewisse Antidepressiva und Anorektika).
Kinder unter 1 Jahr.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Antitussiva sollten nur kurzfristig ohne Abklärung der Ursache des
Hustens eingenommen werden.
Bei Asthma bronchiale und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung ist
Calmerphan-L mit
Vorsicht anzuwende
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumok más nyelveken

Betegtájékoztató Betegtájékoztató francia 01-03-2021
Termékjellemzők Termékjellemzők francia 01-03-2021
Betegtájékoztató Betegtájékoztató olasz 01-03-2021
Termékjellemzők Termékjellemzők olasz 11-06-2024

Dokumentumelőzmények megtekintése