Brimonidin-Mepha 2mg/ml Augentropfen

Ország: Svájc

Nyelv: német

Forrás: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
01-07-2021
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
25-10-2018

Aktív összetevők:

brimonidini tartras

Beszerezhető a:

Mepha Pharma AG

ATC-kód:

S01EA05

INN (nemzetközi neve):

brimonidini tartras

Gyógyszerészeti forma:

Augentropfen

Összetétel:

brimonidini tartras 2 mg, poly(alcohol vinylicus), natrii chloridum, natrii citras dihydricus, acidum citricum monohydricum, acidum hydrochloridum aut natrii hydroxidum, aqua purificata, benzalkonii chloridum 0.05 mg, aqua q.s. ad solutionem pro 1 ml.

Osztály:

B

Terápiás csoport:

Synthetika

Terápiás terület:

Präparat gegen Glaukom

Engedélyezési státusz:

zugelassen

Engedély dátuma:

1970-01-01

Betegtájékoztató

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Brimonidin-Mepha Augentropfen
Mepha Pharma AG
Was ist Brimonidin-Mepha und wann wird es angewendet?
Brimonidin-Mepha Augentropfen enthalten als Wirkstoff
Brimonidintartrat, das zur Stoffklasse der
selektiven α2-Rezeptor Agonisten gehört. Nach Eintropfen am Auge
wird der erhöhte Augeninnendruck
gesenkt.
Brimonidin-Mepha wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin
zur Behandlung des erhöhten
Augeninnendrucks besonders bei Patienten mit Weitwinkelglaukom
(Grüner Star) angewendet.
Brimonidin-Mepha kann zur alleinigen Therapie oder als
Zusatzbehandlung verwendet werden.
Was sollte dazu beachtet werden?
Es ist wichtig, dass der Augeninnendruck durch Ihren Arzt oder Ihre
Ärztin regelmässig überprüft wird.
Wann darf Brimonidin-Mepha nicht angewendet werden?
·Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder
gegen einen der Hilfsstoffe darf
Brimonidin-Mepha nicht angewendet werden.
·Bei Patienten, die gewisse Arzneimittel zur Behandlung von
Depressionen einnehmen. Ihr Arzt oder
Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin gibt Ihnen nähere
Auskunft.
·Bei Neugeborenen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren darf
Brimonidin-Mepha nicht angewendet werden.
Es ist bekannt, dass bei Neugeborenen und Kleinkindern schwere
Nebenwirkungen auftreten können.
Wann ist bei der Anwendung von Brimonidin-Mepha Vorsicht geboten?
Brimonidin-Mepha soll bei Kindern von 2 bis 12 Jahren nicht angewendet
werden, da die Anwendung
bei dieser Altersgruppe nicht empfohlen wird. Die Sicherheit und
Wirksamkeit von Brimonidin bei
Kindern wurden nicht untersucht.
Brimonidin-Mepha kann Müdigkeit 
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION
Brimonidin-Mepha Augentropfen
Mepha Pharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Brimonidini tartras.
Hilfsstoffe: Alcohol polyvinylicus, Natrii chloridum, Natrii citras,
Acidum citricum monohydricum,
Acidum hydrochloricum, Natrii hydroxidum, Aqua purificata; Conserv.:
Benzalkonii chloridum.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Augentropfen zu 2 mg Brimonidin Tartrat pro 1 ml entspricht 1,3 mg/ml
Brimonidin.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Reduktion von erhöhtem intraokulärem Druck bei Patienten mit
Weitwinkelglaukom oder okulärer
Hypertension:
·als Monotherapie bei Patienten, bei denen eine topische
Betablockertherapie kontraindiziert ist,
·als Zusatztherapie zu anderen intraokulär hypotensiv wirkenden
Arzneimitteln (siehe
«Eigenschaften/Wirkungen»).
Dosierung/Anwendung
Erwachsene
Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Tropfen Brimonidin-Mepha in das
betroffene Auge 2× täglich
mit einem zeitlichen Abstand von ca. 12 Stunden. Bei der Verabreichung
an ältere Patienten ist keine
Dosierungsanpassung erforderlich.
Um eine mögliche systemische Absorption zu reduzieren, soll der
Tränenkanal beim inneren
Augenwinkel während 1 Minute zugedrückt werden (punktuelle
Okklusion). Dies soll sofort nach
der Instillation eines jeden Tropfens durchgeführt werden.
Bei Verwendung von mehr als einem ophthalmologischen Arzneimittel
sollten die verschiedenen
Arzneimittel in Abständen von 5–15 Minuten eingeträufelt werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche
Bei Jugendlichen (12 bis 17 Jahren) wurden keine klinischen Studien
durchgeführt.
Brimonidin wird für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht
empfohlen und ist bei
Neugeborenen und Kleinkindern (unter 2 Jahren) kontraindiziert (siehe
auch unter
«Kontraindikationen», «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und
«Überdosierung»). Es ist
bekannt, dass bei Neugeborenen schwere unerwünschte Wirkungen
auftreten können. Die Sicherheit
und Wirksamkeit von Brimonidin bei Kindern wurden nicht untersucht.
Kontraindik
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumok más nyelveken

Betegtájékoztató Betegtájékoztató francia 01-07-2021
Termékjellemzők Termékjellemzők francia 01-02-2023
Betegtájékoztató Betegtájékoztató olasz 01-07-2021
Termékjellemzők Termékjellemzők olasz 21-06-2024