Allergopharma Physiologische Kochsalzlösung zur Negativkontrolle beim Prick-Test

Ország: Ausztria

Nyelv: német

Forrás: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Vedd Meg Most

Aktív összetevők:

NATRIUMCHLORID

Beszerezhető a:

Allergopharma Vertriebs GmbH

ATC-kód:

V04CL

INN (nemzetközi neve):

SODIUM CHLORIDE

db csomag:

1 x 3 ml in Braunglasflasche (Typ II) mit Tropfpipette, Laufzeit: 36 Monate

Recept típusa:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Terápiás terület:

Allergie-Tests

Termék összefoglaló:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Engedély dátuma:

2010-06-04

Betegtájékoztató

                                ALLERGOPHARMA PHYSIOLOGISCHE KOCHSALZLÖSUNG
PIL QRD 01/2013
zur Negativkontrolle beim Prick-Test
947620_F_GI_13-03-05_AllergoNegPrickTest_V02.DOC
Seite 1/5
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
ALLERGOPHARMA PHYSIOLOGISCHE KOCHSALZLÖSUNG
ZUR NEGATIVKONTROLLE BEIM PRICK-TEST
Wirkstoff: Natriumchlorid (NaCl)
_ _
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Allergopharma Physiologische Kochsalzlösung zur
Negativkontrolle beim
Prick-Test und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Allergopharma Physiologische
Kochsalzlösung zur Negativkontrolle beim Prick-Test beachten?
3.
Wie ist Allergopharma Physiologische Kochsalzlösung zur
Negativkontrolle beim
Prick-Test anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Allergopharma Physiologische Kochsalzlösung zur
Negativkontrolle beim
Prick-Test aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST ALLERGOPHARMA PHYSIOLOGISCHE KOCHSALZLÖSUNG
ZUR NEGATIVKONTROLLE BEIM PRICK-TEST UND WOFÜR WIRD ES
ANGEWENDET?
Allergopharma Physiologische Kochsalzlösung zur Negativkontrolle beim
Prick-Test ist eine
physiologische Kochsalzlösung und dient als Negativkontrolle bei der
Durchführung einer
Prick-Testung (Test zur Diagnose IgE-vermittelter allergischer
Erkrankungen vom Typ I nach
COOMBS und GELL).
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ALLERGOPHARMA
PHYSIOLOGISCHE KOCHSALZLÖSUNG ZUR NEGATIVKONTROLLE
BEIM PRICK-TEST BEACHTEN?
ALLERGOPHARMA PHYSIOLOGISCHE KOCHSALZLÖSUNG ZUR NEGATIVKONTROLLE BEIM
PRICK-TEST
DARF IM RAHMEN EINER 
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                947620_F_FI_10-05-10_Neg-Prick
1 von 6
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
ALLERGOPHARMA PHYSIOLOGISCHE KOCHSALZLÖSUNG ZUR NEGATIVKONTROLLE BEIM
PRICK-TEST
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1ml Lösung enthält 9 mg Natriumchlorid
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lösung zur Anwendung auf der Haut
Klare, farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Dient der Negativkontrolle bei der Durchführung von Prick-Testungen
zur Diagnose
IgE-vermittelter allergischer Erkrankungen (Typ I nach COOMBS und
GELL).
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die physiologische Kochsalzlösung dient als Negativkontrolle bei
einem Prick-
Allergietest.
Bei der Art der Anwendung handelt es sich um eine intrakutane
Anwendung.
VORBEREITUNG DER TESTUNG:
•
Als Testort dient die Haut an der Volarseite des Unterarms, wobei der
Arm des
Patienten entspannt auf einem Tisch gelagert ist.
•
Eine besondere Vorbereitung der Haut ist nicht nötig, lediglich bei
extremen
Außentemperaturen ist eine kurzfristige Gewöhnung an die
Raumtemperatur
abzuwarten. Wenn das Testareal mit Wasser, Alkohol o.ä. gereinigt
wird, muss
mindestens zwei Minuten gewartet werden, bis sich der
Durchblutungszustand
der Haut wieder normalisiert hat.
947620_F_FI_10-05-10_Neg-Prick
2 von 6
DURCHFÜHRUNG DER TESTUNG:
•
Zur
Feststellung
der
individuellen
Hautreagibilität
werden
beim
Prick-Test
Kontrolltestungen mit physiologischer Kochsalzlösung
(Negativkontrolle) bzw.
Histaminlösung (Positivkontrolle) vorgenommen.
•
Mit der Tropfpipette wird ein Tropfen der Negativkontrolle neben die
zuvor
markierte Hautstelle getropft. Der Abstand zwischen einzelnen Tropfen
soll ca.
4 cm betragen.
•
Mit einer Pricknadel bzw. Blutlanzette wird entweder durch den Tropfen
hindurch
in senkrechter Richtung die Haut leicht und rasch angestochen
(einfacher Prick-
Test) oder die Spitze einer Pricknadel bzw. Blutlanzette wird im
spitzen Winkel
durch
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot