Acic Creme

Ország: Németország

Nyelv: német

Forrás: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Vedd Meg Most

Letöltés Betegtájékoztató (PIL)
08-02-2021
Letöltés Termékjellemzők (SPC)
08-02-2021

Aktív összetevők:

Aciclovir

Beszerezhető a:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

ATC-kód:

D06BB03

INN (nemzetközi neve):

acyclovir

Gyógyszerészeti forma:

Creme

Összetétel:

Teil 1 - Creme; Aciclovir (21906) 50 Milligramm

Az alkalmazás módja:

Auftragen auf die Haut

Engedélyezési státusz:

verlängert

Engedély dátuma:

1996-03-08

Betegtájékoztató

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
ACIC CREME
50 mg/g Creme
Aciclovir
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGF
Ä
LTIG DURCH, BEVOR SIE MIT DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTH
Ä
LT WICHTIGE INFORMATIONEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht m
ö
chten Sie diese sp
ä
ter nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen pers
ö
nlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch f
ü
r Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Acic Creme und wof
ü
r wird sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Acic Creme beachten?
3.
Wie ist Acic Creme anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind m
ö
glich?
5.
Wie ist Acic Creme aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST ACIC CREME UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
Acic Creme ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen
(Virostatikum).
ACIC CREME WIRD ANGEWENDET
zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig
wiederkehrenden Herpesinfektionen
mit Bläschenbildung im Genital- und Lippenbereich (rezidivierender
Herpes genitalis und labialis).
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ACIC CREME BEACHTEN?
ACIC CREME DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
wenn Sie allergisch gegen Aciclovir, Valaciclovir oder einen der in
Abschnitt 6 genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Acic Creme
anwenden.

Sie dürfen Acic Creme nicht auf Schleimhäute (z. B. in der
Mundhöhle, am Auge oder in der
Scheide) auftragen, da sonst mit örtlichen Reizerscheinungen zu
rechnen ist. Insbesondere ein
versehent
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Acic
®
Creme, 50 mg/g Creme
Acic
®
Creme bei Lippenherpes, 50 mg/g Creme
Aciclovir
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Cetylalkohol,
Propylenglycol
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Creme
Weiße bis gedeckt weiße, homogene Creme
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
_ _
_Acic Creme _
Zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig
wiederkehrenden Herpesinfektionen
mit Bläschenbildung im Genital- und Lippenbereich (rezidivierender
Herpes genitalis und labialis)
_Acic Creme_ _bei Lippenherpes _
Zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig
wiederkehrenden Herpesinfektionen
mit Bläschenbildung im Lippenbereich (rezidivierender Herpes
labialis)
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Acic Creme wird 5-mal täglich alle 4 Stunden tagsüber auf die
infizierten Hautbereiche dünn aufgetragen.
ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Creme sollte mit einem Wattestäbchen aufgetragen werden, das mit
einer für die Größe der infizierten
Hautbereiche notwendigen Menge bestrichen wird. Beim Auftragen sollte
darauf geachtet werden, dass
nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen,
Schwellung, Rötung) mit der Creme
bedeckt werden, sondern dass auch angrenzende Bereiche in die
Behandlung mit einbezogen werden.
Falls die Creme mit den Fingern aufgetragen wird, sollten diese vorher
und nachher intensiv gereinigt
werden, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie
(z. B. durch Bakterien) bzw. eine
Übertragung der Viren auf noch nicht infizierte Schleimhaut- und
Hautbereiche zu verhindern.
Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage.
Im Einzelfall sollte eine Behandlung so lange erfolgen, bis die
Bläschen verkrustet oder abgeheilt sind.
Eine Behandlungsdauer von 10 Tagen sollte jedoch nicht überschritten
werden.
Hinweis
Um einen größtmöglichen Behand
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Dokumentumelőzmények megtekintése