Hemosol B0 Hämofiltrationslösung

Država: Švicarska

Jezik: njemački

Izvor: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kupi sada

Preuzimanje Svojstava lijeka (SPC)
25-10-2018

Aktivni sastojci:

calcium, magnesium, Natrium, chloridum, (S)-lactas, natrii hydrogenocarbonas, natrii chloridum, calcium chloridum dihydricum, magnesium, chloridum hexahydricum, Säure (S)-lacticum

Dostupno od:

Baxter AG

ATC koda:

B05ZB

INN (International ime):

calcium, magnesium, sodium, chloridum, (S)-lactas, natrii hydrogenocarbonas, natrii chloridum, calcium chloridum dihydricum, magnesium chloridum hexahydricum, acid (S)-lacticum

Farmaceutski oblik:

Hämofiltrationslösung

Sastav:

Solutio reconstituta: calcium 1.75 mmol, magnesium 0.5 mmol, natrium 140 mmol, chloridum 109.5 mmol, (S)-lactas 3 mmol, hydrogenocarbonas 32 mmol, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1000 ml. A) Pufferlösung: natrii hydrogenocarbonas 3.09 g, natrii chloridum 6.45 g, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1000 ml. B) Elektrolytlösung: calcii chloridum dihydricum 5.145 g, magnesii chloridum hexahydricum 2.033 g, acidum (S)-lacticum 5.4 g, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1000 ml.

Razred:

B

Terapijska grupa:

Synthetika

Područje terapije:

Hämofiltration

Status autorizacije:

zugelassen

Datum autorizacije:

2003-03-07

Svojstava lijeka

                                FACHINFORMATION
Zulassungsinhaberin
Hemosol™ B0, Polyolefin-Beutel mit Ventil
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Natriumchlorid, Calciumchlorid 2 H2O, Magnesiumchlorid 6
H2O, S(+)-Milchsäure,
Natriumhydrogencarbonat.
Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke, Kohlendioxid.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Hämofiltrations- und Hämodialyselösung.
Hemosol B0 liegt in einem Zwei-Kammer-Beutel aus Polyolefin vor, der
in der kleinen Kammer A
die Elektrolytlösung und in der grossen Kammer B die Pufferlösung
enthält.
Die gebrauchsfertige Lösung wird zubereitet, indem die Trennnaht
zwischen beiden Kammern
geöffnet und die beiden Lösungen gemischt werden.
Vor der Mischung
1000 ml Elektrolytlösung (kleine
Kammer A) enthalten:
Calciumchlorid 2 H2O
5,145 g
Magnesiumchlorid 6 H2O 2,033 g
S(+)-Milchsäure
5,4 g
1000 ml Pufferlösung (grosse
Kammer B) enthalten:
Natriumhydrogencarbonat 3,09 g
Natriumchlorid
6,45 g
Nach der Mischung
Die Lösungen in der kleinen und der grossen Kammer werden miteinander
gemischt, so dass eine
Lösung mit folgender Elektrolytzusammensetzung entsteht:
mmol/l mEq/l
Calcium
Ca2+
1,75
3,50
Magnesium
Mg2+
0,5
1,0
Natrium
Na+
140
140
Chlorid
Cl-
109,5
109,5
Lactat
3
3
Hydrogencarbonat
HCO3-
32
32
Theoretische Osmolarität:
287 mOsm/l
pH der gebrauchsfertigen Lösung:
7,0-8,5
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Als Substitutionslösung für die kontinuierliche Hämofiltration und
Hämodiafiltration und als
Dialyselösung für die kontinuierliche Hämodialyse bei akutem
Nierenversagen.
Dosierung/Anwendung
Dosierung
Das zu verabreichende Volumen hängt ab von der Leistungsfähigkeit
des verwendeten Verfahrens
sowie vom klinischen Zustand des Patienten und der Flüssigkeitsmenge,
die substituiert werden
muss, um das gewünschte Flüssigkeitsgleichgewicht zu erzielen. Die
Dosierung bestimmt deshalb
der behandelnde Arzt.
Folgende Flussraten sind für Substitutionslösungen bei
Hämofiltration und Hämodiafiltration üblich:
Erwachsene:
500-1500 ml/h
Kinder:
15-20 ml/kg/h
Folgende Flussrat
                                
                                Pročitajte cijeli dokument
                                
                            

Dokumenti na drugim jezicima

Uputa o lijeku Uputa o lijeku francuski 30-05-2024
Svojstava lijeka Svojstava lijeka francuski 01-09-2023
Uputa o lijeku Uputa o lijeku talijanski 30-05-2024
Svojstava lijeka Svojstava lijeka talijanski 30-05-2024