Dequonal Lösung

Država: Švicarska

Jezik: njemački

Izvor: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kupi sada

Preuzimanje Uputa o lijeku (PIL)
24-10-2018
Preuzimanje Svojstava lijeka (SPC)
24-10-2018

Aktivni sastojci:

benzalkonii chloridum, dequalinii chloridum

Dostupno od:

Resinag AG

ATC koda:

R02AA02

INN (International ime):

benzalkonii chloridum, dequalinii chloridum

Farmaceutski oblik:

Lösung

Sastav:

benzalkonii chloridum 0,35 mg, dequalinii chloridum 0.15 mg, excipiens zur Lösung pro 1 g Endwerte. ethanolum 6 % V/V.

Razred:

D

Terapijska grupa:

Synthetika

Područje terapije:

Mund- und Rachendesinfiziens

Status autorizacije:

zugelassen

Datum autorizacije:

1970-01-01

Uputa o lijeku

                                PATIENTENINFORMATION
Transferiert von Pro Concepta Zug AG
Dequonal®
Resinag AG
Was ist Dequonal und wann wird es angewendet?
Dequonal ist eine gebrauchsfertige Lösung, deren Wirkstoffe gegen
gewisse im Mund- und
Rachenraum vorkommenden Krankheitserreger, wie Bakterien, Pilze und
Viren, wirksam sind.
Dequonal wird deshalb zur lokalen Behandlung von akuten entzündlichen
Erkrankungen im Mund-
und Rachenraum, wie Bläschen an der Mundschleimhaut (Aphthen),
Entzündungen an Zahnfleisch,
Mundschleimhaut und Zunge angewendet.
Im weiteren kann Dequonal unterstützend bei Hals- und
Schluckschmerzen, Mandel- und
Rachenentzündungen sowie Zahnbetterkrankungen, Pilzerkrankungen
(Soor) und Zahnfleischbluten
angewendet werden.
Dequonal steht in zwei Darreichungsformen zur Verfügung: die Dequonal
Gurgellösung zum
Mundspülen und Gurgeln und die Dequonal Sprühlösung, mit der vor
allem tiefer im Rachen
liegende Entzündungen behandelt werden können.
Wann darf Dequonal nicht angewendet werden?
Dequonal darf nicht angewendet werden bei einer bekannten
Überempfindlichkeit gegenüber einem
der Inhaltsstoffe, bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren
(Gefahr eines Kehlkopfkrampfes
durch Levomenthol), bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen
Atemwegserkrankungen, die
mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.
Die Inhalation von Dequonal kann aufgrund des Gehalts an Levomenthol
zu Atemnot führen oder
einen Asthmaanfall auslösen.
Dequonal darf nicht auf Wunden angewendet werden.
Wann ist bei der Anwendung von Dequonal Vorsicht geboten?
Zum Gurgeln oder Spülen sollte Dequonal nur dann angewendet werden,
wenn der Patient bzw. die
Patientin die Gurgeltechnik beherrscht. Daher ist die Anwendung bei
Kindern unter 6 Jahren nicht
geeignet.
Patienten bzw. Patientinnen mit allergischen Kontaktallergien sollten
Dequonal nicht anwenden, da
eine Sensibilisierung möglich ist.
Augenkontakt ist zu vermeiden.
Schwere Mandel- und Rachenentzündungen, z.B. Angina, können mit
Fieber einhergehen. Bei
hö
                                
                                Pročitajte cijeli dokument
                                
                            

Svojstava lijeka

                                FACHINFORMATION
Transferiert von Pro Concepta Zug AG
Dequonal®
Resinag AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Benzalkonii chloridum, Dequalinii chloridum.
Hilfsstoffe: Aromatica, Excipiens ad Solutionem, corresp. Ethanolum 6%
V/V.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 g Lösung enthält:
Dequalinii chloridum 0,15 mg, Benzalkonii chloridum 0,35 mg.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Lokale Behandlung von akuten entzündlichen Erkrankungen in Mund und
Rachen, wie Aphthen,
Gingivitis, Stomatitis, Glossitis. Als Adjuvans bei Tonsillitis,
Laryngitis, Pharyngitis sowie Mykosen
im Mund- und Rachenraum (Candidiasis), Parodontopathien und
Zahnfleischbluten.
Dosierung/Anwendung
Gurgellösung
Erwachsene
Morgens, abends und nach den Mahlzeiten etwa 20–30 Sekunden lang mit
unverdünntem Dequonal
– pro Anwendung 1 Esslöffel voll – gurgeln (bei
Rachenentzündung) oder spülen (bei Erkrankungen
der Mundhöhle).
Sprühlösung
Erwachsene
Alle 2 Stunden, in schweren Fällen auch häufiger, die Dequonal
Sprühlösung bei angehaltenem
Atem in Mund und Rachen sprühen. Pro Anwendung 3–5 Sprühstösse.
Sprühventil jeweils bis zum
Anschlag niederdrücken (pumpen!).
Zum Spülen oder Gurgeln sollte Dequonal nur angewendet werden, wenn
der Patient bzw. die
Patientin die Gurgeltechnik beherrscht.
Die Anwendung und Sicherheit von Dequonal bei Kindern und Jugendlichen
ist bisher nicht geprüft
worden.
Aufgrund der Gefahr des versehentlichen Verschluckens wird die
Anwendung bei Kindern unter 6
Jahren nicht empfohlen.
Kontraindikationen
Bekannte Überempfindlichkeit gegen Dequalinium, Benzalkoniumchlorid
oder einen der anderen
Bestandteile.
Dequonal darf wegen des Gehalts an Menthol nicht bei Säuglingen und
Kleinkindern bis zu 2 Jahren
angewendet werden.
Dequonal darf wegen seines Gehaltes an Menthol nicht bei Patienten mit
Asthma bronchiale oder
anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten
Überempfindlichkeit der Atemwege
einhergehen, angewendet werden. Die Inhalation von Dequonal kann zur
Bronchokonstriktion
f
                                
                                Pročitajte cijeli dokument
                                
                            

Dokumenti na drugim jezicima

Uputa o lijeku Uputa o lijeku francuski 22-10-2018
Svojstava lijeka Svojstava lijeka francuski 22-10-2018
Uputa o lijeku Uputa o lijeku talijanski 19-10-2018
Svojstava lijeka Svojstava lijeka talijanski 05-06-2024

Pogledajte povijest dokumenata