Pyrogenium compositum - Injektionslösung für Rinder

देश: ऑस्ट्रिया

भाषा: जर्मन

स्रोत: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

इसे खरीदें

सक्रिय संघटक:

ARGENTUM METALLICUM D30; LACHESIS D8; PYROGENIUM NOSODE D15

थमां उपलब्ध:

SaluVet GmbH

ए.टी.सी कोड:

QV03AX

INN (इंटरनेशनल नाम):

ARGENTUM METALLICUM D30; LACHESIS D8; PYROGENIUM NOSODE D15

पैकेज में यूनिट:

Durchstichflasche zu 100 ml, Laufzeit: 36 Monate

प्रिस्क्रिप्शन प्रकार:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

उत्पाद समीक्षा:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

प्राधिकरण की तारीख:

1998-02-16

सूचना पत्रक

                                Pyrogenium compositum 2015-04-00
1/3
GEBRAUCHSINFORMATION
Pyrogenium compositum - Injektionslösung für Rinder
Homöopathische Arzneispezialität
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
ZULASSUNGSINHABER/ HERSTELLER:
SaluVet GmbH, Stahlstraße 5, D-88339 Bad Waldsee, Deutschland
VERTRIEB IN ÖSTERREICH:
VANA GmbH, Wolfgang-Schmälzl-Gasse 6, A-1020 Wien, Österreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Pyrogenium compositum - Injektionslösung für Rinder
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält:
ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE:
Pyrogenium Dil. D15
333 mg
Lachesis Dil. D8
333 mg
Argentum metallicum Dil. D30
333 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE: Isotonische Natriumchlorid-Lösung;
Gesamtgehalt 20% (m/m)
Ethanol
Farblose, klare Lösung
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
Aktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte bei
- Wundinfektionen aller Art
- septischen Erkrankungen,
- Infektionen des Respirations- und Verdauungstraktes,
- Arthritiden,
- Pneumonien,
- Mastitiden,
- subkutanen Phlegmonen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Mittels in den genannten
Anwendungsgebieten
beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte
Therapie angezeigt.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen oder einem
der sonstigen Bestandteile.
Bei Kühen darf das Tierarzneimittel nicht ins Euter injiziert werden,
da es zu heftigen
Reizungen kommen kann.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Pyrogenium compositum 2015-04-00
2/3
Experimentelle Studien an Kälbern haben gezeigt, dass nach der
Injektion von Pyrogenium
compositum bei einem Teil der Tiere vorübergehende leichte
Schwellungen an der
Injektionsstelle auftreten können, welche von Rötungen begleitet
sein können. Während der
Injektion und kurz darauf können vorübergehende, geringgradige
                                
                                पूरा दस्तावेज़ पढ़ें
                                
                            

उत्पाद विशेषताएं

                                Pyrogenium compositum 2015-04-00
1/4
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS (SPC)
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Pyrogenium compositum – Injektionslösung für Rinder
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml enthält:
ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE:
Pyrogenium D15
333 mg
Lachesis D8
333 mg
Argentum metallicum D30
333 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Ethanol, Gesamtgehalt: 20% (m/m)
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Farblose, klare Lösung
Homöopathische Arzneispezialität
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ZIELTIERART(EN)
Rinder (Kälber)
4.2 ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab.
Dazu gehören:
Aktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte bei
- Wundinfektionen aller Art,
- septischen Erkrankungen,
- Infektionen des Respirations- und Verdauungstraktes,
- Arthritiden,
- Pneumonien,
- Mastitiden,
- subkutanen Phlegmonen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Mittels in den genannten
Anwendungsgebieten
beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte
Therapie angezeigt.
4.3 GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen oder einem
der sonstigen Bestandteile.
Bei Kühen, darf das Tierarzneimittel nicht ins Euter injiziert
werden, da es zu heftigen
Reizungen kommen kann.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Pyrogenium compositum 2015-04-00
2/4
Aufgrund des Ethanol-Gehalts (20% m/m) kann es bei subkutanen
Injektionen zu
vorübergehenden Schwellungen an der Injektionsstelle kommen.
4.5 BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Vor Behandlungsbeginn sollten die Ursachen der Beschwerden möglichst
weitgehend
geklärt sein. Die Anwendung des Arzneimittels ersetzt nicht andere
vom Tierarzt verordnete
Arzneimittel und
                                
                                पूरा दस्तावेज़ पढ़ें
                                
                            

इस उत्पाद से संबंधित अलर्ट देखें