Aurum/Belladonna comp.

देश: जर्मनी

भाषा: जर्मन

स्रोत: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

इसे खरीदें

सक्रिय संघटक:

Aurum metallicum (Pot.-Angaben); Atropa belladonna ex herba ferm (Pot.-Angaben); Plumbum mellitum (Pot.-Angaben)

थमां उपलब्ध:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

INN (इंटरनेशनल नाम):

Aurum metallicum (Pot.-Information), Atropa belladonna ex herba ferm (Pot.-Information), Plumbum mellitum (Pot.-Information)

फार्मास्यूटिकल फॉर्म:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

रचना:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Aurum metallicum (Pot.-Angaben) (01812) 0,1 Gramm; Atropa belladonna ex herba ferm (Pot.-Angaben) (25910) 0,1 Gramm; Plumbum mellitum (Pot.-Angaben) (29179) 0,2 Gramm

प्रशासन का मार्ग:

Injektion subkutan

प्राधिकरण का दर्जा:

verlängert

प्राधिकरण की तारीख:

1997-03-21

सूचना पत्रक

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Aurum/Belladonna comp.
Flüssige Verdünnung zur Injektion
Wirkstoffe: Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D9, Aurum
metallicum Dil. D9,
Plumbum mellitum Dil. D11 aquos.
Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems
Anwendungsgebiete
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Anregung und Harmonisierung des Rhythmischen Systems bei gesteigerten
Ablagerungs-
und Verhärtungstendenzen der Blutgefäße, z.B. beginnende
Gefäßsklerose,
Durchblutungsstörungen des Gehirns (cerebrale
Durchblutungsstörungen), Bluthochdruck
(Hypertonie).
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie
überempfindlich gegenüber
Milchprotein sind.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Alle unklaren und plötzlich einsetzenden Beschwerden auch unter der
Behandlung mit
Aurum/Belladonna comp. bedürfen der ärztlichen Abklärung.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Aurum/Belladonna comp. in Schwangerschaft
und Stillzeit nur
nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, Erwachsene ab 18 Jahre 2- bis 3-mal
wöchentlich 1 ml
subcutan injizieren.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder
in die
Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der
Einstichstelle (z.B. durch
Abreiben mit 70%igem Isopropylalkohol) eine Hautfalte bilden und die
Injektionsnadel schräg
einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut
erscheinen, wurde ein
Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen
Stelle wiederholen. Sollte
kein Blut erscheinen, langsam injizieren, anschließend die Nadel
herausziehen und auf die
Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken.
Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine
darin er
                                
                                पूरा दस्तावेज़ पढ़ें
                                
                            

दस्तावेज़ इतिहास देखें