Voltaren Retard 100 mg Dragees

Pays: Suisse

Langue: allemand

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Achète-le

Ingrédients actifs:

diclofenacum natricum

Disponible depuis:

Novartis Pharma Schweiz AG

Code ATC:

M01AB05

DCI (Dénomination commune internationale):

diclofenacum natricum

forme pharmaceutique:

Dragees

Composition:

diclofenacum natricum 100 mg, saccharum 119 mg, alcohol cetylicus, povidonum K 30, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas, Überzug: hypromellosum, talcum, polysorbatum 80, macrogolum 8000, saccharum, E 171, E 172 (rubrum), pro compresso obducto corresp. natrium 7.2 mg.

classe:

B

Groupe thérapeutique:

Synthetika

Domaine thérapeutique:

Antirheumaticum, Antiphlogisticum, Analgeticum

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

1979-01-05

Notice patient

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Voltaren® Retard
Was ist Voltaren Retard und wann wird es angewendet?
Wann darf Voltaren Retard nicht angewendet werden?
Wann ist bei der Einnahme von Voltaren Retard Vorsicht geboten?
Wie verwenden Sie Voltaren Retard?
Welche Nebenwirkungen kann Voltaren Retard haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Voltaren Retard enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Voltaren Retard? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Voltaren® Retard
Novartis Pharma Schweiz AG
Was ist Voltaren Retard und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Voltaren Retard ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum und wirkt
entzündungshemmend und
schmerzlindernd.
Die Einnahme von Voltaren Retard kann von den Symptomen einer
Entzündung wie Schmerz und
Schwellung befreien, indem es die Synthese der Moleküle
(Prostaglandine) blockiert, welche
verantwortlich sind für Entzündung, Schmerz und Fieber. Es kann
jedoch nicht die Ursachen heilen.
Voltaren Retard eignet sich besonders für erwachsene Patientinnen und
Patienten, bei denen die
Tagesdosis von 75 mg bzw. 100 mg dem Krankheitszustand entspricht. Die
Möglichkeit der einmaligen
Verabreich
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION
Voltaren®/- Retard
Novartis Pharma Schweiz AG
Zusammensetzung
Wirkstoff
Magensaftresistente Dragées, Retarddragées und Suppositorien:
Diclofenacum natricum
(Phenylessigsäurederivat).
Tropfen zum Einnehmen: Diclofenacum resinatum respond. Diclofenacum
natricum.
Hilfsstoffe
Magensaftresistente Dragées: Excipiens pro compresso obducto.
Retarddragées: Excipiens pro compresso obducto.
Suppositorien: Excipiens pro suppositorio.
Tropfen zum Einnehmen: Arom.: Vanillinum et alia, saccharinum
natricum, excipiens ad
suspensionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Magensaftresistente Dragées zu 25 mg und 50 mg.
Retarddragées zu 75 mg und 100 mg.
Suppositorien zu 12.5 mg, 25 mg, 50 mg und 100 mg.
Tropfen zum Einnehmen entsprechend Diclofenac-Natrium 15 mg/ml (1
Tropfen = 0.5 mg
Diclofenac-Natrium).
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Entzündliche und degenerative Formen des Rheumatismus: chronische
Polyarthritis, juvenile
chronische Polyarthritis, Spondylitis ankylosans, Arthrosen
einschliesslich Spondylarthrosen.
Schmerzhafte Wirbelsäulensyndrome.
Extraartikulärer Rheumatismus.
Schmerzhafte Entzündungs- und Schwellungszustände nach Traumen und
operativen Eingriffen, z.B.
in der Zahn- und Kieferheilkunde und in der Orthopädie.
Schmerzhafte und/oder entzündliche Zustände in der Gynäkologie,
z.B. primäre Dysmenorrhoe,
Adnexitis.
Migräneanfälle (Suppositorien).
Akuter Gichtanfall (magensaftresistente Dragées, Suppositorien,
Tropfen zum Einnehmen).
Als Adjuvans bei akuten schmerzhaften entzündlichen Infektionen von
Hals, Nase oder Ohren, z.B.
Pharyngotonsillitis, Otitis (magensaftresistente Dragées,
Suppositorien, Tropfen zum Einnehmen).
Entsprechend den allgemeinen medizinischen Prinzipien sind zur
Behandlung der Grundkrankheiten
geeignete therapeutische Massnahmen zu ergreifen. Fieber allein ist
keine Indikation.
Dosierung/Anwendung
Als allgemeine Empfehlung gilt, dass die Dosis individuell angepasst
werden sollte. Unerwünschte
Wirkungen können vermindert werden, indem die
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient français 01-01-2023
Notice patient Notice patient italien 01-01-2023