Vetmedin 0,75 mg/ml Injektionslösung für Hunde

Pays: Autriche

Langue: allemand

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Achète-le

Ingrédients actifs:

PIMOBENDAN

Disponible depuis:

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

Code ATC:

QC01CE90

DCI (Dénomination commune internationale):

pimobendan

Type d'ordonnance:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Descriptif du produit:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Date de l'autorisation:

2014-11-13

Notice patient

                                1
B. PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION
VETMEDIN 0,75 MG/ML INJEKTIONSLÖSUNG FÜR HUNDE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Binger Str. 173
55216 Ingelheim
Deutschland
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Labiana Life Sciences S.A.
Calle Venus 26
Pol Ind Can Parellada Industrial
08228 Terrassa
Spanien
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Vetmedin 0,75 mg/ml Injektionslösung für Hunde
Pimobendan
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält:
WIRKSTOFF:
Pimobendan
0,75 mg
Klare, farblose Lösung.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Einleitung der Behandlung der Herzinsuffizienz hervorgerufen durch
Klappeninsuffizienz
(Mitralklappen- und/oder Tricuspidalklappen-Regurgitation) oder durch
eine dilatative
Kardiomyopathie.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei der hypertrophen Kardiomyopathie und Erkrankungen,
bei denen eine
Verbesserung des Herzauswurfvolumens aus funktionellen oder
anatomischen Gründen nicht erzielt
werden kann (z.B. Aortenstenose).
3
6.
NEBENWIRKUNGEN
In seltenen Fällen können eine leichte positiv chronotrope Wirkung
sowie Erbrechen auftreten.
In seltenen Fällen wurden vorübergehend Diarrhoe, Anorexie und
Lethargie beobachtet.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
-
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
-
Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
-
Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten
Tieren)
-
Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren)
-
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren,
einschließlich Einzelfallberichte).
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt sind, bei
Ihrem Tier feststell
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1
FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Vetmedin 0,75 mg/ml Injektionslösung für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml enthält:
WIRKSTOFF(E):
Pimobendan
0,75 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare, farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Zur
Einleitung
der
Behandlung
der
Herzinsuffizienz
hervorgerufen
durch
Klappeninsuffizienz
(Mitralklappen-
und/oder
Tricuspidalklappen-Regurgi-tation)
oder
durch eine dilatative Kardiomyopathie.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht
anwenden
bei
Überempfindlichkeit
gegenüber
dem
Wirkstoff
oder
einem
der
sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei der hypertrophen Kardiomyopathie und Erkrankungen,
bei denen eine
Verbesserung des Herzauswurfvolumens aus funktionellen oder
anatomischen Gründen nicht
erzielt werden kann (z.B. Aortenstenose).
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Bei unbeabsichtigter subkutaner Injektion können eine vorübergehende
Schwellung und
leichte, resorptive Entzündungsreaktionen an oder unter der
Injektionsstelle auftreten.
Nur zur einmaligen Anwendung.
Das Tierarzneimittel sollte zur Einleitung der Behandlung der
Herzinsuffizienz angewendet
werden
nach
Nutzen-Risiko-Abwägung
des
verantwortlichen
Tierarztes
unter
Berück-
sichtigung
des
Allgemeinzustands
des
Hundes.
Vor
Behandlungsbeginn
sollte
eine
Diagnosestellung mittels einer umfassenden klinischen und
kardiologischen Untersuchung,
falls notwendig einschließlich Echokardiographie und Röntgen,
erfolgen.
2
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate
zu ziehen und die
Pack
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit