Ramipril Amneal 5 mg Tabletten

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Ramipril

Disponible depuis:

Amneal Pharma Europe Limited (8148759)

DCI (Dénomination commune internationale):

Ramipril

forme pharmaceutique:

Tablette

Composition:

Ramipril (22686) 5 Milligramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

2011-04-20

Notice patient

                                palde-2v4rppz-t-0
1
29.06.2012
PFIZER ((LOGO))
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
RAMIPRIL PFIZER
® 5 MG TABLETTEN
RAMIPRIL PFIZER
® 10 MG TABLETTEN
Ramipril
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder
das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Ramipril Pfizer und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Ramipril Pfizer beachten?
3.
Wie ist Ramipril Pfizer einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ramipril Pfizer aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST RAMIPRIL PFIZER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ramipril Pfizer enthält den Wirkstoff Ramipril. Dieser gehört zur
Wirkstoffklasse der ACE-
Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer).
Ramipril Pfizer wirkt, indem es:

die körpereigene Produktion von Substanzen reduziert, die den
Blutdruck steigen
lassen

Ihre Blutgefäße entspannt und weiter stellt

es dem Herzen erleichtert, Blut durch den Körper zu pumpen
Ramipril Pfizer wird angewendet zur

Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie)

Senkung des Risikos, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden

Senkung des Risikos oder Verlangsamung des Fortschreitens von
Nierenfunktionsstörungen (sowohl bei Diabetikern als auch bei
Nichtdiabetikern)

Behandlung einer Herzschwäche, wenn das Herz nicht genug Blut durch
den Körper
pumpt 
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                spcde-2v3-rppz-t-0
1
29.06.2012
PFIZER ((Logo))
Ramipril Pfizer
®
5 mg/10 mg Tabletten
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Ramipril Pfizer
®
5 mg Tabletten
Ramipril Pfizer
®
10 mg Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält 5 mg Ramipril.
1 Tablette enthält 10 mg Ramipril.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
1 Tablette enthält 21,7 mg Lactose-Monohydrat.
1 Tablette enthält 43,4 mg Lactose-Monohydrat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Ramipril Pfizer 5 mg Tabletten
Leicht rosafarbene, gesprenkelte, flache, längliche, unbeschichtete
Tablette mit
abgeschrägten Kanten und der Prägung „H“ und „19“ auf beiden
Seiten der
Bruchrille auf der einen Seite und einer Bruchrille auf der anderen
Seite.
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Ramipril Pfizer 10 mg Tabletten
Weiße bis fast weiße, flache, längliche, unbeschichtete Tablette
mit
abgeschrägten Kanten und der Prägung „H“ und „20“ auf beiden
Seiten der
Bruchrille auf der einen Seite und einer Bruchrille auf der anderen
Seite.
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Behandlung der Hypertonie
-
Kardiovaskuläre Prävention: Senkung der kardiovaskulären
Morbidität und
Mortalität bei Patienten mit

manifester atherothrombotischer kardiovaskulärer Erkrankung
(vorausgegangene koronare Herzerkrankung oder zerebraler Insult oder
periphere arterielle Verschlusskrankheit) oder

Diabetes mellitus und zusätzlich mindestens einem kardiovaskulären
Risikofaktor (siehe Abschnitt 5.1)
spcde-2v3-rppz-t-0
2
29.06.2012
-
Behandlung von Nierenerkrankungen:

Beginnende glomeruläre diabetische Nephropathie mit Mikroalbuminurie,

Manifeste glomeruläre diabetische Nephropathie mit Makroproteinurie
bei
Patienten mit mindestens einem kardiovaskulären Risikofaktor (siehe
Abschnitt 5.1),

Manifeste glomeruläre nicht diabetisc
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit