Procasel 2%

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

subkutane Anwendung; perineurale Anwendung; perineurale Anwendung; subkutane Anwendung; subkutane Anwendung; perineurale Anwendung; subkutane Anwendung; perineurale Anwendung; perineurale Anwendung; subkutane Anwendung; subkutane Anwendung; perineurale Anwendung; perineurale Anwendung; subkutane Anwendung; Procainhydrochlorid

Disponible depuis:

Selectavet Dr. Otto Fischer (3088231)

Code ATC:

QN01BA02

DCI (Dénomination commune internationale):

procaine

forme pharmaceutique:

Injektionslösung

Composition:

subkutane Anwendung (Hund) - -; perineurale Anwendung (Hund) - -; perineurale Anwendung (Katze) - -; subkutane Anwendung (Katze) - -; subkutane Anwendung (Pferd) - -; perineurale Anwendung (Pferd) - -; subkutane Anwendung (Rind) - -; perineurale Anwendung (Rind) - -; perineurale Anwendung (Schaf) - -; subkutane Anwendung (Schaf) - -; subkutane Anwendung (Schwein) - -; perineurale Anwendung (Schwein) - -; perineurale Anwendung (Ziege) - -; subkutane Anwendung (Ziege) - -; Procainhydrochlorid (00271) 20 Milligramm

Mode d'administration:

subkutane Anwendung; perineurale Anwendung

Groupe thérapeutique:

Katze; Ziege; Schaf; Hund; Rind; Schwein; Pferd

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

2005-03-23

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
PROCASEL-2 %
20 mg/ml, Injektionslösung für Rinder, Pferde, Schweine, Schafe,
Ziegen,
Hunde, Katzen
Wirkstoff: Procainhydrochlorid
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
Procainhydrochlorid
20,0 mg
(entsprechend 17,3 mg Procain)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.)
0,56 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.)
0,24 mg
Natriummetabisulfit (Ph. Eur.)
0,50 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Die Injektionslösung ist frei von Bakterien-Endotoxinen.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
ZIELTIERARTEN:
Rind, Pferd, Schwein, Schaf, Ziege, Hund, Katze
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN:
Rinder, Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde, Katzen
Zur Infiltrations- und Leitungsanästhesie und zu diagnostischen
Injektionen bei
Lahmheiten.
4.3
GEGENANZEIGEN:
Überempfindlichkeit gegen Lokalanästhetika vom Estertyp,
p-Aminobenzoe-
säure oder Sulfonamide. Entzündliche Gewebsveränderung im
Applikations-
gebiet. Strenge Indikationsstellung bei Herzinsuffizienz,
Herzrhythmusstörun-
gen, Hyperkaliämie, Diabetes mellitus, Azidose, neurologischen
Erkrankungen
und Schock.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART:
Keine Angaben.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Da Überdosierung und intravasale Injektionen zentrale und kardiale
Effekte
(Zittern, Erbrechen, Erregungszustände, klonische Krämpfe,
Atemdepression,
Herzrhythmusstörungen und Herzstillstand) auslösen können, ist auf
genaue
Dosierung und sorgfältige Injektionstechnik zu achten.
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:_
Keine Angaben.
4.6
NEBENWIRKUNGEN (HÄUFIGKEIT UND SCHWERE):
In Einzelfällen können Tachykardie, Bradykardie,
Überleitungsstö
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents