Prid Alpha 1,55 g Intrauterines Wirkstofffreisetzungssystem

Pays: Belgique

Langue: allemand

Source: AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

Achète-le

Télécharger Notice patient (PIL)
01-07-2022

Ingrédients actifs:

Progesteron

Disponible depuis:

Ceva Sante Animale

Code ATC:

QG03DA04

DCI (Dénomination commune internationale):

Progesterone

Dosage:

1,55 g

forme pharmaceutique:

Intrauterines Wirkstofffreisetzungssystem

Composition:

Progesteron 1550 mg

Mode d'administration:

vaginale Anwendung

Groupe thérapeutique:

Rind

Domaine thérapeutique:

Progesterone

Descriptif du produit:

CTI-code: 284977-01 - Packmaß: 10 (10 x 1) - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 284977-02 - Packmaß: 10 (10 x 1) - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 284977-03 - Packmaß: 40 (40 x 1) - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 284977-04 - Packmaß: 40 (40 x 1) - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept

Statut de autorisation:

Nicht kommerzialisiert

Notice patient

                                Bijsluiter – DE Versie
PRID ALPHA
PACKUNGSBEILAGE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH,
DES
HERSTELLERS,
DER
FÜR
DIE
CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
_ZULASSUNGSINHABER_
_HERSTELLER_
CEVA SANTE ANIMALE
CEVA SANTE ANIMALE
Avenue de la Métrologie 6
Z.I. Très le Bois
1130 Brüssel
22600 LOUDEAC
Belgien
Frankreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
PRID
®
alpha 1,55 g Vaginalspirale für Rinder
3.
ARZNEILICH
WIRKSAME(R)
BESTANDTEIL(E)
UND
SONSTIGE
BESTANDTEILE
1 Spirale enthält 1,55 g Progesteron.
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zykluskontrolle bei Kühen und Färsen, im besonderen:

Synchronisation der Brunst bei zyklischen Kühen und Färsen. In
Verbindung mit
einem Prostaglandin (PGF2alpha) verwenden.

Induktion und Synchronisation der Brunst bei azyklischen Kühen und
Färsen. In
Verbindung
mit
einem
Prostaglandin
(PGF2alpha)
und
einem
equinen
Choriongonadotropin (eCG, früher bekannt als PMSG) verwenden.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht bei trächtigen Kühen anwenden.
Nicht bei Färsen vor der Geschlechtsreife anwenden.
Nicht vor dem 35. Tag nach dem Abkalben anwenden.
Nicht bei Tieren anwenden, die an einer infektiösen oder
nicht-infektiösen Erkrankung
des Genitalapparates leiden.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Während der 7-tägigen Anwendung kann die Spirale lokale Reaktionen
hervorrufen
(z.B. Entzündung der Scheidenwand), welche sich durch einen
mukopurulenten
Ausfluss im Bereich der Vulva äußern können.
In 1,5% der Fälle wurden beim Entfernen der Spirale Blutspuren
beobachtet.
Beim Entfernen der Spirale zeigen ungefähr 21% der behandelten Tiere
eine lokale
Reaktion. Dieses Phänomen verschwindet rasch wieder, ohne Behandlung,
und 56
Stunden später, am Tag der Besamung, zeigen nur noch 3,6% der Tiere
eventuell diese
lokale Reaktion.
Bijsluiter – DE Versie
PRID ALPHA
Diese lokale Reaktion stört die Besamung nicht und hat keinen
Einfluss auf die
Fruchtbarkeitsrate.
7.
ZIELTIERART
Rinder (Kühe und Färsen).
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur vaginalen
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient français 01-07-2022
Notice patient Notice patient néerlandais 01-07-2022