Perindopril Indapamid Sandoz 2 mg/0,625 mg Tabletten

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Perindopril-Erbumin; Indapamid

Disponible depuis:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

Code ATC:

C09BA04

DCI (Dénomination commune internationale):

Perindopril-Erbumin, Indapamide

forme pharmaceutique:

Tablette

Composition:

Teil 1 - Tablette; Perindopril-Erbumin (24914) 2 Milligramm; Indapamid (11983) 0,625 Milligramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

2010-12-03

Notice patient

                                Gebrauchsinformation: Information für Anwender
PERINDOPRIL INDAPAMID SANDOZ 2 MG/0,625 MG TABLETTEN
Perindopril-Erbumin/Indapamid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht
an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese
die
gleichen Beschwerden haben wie Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1. Was ist Perindopril Indapamid Sandoz 2 mg/0,625 mg und wofür wird
es
angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Perindopril Indapamid Sandoz
2 mg/0,625 mg beachten?
3. Wie ist Perindopril Indapamid Sandoz 2 mg/0,625 mg einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Perindopril Indapamid Sandoz 2 mg/0,625 mg aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST PERINDOPRIL INDAPAMID SANDOZ 2 MG/0,625 MG UND
WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Perindopril Indapamid Sandoz 2 mg/0,625 mg Tabletten enthalten eine
Kombination der beiden Wirkstoffe Perindopril und Indapamid. Dieses
Arzneimittel WIRD ZUR BEHANDLUNG VON BLUTHOCHDRUCK (HYPERTONIE)
VERWENDET.

Perindopril gehört zur Arzneimittelklasse der sogenannten ACE-
Hemmer. Ihre Wirkung beruht auf einer Erweiterung der Blutgefäße,
die es dem Herzen erleichtert, das Blut durch den Kreislauf zu
pumpen.

Indapamid ist ein Diuretikum. Diuretika steigern die von den Nieren
gebildete Harnmenge und werden auch Entwässerungsmittel genannt.
Indapamid unterscheidet sich jedoch insofern von anderen Diuretika,
als es nur einen geringfügigen Anstieg der Harnmenge bewir
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                Fachinformation
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Perindopril Indapamid Sandoz 2 mg/0,625 mg Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält 2,00 mg Perindopril-Erbumin, entsprechend
1,669 mg Perindopril, und 0,625 mg Indapamid.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Jede Tablette enthält 42,4 mg Lactose (als Lactose-Monohydrat) und
5,890 mg Cyclodextrin.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Weiße, längliche, bikonvexe Tablette mit Bruchkerbe und der Prägung
PI
auf einer Seite (Bruchkerbe zwischen P und I).
Die Bruchkerbe dient nicht zum Aufteilen in gleiche Dosen.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Essentielle Hypertonie
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Die übliche Dosis beträgt 1 Tablette Perindopril Indapamid Sandoz 2
mg/0,625 mg pro Tag als Einmalgabe, vorzugsweise am Morgen und
vor einer Mahlzeit einzunehmen. Wenn der Blutdruck nach 1
Behandlungsmonat noch nicht ausreichend kontrolliert wird, kann die
Dosis verdoppelt werden.
ÄLTERE PATIENTEN (SIEHE ABSCHNITT 4.4)
Die Behandlung sollte mit der Normdosis von 1 Tablette täglich
begonnen
werden.
EINGESCHRÄNKTE NIERENFUNKTION (SIEHE ABSCHNITT 4.4).
Die Behandlung ist bei Patienten mit stark eingeschränkter
Nierenfunktion
(Kreatinin-Clearance von weniger als 30 ml/min) kontraindiziert.
Bei Patienten mit mäßig eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatinin-
Clearance 30–60 ml/min) sollte die Maximaldosis von 1 Tablette
täglich
nicht überschritten werden.
Bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance von mindestens 60 ml/min
ist
keine Dosisanpassung erforderlich. Die übliche medizinische
Überwachung sollte engmaschige Kontrollen der Kreatinin- und
Kaliumwerte umfassen.
EINGESCHRÄNKTE LEBERFUNKTION (SIEHE ABSCHNITTE 4.3, 4.4 UND 5.2)
Die Behandlung ist bei Patienten mit stark eingeschränkter
Leberfunktion
kontraindiziert.
Bei Patienten mit mäßig eingeschränkter Leberfunktion ist keine
Dosisanpassung erforderlich.
KINDER UND JUG
                                
                                Lire le document complet