PEPCIDDUAL Kautablette

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Famotidin; Magnesiumhydroxid; Calciumcarbonat

Disponible depuis:

McNeil GmbH & Co. oHG (3003401)

DCI (Dénomination commune internationale):

Famotidine, Magnesium Hydroxide, Calcium Carbonate

forme pharmaceutique:

Kautablette

Composition:

Teil 1 - Kautablette; Famotidin (22715) 10 Milligramm; Magnesiumhydroxid (02250) 165 Milligramm; Calciumcarbonat (00058) 800 Milligramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Statut de autorisation:

widerrufen

Date de l'autorisation:

2001-04-06

Notice patient

                                Seite: 1 von 6
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
PEPCIDDUAL KAUTABLETTE
10 mg/165 mg/800 mg Kautabletten
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren
Wirkstoffe: Famotidin, Magnesiumhydroxid und Calciumcarbonat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
DIESES ARZNEIMITTEL IST OHNE VERSCHREIBUNG ERHÄLTLICH. UM EINEN BESTMÖGLICHEN
BEHANDLUNGSERFOLG ZU ERZIELEN, MÜSSEN PEPCIDDUAL KAUTABLETTEN JEDOCH
VORSCHRIFTSMÄSSIG EINGENOMMEN WERDEN.
· Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals
lesen.
· Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
· Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder 14 Tagen keine Besserung eintritt,
müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
· Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1. Was ist Pepciddual und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Pepciddual beachten?
3. Wie ist Pepciddual einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Pepciddual aufzubewahren?
6.  Weitere Informationen
1.  
WAS IST PEPCIDDUAL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Pepciddual wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung der Beschwerden durch
Sodbrennen und saures Aufstoßen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren.
Pepciddual besteht aus drei Wirkstoffen:
- Famotidin ist ein sogenannter „H2-Blocker“. Er verringert die Säurebildung in
Ihrem Magen.
- Magnesiumhydroxid und Calciumcarbonat sind Antacida. Sie neutralisieren die
Säure in Ihrem Magen.
2.  
WAS MÜSSEN SIE VOR DER
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION (ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
PEPCIDDUAL KAUTABLETTE
10 mg/165 mg/800 mg Kautabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoffe: Famotidin, Magnesiumhydroxid und Calciumcarbonat
Eine Kautablette enthält 10 mg Famotidin, 165 mg Magnesiumhydroxid und 
800 mg Calciumcarbonat.
Sonstige Bestandteile: Sucrose, 
D
-Glucose, Lactose und Pfefferminzöl.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Kautablette.
Rosafarbene, runde flache Kautablette mit der Prägung „P“.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur kurzzeitigen, symptomatischen Behandlung von Sodbrennen oder saurem 
Aufstoßen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre
Sobald Symptome auftreten, wird eine Kautablette vollständig zerkaut und 
vorzugsweise mit einem Glas Wasser eingenommen.
Die Tagesdosis von 2 Kautabletten soll nicht überschritten werden.
Die Anwendungsdauer ist auf 2 Wochen beschränkt (siehe Abschnitt 4.4 
“Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung”).
4.3
GEGENANZEIGEN

Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, Pfefferminzöl oder einen der 
sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.

ausgeprägtes Nierenversagen.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Dem Patienten wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren bei:

Symptomen, die mit Gewichtsverlust einhergehen.

Schluckstörungen oder persistierenden abdominalen Beschwerden.

Magen-Darm-Störungen, die zum ersten Mal auftreten oder wenn sich diese 
Beschwerden vor kurzem verändert haben.

bekannter Hypercalcämie, da dieses Arzneimittel Calcium enthält.
Seite: 1 von 7

bekannter Hypophosphatämie, da dieses Arzneimittel diesen Zustand
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents