Monoplex 8-Aconitum

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Télécharger Notice patient (PIL)
27-07-2009

Ingrédients actifs:

Aconitum napellus (Pot.-Angaben)

Disponible depuis:

Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG (3061315)

DCI (Dénomination commune internationale):

Aconitum napellus (Pot. Details)

forme pharmaceutique:

Flüssige Verdünnung

Composition:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung; Aconitum napellus (Pot.-Angaben) (01986) 10 Milliliter

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

1997-11-05

Notice patient

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Monoplex 8 -Aconitum-
Wirkstoff: Aconitum napellus Dil. D 4
Zusammensetzung:
10 ml enthalten: Wirkstoff:
Aconitum napellus Dil. D 4 10,0 ml
Flüssige Verdünnung
20 ml/50 ml
Homöopathisches Arzneimittel bei entzündlichen Erkrankungen.
Homöopathisches Laboratorium
A. Pflüger GmbH & Co. KG
Bielefelder Straße 17
33378 Rheda-Wiedenbrück
Das ANWENDUNGSGEBIET entspricht dem homöopathischen
Arzneimittelbild. Dazu gehört: Beginnende akute entzündliche
Erkrankungen.
Bei zunehmenden oder über 6 Stunden anhaltenden Beschwerden
sowie bei Fieber, das über 39° C ansteigt, ist ein Arzt
aufzusuchen, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die
einer ärztlichen Behandlung bedürfen.
GEGENANZEIGEN:
Siehe unter “Vorsichtsmaßnahmen/Warnhinweise”.
Wegen des Alkoholgehaltes soll das Arzneimittel bei
Alkoholkranken nicht angewendet werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN/WARNHINWEISE
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen,
soll das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur
nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Enthält 50 Vol.-% Alkohol
WECHSELWIRKUNGEN:
Keine bekannt.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch
allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch
Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls
Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
DOSIERUNG:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre:
Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle
halbe bis ganze Stunde, höchstens 8 mal täglich, je 5 Tropfen
einnehmen. Säuglinge bis zum ersten Lebensjahr erhalten nach
Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der
Erwachsenendosis. Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten
nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und dem 12.
Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der
Erwachsenendosis. Das Arzneimittel ist in Wasser verdünnt
anzuwenden.
DAUER DER ANWENDUNG: Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen
Rat nicht länger als 6 Stunden angewendet werden.
NEBENWIRKUNGEN:
Keine be
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents