Losartan +pharma 100 mg Filmtabletten

Pays: Autriche

Langue: allemand

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Achète-le

Ingrédients actifs:

LOSARTAN KALIUM

Disponible depuis:

+pharma arzneimittel gmbh

Code ATC:

C09CA01

DCI (Dénomination commune internationale):

LOSARTAN CALIUM

Unités en paquet:

7 Stück (PVC/PE/PVDC-Blister), Laufzeit: 36 Monate,10 Stück (PVC/PE/PVDC-Blister), Laufzeit: 36 Monate,14 Stück (PVC/PE/PVDC-Bli

Type d'ordonnance:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Domaine thérapeutique:

Losartan

Descriptif du produit:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Date de l'autorisation:

2010-01-21

Notice patient

                                1
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
Losartan +pharma 100 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Losartan
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
−
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
−
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
−
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
−
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was ist Losartan +pharma und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Losartan +pharma beachten?
3.
Wie ist Losartan +pharma einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Losartan +pharma aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Losartan +pharma und wofür wird es angewendet?
Losartan gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die als
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten
bezeichnet wird. Die Substanz Angiotensin-II wird in Ihrem Körper
gebildet und bewirkt, dass die
Blutgefäße enger werden. Dadurch steigt der Blutdruck.
Losartan blockiert den Einfluss von Angiotensin-II auf die
Blutgefäße, wodurch sie sich entspannen
und der Blutdruck sinkt. Losartan verlangsamt die Verschlechterung der
Nierenfunktion bei Patienten
mit hohem Blutdruck und Typ-2-Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit).
Losartan +pharma wird angewendet:
−
zur Behandlung von Bluthochdruck bei Erwachsenen sowie bei Kindern und
Jugendlichen im
Alter von 6 bis 18 Jahren.
−
zum Schutz der Nieren bei Patienten mit Bluthochdruck und
Zuckerkrankheit (Typ-2-Diabetes
mellitus) die unter einer nachgewiesenen beeinträchtigten
Nierenfunk
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Losartan +pharma 100 mg Filmtabletten
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Filmtablette enthält 100 mg Losartan (als Kaliumsalz).
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Jede Filmtablette enthält 51,0 mg Lactose-Monohydrat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Filmtablette.
Weiße, runde Filmtabletten.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
-
Behandlung der essenziellen Hypertonie
bei Erwachsenen sowie bei Kindern und
Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren.
-
Behandlung einer Nierenerkrankung bei Patienten mit Hypertonie und
Typ-2-
Diabetes
mellitus mit einer Proteinurie ≥ 0,5 g/Tag als Teil einer
antihypertensiven Behandlung
(siehe
Abschnitte 4.3, 4.4, 4.5 und 5.1)
.
-
Behandlung der chronischen Herzinsuffizienz (bei Patienten ≥ 60
Jahren), wenn
die
Behandlung mit einem ACE-Hemmer wegen Unverträglichkeit,
_insbesondere Husten, _
oder Gegenanzeige als nicht geeignet erachtet wird.
Patienten mit Herzinsuffizienz, die
mit einem ACE-Hemmer stabil eingestellt sind, sollten nicht auf
Losartan umgestellt werden.
Die Patienten sollen eine erniedrigte linksventrikuläre
Ejektionsfraktion ≤ 40% aufweisen
sowie unter
Herzinsuffizienztherapie klinisch stabil sein.
-
Reduktion des Schlaganfallrisikos bei hypertonen Patienten mit EKG-
dokumentierter
linksventrikulärer Hypertrophie (siehe Abschnitt 5.1 _LIFE _
_Studie, ethnische Zugehörigkeit_).
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Hypertonie
Die übliche Anfangs- und Erhaltungsdosis beträgt für die meisten
Patienten 50 mg einmal täglich.
Die maximale blutdrucksenkende Wirkung wird etwa 3-6 Wochen nach
Therapiebeginn erreicht. Eine
Erhöhung der Dosis auf 100 mg einmal täglich (morgens) kann bei
manchen Patienten zu einem
besseren Erfolg führen.
Losartan kann zusammen mit anderen Antihypertonika, insbesondere
Diuretika (z.B.
Hydrochlorothiazid), gegeben werden (siehe Abschnitte 4.3, 4.4, 4
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit