Loratadin Galpharm 10 mg Tabletten

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Loratadin

Disponible depuis:

Galpharm Healthcare Limited (8132132)

DCI (Dénomination commune internationale):

loratadine

forme pharmaceutique:

Tablette

Composition:

Teil 1 - Tablette; Loratadin (23185) 10 Milligramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

2013-03-25

Notice patient

                                - 2 -
PB
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
PCX
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
Loratadin Galpharm 10 mg Tabletten
Loratadin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage
beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers
ein.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat
benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind.
-
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen,
wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Loratadin Galpharm und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Loratadin Galpharm beachten?
3.
Wie ist Loratadin Galpharm einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Loratadin Galpharm aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST LORATADIN GALPHARM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Loratadin Galpharm enthält Loratadin, das zu einer Gruppe von
Arzneimitteln gehört,
die als Antihistaminika bezeichnet werden. Diese Arzneimittel werden
zur Behandlung
der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen eingesetzt.
Loratadin Galpharm wird eingesetzt zur Behandlung von:
-
Beschwerden bei Heuschnupfen und anderen allergischen Erkrankungen,
wie z. B.
Niesreiz, Nasenlaufen und Brennen und Juckreiz der Augen.
-
Symptomen der chronischen Urtikaria unbekannter Ursache (wie Juckreiz
und
Hautrötung), häufig auch bezeichnet als Nesselsucht oder
Nesselausschlag.
- 2 -
- 3 -
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON LORATADIN GALPHARM BEACHTEN?
LORATADIN GALPHARM DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                - 2 -
FACHINFORMATION
FC
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Loratadin Galpharm 10 mg Tabletten
FD
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Tablette enthält 10 mg Loratadin.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Die Menge Lactose-Monohydrat in der 10 mg Loratadin Tablette beträgt
62,50 mg.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
FE
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Weiße, ovale Tabletten mit einer Kerbe auf der einen Seite und einer
glatten anderen
Seite und der Prägung „L” auf der einen Seite der Kerbe und
„10” auf der anderen
Seite der Kerbe.
Die Kerbe dient nicht zum Teilen der Tablette.
FG
4.
KLINISCHE ANGABEN
FH
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Loratadin-Tabletten sind angezeigt für die symptomatische Behandlung
von
allergischer Rhinitis und chronischer idiopathischer Urtikaria.
FN
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
_Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: _
10 mg täglich (d. h. eine Tablette einmal täglich).
Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen
werden.
- 2 -
- 3 -
_ _
_Kinder von 2 bis unter 12 Jahren: _
Bei einem Körpergewicht von über 30 kg: 10 mg täglich (d. h. eine
Tablette einmal
täglich).
Bei einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter: Die 10-mg-Tablette
ist für Kinder
mit einem Körpergewicht von unter 30 kg nicht geeignet.
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Loratadin-Tabletten bei Kindern im
Alter von unter
2 Jahren sind nicht erwiesen.
Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz sollten eine geringere
Anfangsdosis erhalten,
weil die Clearance von Loratadin vermindert sein kann. Bei Erwachsenen
und Kindern
mit einem Körpergewicht von über 30 kg wird als Anfangsdosis eine
Tablette jeden
zweiten Tag empfohlen.
Bei älteren Patienten oder Patienten mit Niereninsuffizienz ist keine
Dosisanpassung
erforderlich.
FI
4.3
GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten
sonstigen Bestandteile.
FK
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Loratadin sollte 
                                
                                Lire le document complet