Linspec 50/100 mg/ml - Injektionslösung für Hunde, Katzen, Schweine und Kälber, nicht ruminierend

Pays: Autriche

Langue: allemand

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Achète-le

Ingrédients actifs:

LINCOMYCIN HYDROCHLORID MONOHYDRAT; SPECTINOMYCIN SULFAT TETRAHYDRAT

Disponible depuis:

Chanelle Pharmaceuticals Manufacturing Ltd

Code ATC:

QJ01FF52

DCI (Dénomination commune internationale):

LINCOMYCIN HYDROCHLORIDE MONOHYDRATE; SPECTINOMYCIN SULPHATE TETRAHYDRATE

Type d'ordonnance:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Descriptif du produit:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Date de l'autorisation:

2012-04-18

Notice patient

                                GEBRAUCHSINFORMATION FÜR
Linspec 50/100 mg/ml - Injektionslösung für Hunde, Katzen, Schweine
und Kälber, nicht ruminierend
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Chanelle Pharmaceuticals Manufacturing Ltd., Loughrea, Co. Galway,
Irland.
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Chanelle Pharmaceuticals Manufacturing Ltd., Loughrea, Co. Galway,
Irland.
und
Cenavisa S.A. C/Camí Pedra Estela s/n 43205, Reus, Tarragona, Spanien
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Linspec 50/100 mg/ml- Injektionslösung für Hunde, Katzen, Schweine
und Kälber, nicht
ruminierend
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFFE:
Lincomycin (als Lincomycinhydrochlorid)
50 mg
Spectinomycin (als Spectinomycinsulfat Tetrahydrat)
100 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzylalkohol (E1519)
9 mg
Klare, farblose Lösung.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung von Infektionen der Atemwege, Darm-Infektionen,
Harnwegsinfektionen,
Infektionen der Haut (einschließlich Wunden und Abszesse) und
Arthritis, die durch gegenüber
Lincomycin- und Spectinomycin-empfindliche Organismen verursacht
werden, einschließlich:
_Actinobacillus_ spp.,
_Pasteurella_ spp.,
_Brachyspira hyodysenteriae_
_Escherichia coli_,
_Salmonella_ spp.,
_Campylobacter_ spp.,
_Bacteroides_ spp.,
_Clostridium_ spp.,
_Fusobacterium_ spp.,
_Actinomyces_ spp.,
_Staphylococcus_ spp.,
_Streptococcus_ spp.,
_Mycoplasma_ spp.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen oder einem der
sonstigen Bestandteile des Präparates.
Nicht bei Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen, Chinchillas, Pferden
oder Wiederkäuern
anwenden, da dies zu schweren Magen-Darm-Störungen führen kann.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Nach Anwendung des Tierarzneimittels kann es gelegentlich zu lokalen
Reaktionen an der
Injektionsstelle kommen. In seltenen Fällen kommt es vorübergehend
zu Diarrhoe oder weichen
Faeces. Ge
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Linspec 50/100 mg/ml- Injektionslösung für Hunde, Katzen, Schweine
und Kälber, nicht ruminierend
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFFE:
Lincomycin (als Lincomycinhydrochlorid)
50 mg
Spectinomycin (als Spectinomycinsulfat Tetrahydrat)
100 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzylalkohol (E1519)
9 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ZIELTIERARTEN
Schweine, Kälber (nicht ruminierend), Hunde und Katzen
4.2
ANWENDUNGSGEBIET(E) UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Behandlung von Infektionen der Atemwege, Darm-Infektionen,
Harnwegsinfektionen, Infektionen
der Haut (einschließlich Wunden und Abszesse) und Arthritis, die
durch Lincomycin- und
Spectinomycin-empfindliche Organismen hervorgerufen werden,
einschließlich:
_Actinobacillus _spp.,
_Pasteurella_ spp.,
_Brachyspira hyodysenteriae_
_Escherichia coli, _
_Salmonella_ spp.,
_Campylobacter_ spp.,
_Bacteroides_ spp.,
_Clostridium_ spp.,
_Fusobacterium_ spp.,
_Actinomyces_ spp.,
_Staphylococcus_ spp.,
_Streptococcus_ spp.,
_Mycoplasma_ spp.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen oder einem der
sonstigen Bestandteile des Präparates.
Nicht bei Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen, Chinchillas, Pferden
oder Wiederkäuern
anwenden, da dies zu schweren Magen-Darm-Störungen führen kann.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Die Verwendung des Tierarzneimittels sollte nach Durchführung einer
Empfindlichkeitsprüfung der
vom Tier isolierten Bakterien erfolgen. Wenn dies nicht möglich ist,
sollte die Therapie lokale
(regionale, Betriebsebene) epidemiologische Informationen über die
Empfi
                                
                                Lire le document complet