Lamisil Creme

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Terbinafinhydrochlorid

Disponible depuis:

EMRA-MED Arzneimittel GmbH (3263935)

DCI (Dénomination commune internationale):

terbinafine hydrochloride

forme pharmaceutique:

Creme

Composition:

Teil 1 - Creme; Terbinafinhydrochlorid (22544) 10 Milligramm

Mode d'administration:

Auftragen auf die Haut

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

1998-12-02

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lamisil Creme
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS/APOTHEKENPFLICHT
Apothekenpflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Antimykotikum/Allylamine
3.2
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
1 g Creme enthält
10 mg Terbinafinhydrochlorid
3.3
SONSTIGE BESTANDTEILE
Natriumhydroxid,
gereinigtes
Wasser,
Polysorbat
60,
Benzylalkohol,
Hexadecan-1-ol,
Sorbitanstearat, Octadecan-1-ol, Isopropyltetradecanoat,
Hexadecylpalmitat.
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Pilzinfektionen der Haut, wie z.B.
-
Fußpilz (Athletenfuß, Sportlerfuß = Tinea pedis)
-
Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea
corporis),
-
Hautpilzerkrankungen an den Unterschenkeln (Tinea cruris),
-
Hautcandisose,
-
Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor),
die durch Dermatophyten, Hefen oder andere Pilze (Pityrosporum
orbiculare) verursacht werden.
5.
GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit gegen Terbinafin oder einen der sonstigen
Bestandteile.
Da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, sollten Kinder unter 5
Jahren nicht mit Lamisil
Creme behandelt werden.
Es gibt keinen Hinweis dafür, daß bei älteren Menschen eine andere
Dosierung erforderlich ist oder
andere Nebenwirkungen auftreten als bei jüngeren Patienten.
Lamisil Creme ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Nicht im
Mundbereich anwenden oder
schlucken. Lamisil Creme darf nicht ins Auge gelangen.
_Schwangerschaft/Stillzeit:_
Es liegen keine ausreichenden klinischen Erfahrungen mit Lamisil Creme
bei Schwangeren vor.
Daher sollte die Anwendung während der Schwangerschaft unterbleiben
— es sei denn der
potentielle Nutzen überwiegt jedes potentielle Risiko.
Terbinafin geht in die Muttermilch über. Während der Stillzeit
sollte das Präparat deshalb nicht
angewendet werden.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Gelegentlich können, meist vorübergehend, Rötung, Brennen oder
Juckreiz der behandelten
Hautstelle auftreten.
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, die sich
durch Juc
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents