Kitzbüheler Magentee

Pays: Autriche

Langue: allemand

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Achète-le

Télécharger Notice patient (PIL)
26-08-2010

Ingrédients actifs:

ANISI FRUCTUS; FOENICULI FRUCTUS; MATRICARIAE FLOS

Disponible depuis:

Rosen - Apotheke

Code ATC:

A15

DCI (Dénomination commune internationale):

ANISI FRUCTUS; FOENICULI FRUCTUS; MATRICARIAE FLOS

Unités en paquet:

50 g, Laufzeit: 12 Monate

Type d'ordonnance:

Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung

Domaine thérapeutique:

Appetite stimulants

Descriptif du produit:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Date de l'autorisation:

1991-10-21

Notice patient

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE
.
Dieses
Arzneimittel
ist
ohne
Verschreibung
erhältlich.
Um
einen
bestmöglichen
Behandlungserfolg
zu
erzielen,
muss
Kitzbüheler
Magentee
jedoch
vorschriftsmäßig
eingenommen werden.
−
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
−
Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche
keine Besserung
eintritt, muss auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.
WAS IST KITZBÜHELER MAGENTEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Kitzbüheler Magentee ist eine Teemischung mit krampflösender und
entblähender Wirkung
bei Störungen des Magen-Darmtraktes.
Er wird angewendet bei Störungen im Magen-Darmbereich mit Blähungen
und krampfartigen
Beschwerden.
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren sollte nur auf ärztliche
Anweisung erfolgen.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON KITZBÜHELER MAGENTEE
BEACHTEN?
KITZBÜHELER MAGENTEE
DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile
sind, insbesondere bei
bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Fenchel oder Sellerie,
gegenüber Korbblütlern wie
z.B. Kamille oder gegenüber Doldenblütlern wie Anis sowie gegenüber
Anethol.
BEI ANWENDUNG VON KITZBÜHELER MAGENTEE
MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN
Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Bisher gibt es keine Anhaltspunkte für Risiken bei der Anwendung von
Kitzbüheler Magentee
in
der
Schwangerschaft
und
Stillzeit.
Ergebnisse
von
Untersuchungen
zur
Anwendung
während Schwangerschaft und Stillzeit liegen aber nicht vor.
Bei
der
Anwendung
in
der
Schwangerschaft
und
Stillzeit
ist
Vorsicht
geboten.
Die
Anwendung sollte nur im Bedarfsfall und kurzfristig erfolgen.
WIE IST KITZBÜHELER MAGENTEE ANZUWENDEN?
Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.
Für eine Tasse wird 1 Esslöffel Tee (ca. 3 g) mit siedendem Wasser
(150 ml) übergossen,
bedeckt
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents