IRGAMID Augensalbe

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Télécharger Notice patient (PIL)
25-07-2023

Ingrédients actifs:

Sulfadicramid

Disponible depuis:

CIBA Vision Kontaktlinsen-Pflegemittel GmbH

DCI (Dénomination commune internationale):

Sulfadicramid

forme pharmaceutique:

Augensalbe

Composition:

Sulfadicramid 150.mg

Statut de autorisation:

ungültig [HIST]

Notice patient

                                Printscreen of http://www.oddb.org
Consumer Informations
Irgamid®
Novartis Pharma Schweiz AG
Augensalbe
Eigenschaften/Verwendungszweck
Was ist Irgamid und wann wird es angewendet?
Irgamid Augensalbe enthält als Wirkstoff ein Sulfonamid
(Sulfadicramid). Sie dient zur Behandlung von leichten
infektiösen Augenerkrankungen wie: Lidrandentzündung (Blepharitis),
Gerstenkorn (Hordeolum), bakterieller
Bindehaut- und Hornhautentzündung.
Ergänzungen
Was sollte dazu beachtet werden?
Dieses Medikament wurde Ihnen zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen
Augenbeschwerden von Ihrem Arzt verordnet
oder von Ihrem Apotheker abgegeben. Wenden Sie es nicht von sich aus
für die Behandlung anderer Erkrankungen
oder Personen an.
Hinweis für Kontaktlinsenträger
Bei Augeninfektionen sollten grundsätzlich keine Kontaktlinsen
getragen werden.
Kontraindikationen
Wann darf Irgamid nicht angewendet werden?
Bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie)
auf Sulfonamide oder auf einen der Inhaltsstoffe
von Irgamid.
Zum Ende der Schwangerschaft und bei Neugeborenen bzw. Kleinkindern.
Vorsichtsmassnahmen
Wann ist bei der Anwendung von Irgamid Vorsicht geboten?
Da unmittelbar nach dem Auftragen von Augensalben verschwommenes Sehen
auftreten kann, sollte für mindestens
30 Minuten nach der Anwendung auf das Lenken von Fahrzeugen und das
Bedienen von Maschinen verzichtet
werden.
Wenn sich die mit Irgamid behandelten Augenbeschwerden nach 2-3
Behandlungstagen verschlechtern oder neue
Symptome auftreten, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt
benachrichtigen.
Konsultieren Sie sofort einen Augenarzt, wenn am Auge eitrige Prozesse
auftreten.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen
Krankheiten leiden (z.B. Leber- und
Nierenfunktionsstörungen, Schilddrüsen-Funktionsstörungen)
Allergien haben oder andere Medikamente (auch
selbstgekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden!
Schwangerschaft/Stillzeit
Darf Irgamid während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
angewendet werden?
Anwendung während der Schw
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit

Afficher l'historique des documents