Hydrotrim 500 mg/g + 100 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser/die Milch für Rinder, Schafe, Schweine und Hühner

Pays: Autriche

Langue: allemand

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Achète-le

Ingrédients actifs:

SULFADIAZIN NATRIUM; TRIMETHOPRIM

Disponible depuis:

N.V. HuVepharma S.A.

Code ATC:

QJ01EW10

DCI (Dénomination commune internationale):

SULFADIAZINE SODIUM; TRIMETHOPRIM

Type d'ordonnance:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Descriptif du produit:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Date de l'autorisation:

2023-11-27

Notice patient

                                1
PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Hydrotrim 500 mg/g + 100 mg/g Pulver zum Eingeben über das
Trinkwasser/die Milch für Rinder,
Schafe, Schweine und Hühner
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Ein Gramm enthält:
WIRKSTOFFE:
500 mg Sulfadiazin entspricht 543,9 mg Sulfadiazin-Natrium
100 mg Trimethoprim
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER BESTANDTEILE UND
ANDERER BESTANDTEILE
Polysorbat 80
Maltodextrin
Weißliches bis hellbeiges Pulver.
3.
ZIELTIERARTEN
Rind (Kalb, noch nicht wiederkäuend), Schaf (noch nicht
wiederkäuend), Schwein und Huhn
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Rind (Kalb, noch nicht wiederkäuend) und Schaf (noch nicht
wiederkäuend):
Behandlung und Metaphylaxe von durch _Mannheimia haemolytica _oder
_Pasteurella multocida_
verursachte Atemwegserkrankungen sowie durch _Escherichia coli_
verursachte Infektionen.
Das Vorliegen der Erkrankung in der Gruppe muss vor der Anwendung des
Tierarzneimittels
nachgewiesen worden sein.
Schwein:
Behandlung und Metaphylaxe von durch _Actinobacillus pleuropneumoniae_
oder _Pasteurella _
_multocida_ verursachte Atemwegserkrankungen sowie durch
_Streptococcus suis_ oder _Escherichia coli_
verursachte Infektionen.
Das Vorliegen der Erkrankung in der Gruppe muss vor der Anwendung des
Tierarzneimittels
nachgewiesen worden sein.
Huhn:
Behandlung und Metaphylaxe von Colibacillose verursacht durch
_Escherichia coli_.
Das Vorliegen der Erkrankung in der Herde muss vor der Anwendung des
Tierarzneimittels
nachgewiesen worden sein.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Wiederkäuern.
2
Nicht anwenden bei Tieren, die an einer schweren Leber- oder
Nierenerkrankung, Oligurie oder
Anurie leiden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder
einen der sonstigen Bestandteile.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Warnhinweise:
Bei schwer erkrankten Tieren können Appetitlosigkeit und eine
verminderte Wasseraufnahme
auftreten. Bei Bedarf sollte die Konzentration des Tierarzneimittels
im Trinkwasser angepasst werden,
um sicherzustellen, dass die empf
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                _[Version 9, 03/2022] korr. 11/2022_
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Hydrotrim 500 mg/g + 100 mg/g Pulver zum Eingeben über das
Trinkwasser/die Milch für Rinder,
Schafe, Schweine und Hühner
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Ein Gramm enthält:
WIRKSTOFFE:
500 mg Sulfadiazin entspricht 543,9 mg Sulfadiazin-Natrium
100 mg Trimethoprim
SONSTIGE BESTANDTEILE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER BESTANDTEILE UND
ANDERER BESTANDTEILE
Polysorbat 80
Maltodextrin
Weißliches bis hellbeiges Pulver.
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERART(EN)
Rind (Kalb, noch nicht wiederkäuend), Schaf (noch nicht
wiederkäuend), Schwein und Huhn
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Rind (Kalb, noch nicht wiederkäuend) und Schaf (noch nicht
wiederkäuend):
Behandlung und Metaphylaxe von durch _Mannheimia haemolytica _oder
_Pasteurella multocida_
verursachte Atemwegserkrankungen sowie durch _Escherichia coli_
verursachte Infektionen.
Das Vorliegen der Erkrankung in der Gruppe muss vor der Anwendung des
Tierarzneimittels
nachgewiesen worden sein.
Schwein:
Behandlung und Metaphylaxe von durch _Actinobacillus pleuropneumoniae
_oder _Pasteurella _
_multocida_ verursachte Atemwegserkrankungen sowie durch
_Streptococcus suis _oder _Escherichia coli_
verursachte Infektionen.
Das Vorliegen der Erkrankung in der Gruppe muss vor der Anwendung des
Tierarzneimittels
nachgewiesen worden sein.
Huhn:
Behandlung und Metaphylaxe von Colibacillose verursacht durch
_Escherichia coli_.
Das Vorliegen der Erkrankung in der Herde muss vor der Anwendung des
Tierarzneimittels
nachgewiesen worden sein.
3.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Wiederkäuern.
Nicht anwenden bei Tieren, die an einer schweren Leber- oder
Nierenerkrankung, Oligurie oder
Anurie leiden.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder
einen der sonstigen Bestandteile.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Bei schwer erkrankten Tieren können Appetitlosigkeit und eine
verminderte Wasseraufnahme
auftre
                                
                                Lire le document complet