Gualedum HM

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Télécharger Notice patient (PIL)
13-01-2006

Ingrédients actifs:

Pseudognaphalium obtusifolium (Pot.-Angaben); Guajacum (Pot.-Angaben); Ledum palustre (Pot.-Angaben); Silybum marianum (Pot.-Angaben); Smilax (Pot.-Angaben); Thuja occidentalis (Pot.-Angaben)

Disponible depuis:

Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG (3061315)

DCI (Dénomination commune internationale):

Silybum marianum (Pot.-Information), Smilax (Pot.-Information), Thuja occidentalis (Pot.-Information), Guajacum (Pot.-Information), Ledum palustre (Pot.-Information), and pseudo-Gnaphalium obtusifolium (Pot.-Information)

forme pharmaceutique:

Mischung

Composition:

Teil 1 - Mischung; Pseudognaphalium obtusifolium (Pot.-Angaben) (02304) 1 Gramm; Guajacum (Pot.-Angaben) (01972) 2 Gramm; Ledum palustre (Pot.-Angaben) (01976) 2,5 Gramm; Silybum marianum (Pot.-Angaben) (01176) 2,5 Gramm; Smilax (Pot.-Angaben) (01452) 1 Gramm; Thuja occidentalis (Pot.-Angaben) (01769) 1 Gramm

Mode d'administration:

zum Einnehmen

Descriptif du produit:

PZN :03236826 Darreichung : Tropfen Menge : 50 ml

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

2007-02-16

Notice patient

                                GEBRAUCHSINFORMATION
GUALEDUM HM
ZUSAMMENSETZUNG: 10 g (= 10,9 ml) enthalten: Arzneilich
wirksame Bestandteile:
Gnaphalium polycephalum (HAB 34) Urtinktur
(HAB, V. 3a)
1,0 g
Guajacum Dil. D3
2,0 g
Ledum palustre Dil. D2
2,5 g
Silybum marianum Urtinktur
2,5 g
Smilax Urtinktur
1,0 g
Thuja occidentalis Dil. D2
1,0 g
Bestandteile 2-3 und 6 über die letzte Verdünnungsstufe mit
Ethanol 43 % (m/m) gemeinsam potenziert.
1 g entspricht 23 Tropfen
Mischung
50 ml / 100 ml
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des
Bewegungsapparates
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Homöopathisches Laboratorium
A. Pflüger GmbH & Co. KG
Bielefelder Straße 17
33378 Rheda-Wiedenbrück
Die ANWENDUNGSGEBIETE leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
Besserung rheumatischer Beschwerden
GEGENANZEIGEN:
keine bekannt
Siehe auch unter Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise.
VORSICHTSMASSNAHMEN/WARNHINWEISE:
Enthält 55 Vol.-% Alkohol
Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder
Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernden
Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung
in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das
Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet
werden.
{Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine
ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb
bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.}
WECHSELWIRKUNGEN:
keine bekannt
Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen
Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in
der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig
beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel
einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
DOSIERUNG: Soweit nicht anders verordnet, bei akuten
Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal
täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Afficher l'historique des documents