Fortekor 20

Pays: Allemagne

Langue: allemand

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Achète-le

Ingrédients actifs:

Benazeprilhydrochlorid

Disponible depuis:

Novartis Tiergesundheit GmbH (8012267)

DCI (Dénomination commune internationale):

Benazepril hydrochloride

forme pharmaceutique:

Filmtablette

Composition:

Benazeprilhydrochlorid (23413) 20 Milligramm

Groupe thérapeutique:

Hund

Statut de autorisation:

erloschen

Date de l'autorisation:

1995-12-15

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Fortekor 20 mg
Filmtabletten für Hunde.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Eine Filmtablette enthält: Wirkstoff Benazeprilhydrochlorid
20 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1
3
DARREICHUNGSFORM
Filmtabletten
Rötlich-orange, ovaloide, leicht bikonvexe teilbare Tablette mit
Einprägung auf
beiden Seiten, „CG“ auf einer Seite und „HP“ auf der anderen.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART
Hunde
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART
Hunde:
Zur Behandlung der kongestiven Herzinsuffizienz.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei einer Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
oder einem
der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Hypotonie, Hypovolämie, Hyponatriämie oder akutem
Nierenversagen.
Nicht anwenden bei hämodynamisch relevanter Aorten- und
Pulmonalstenose.
Nicht während der Trächtigkeit und Laktation anwenden (siehe
Abschnitt 4.7).
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Während klinischer Studien wurden keine nierentoxischen Wirkungen des
Tierarzneimittels bei Hunden beobachtet. Dennoch wird empfohlen,
analog zur
Routine bei chronischer Nierenerkrankung, Harnstoff- und
Kreatininwerte sowie die
Erythrozytenzahl zu überwachen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Nach der Anwendung Hände waschen.
Bei versehentlichem Verschlucken umgehend ärztlichen Rat einholen und
dem Arzt
die Packungsbeilage oder das Etikett zeigen.
Insbesondere schwangere Frauen sollten ein versehentliches
Verschlucken
vermeiden, da beim Menschen Angiotensin Converting Enzym (ACE) Hemmer
während der Schwangerschaft das ungeborene Kind beeinträchtigen
können.
4.6
NEBENWIRKUNGEN (HÄUFIGKEIT UND SCHWERE)
Bei Hunden mit kongestiver Herzinsuffizienz wu
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit

Afficher l'historique des documents